Seite 1 von 2

Bremspumpe

BeitragVerfasst: 06.11.2009, 18:51
von Flisi
Ist es zwingen die originale Bremspumpe wegen des ABS zu Verwenden oder kann man auch einen z.b. Brembo RCS montiern ?

Re: Bremspumpe

BeitragVerfasst: 12.11.2009, 12:24
von Stuppi#22
Kleiner Tipp von mir: Die originale Bremse reicht allemal!!!! :wink:

Re: Bremspumpe

BeitragVerfasst: 12.11.2009, 13:44
von Flisi
Danke, werd sie mal Testen.

Als ein Fingerbremser brauch ich einen Pumpe die sehr gut dosierbar ist und keinen allzugrossen Krauftaufwand braucht.

Re: Bremspumpe

BeitragVerfasst: 12.11.2009, 18:37
von Stuppi#22
Wir hatten bei unserer Händlerpräsentation diese Woche einen, der zu sehr gebremst hat!
Ergebnis: Maschin platt weil überschlagen!!

Die Bremse ist wirklich ready to race!!-Ich werde sie so lassen wie sie ist und nichts dran ändern! :wink:

Re: Bremspumpe

BeitragVerfasst: 12.11.2009, 18:57
von Flisi
Stuppi#22 hat geschrieben:Wir hatten bei unserer Händlerpräsentation diese Woche einen, der zu sehr gebremst hat!
Ergebnis: Maschin platt weil überschlagen!!


Hab ich gehört, bei einer schreckbremsung auf der Start-Zielgeraden da überwirfts dir jedes Motorrad ohne ABS :wink:

Werd sicher auch mal Original fahren und dann entscheiden, hat mich nur wundergenommen ob es möglich ist oder eben nicht wegen dem ganzen ABS zeugs.

Re: Bremspumpe

BeitragVerfasst: 29.11.2009, 12:23
von Jens
Bremsbeläge von sbs, dann hast du alles was du brauchst. und dabei nicht sparen und die teuren nehmen !!!!!

Re: Bremspumpe

BeitragVerfasst: 30.11.2009, 11:55
von Achim
Moin,

als die Maschine letzte Woche angeliefert wurde bin ich nur
mal kurz die Straße rauf und runter.
Aber als ich wie gewohnt in die VR Bremse langte,
bn ich fast ober drüber abgestiegen. :shock:
Okay, das sagt noch nix über fading, etc.
aber der erste Eindruck war "Hammer"!

Re: Bremspumpe

BeitragVerfasst: 30.11.2009, 16:45
von Flisi
Jens hat geschrieben:Bremsbeläge von sbs, dann hast du alles was du brauchst. und dabei nicht sparen und die teuren nehmen !!!!!


DC oder DS ?

Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 30.11.2009, 17:05
von xX Murmel Xx
Die Brembozangen bei der BMW S1000RR ist mit der von meiner alten Ducati 999 identisch. Daher kann ich da ganz gut auf Erfahrungswerte zum Belag zurückgreifen. Die Lucas SRQ haben mir immer ganz gut gefallen. Bin auch teilweise die CRQ gefahren. Die vergleichbaren Beläge von Braking habe ich auch probiert. Die funktionierten auch sehr gut. Werde wohl zu Beginn mal den Sinterbelag von Lucas, also die SRQ, testen.

Bernd Papilion ist in im Sportbikepokal sogar den Serienbelag gefahren. Damit hat er in Oschersleben die 1:32 geknackt. Von daher kann auch der Serienbelag nicht allzu schlecht sein. Andy Bildl, Motorrad, war auch von den Serienbremsen begeistert. Frei nach dem Motto "Never change a drunken Team", werde ich daher das System, bis auf andere Beläge, erst einmal unverändert auf der Rennstrecke fahren.

Re: Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 30.11.2009, 18:04
von scarlo
xX Murmel Xx hat geschrieben:Die Brembozangen bei der BMW S1000RR ist mit der von meiner alten Ducati 999 identisch. Daher kann ich da ganz gut auf Erfahrungswerte zum Belag zurückgreifen.


Hat das nicht auch mit der Bremsscheibe zu tun? :?:

Re: Bremspumpe

BeitragVerfasst: 01.12.2009, 09:40
von Stuppi#22
Wichtig ist, dass es zwei unterschiedliche Leitungen gibt :wink:
Einmal mit ABS und einmal ohne.
Mit ABS geht der Stahlflex von der Pumpe zum Druckmodulator ohne ABS geht er direkt nach vorne unter die untere Gabelbrücke.-Dort sitzt dann ein Verteiler der von einem Bremsschlauch auf zwei geht.-Diese zwei gehen dann an die Bremssättel :wink:

Re: Bremspumpe

BeitragVerfasst: 19.07.2010, 22:45
von golf216vau
Hey,

hat denn schon jemand die Bremspumpe getauscht, oder gibt es da Probleme mit dem ABS?
Ich würde gerne meine Magura Pumpe fahren, kann ich die einfach tauschen?

Gruß und Dank!!!

Re: Bremspumpe

BeitragVerfasst: 20.07.2010, 09:16
von meier72
Hallo,

hab eine - Brembo 19 RCS drann. Kein Problem mit dem ABS. Aber wurde nur wegen Sturz verbaut.
Also meiner Meinung reicht die Serienpumpe. Merke da zur Straßenmaschine kein großer Unterschied.
Beläge Strecke Trocken Lucas CRQ und beim Regen SRQ.
Vorsicht! frühzeitiges Wechseln wegen den dünneren Grundplatten.

Gruß meier

Re: Bremspumpe

BeitragVerfasst: 20.07.2010, 16:20
von golf216vau
meier72 hat geschrieben:Hallo,

hab eine - Brembo 19 RCS drann. Kein Problem mit dem ABS. Aber wurde nur wegen Sturz verbaut.
Also meiner Meinung reicht die Serienpumpe. Merke da zur Straßenmaschine kein großer Unterschied.
Beläge Strecke Trocken Lucas CRQ und beim Regen SRQ.
Vorsicht! frühzeitiges Wechseln wegen den dünneren Grundplatten.

Gruß meier



Hallo meier72,

wird der Bremsdruck nicht etwas knackiger wie mit der Serien Pumpe?

Gruß

Re: Bremspumpe

BeitragVerfasst: 20.07.2010, 16:37
von meier72
Ein bisschen aber man merkt es fast nicht.
War mal umgebaut ohne ABS, dann hast gleich den harten Druckpunkt. Kommt halt vom ABS System.

Falls einer mal Stahlflex braucht (in blau) zum direkten Anschluss (ohne ABS) hab hier noch liegen. Vornen u. hinten!

Gruß