Seite 1 von 2

Defekt am Scheinwerfer links?

BeitragVerfasst: 26.01.2011, 09:57
von Brombeller Andy
Servus,habe beim basteln einen Defekt am linken Scheinwerfer festgestellt und zwar am Streuglas gans leichte Sprünge, kaum sichtbar, aber dennoch spürbar.Bin ich der einzige oder gibts da ein Problem? Werde mal beim Freundlichen nachfragen. Bitte um Antwort.
Gruß Andy

Re: Defekt am Scheinwerfer links?

BeitragVerfasst: 26.01.2011, 10:03
von A-L-E-X
Unabhängig davon sollte das über deine Teilkasko abgedeckt sein

Re: Defekt am Scheinwerfer links?

BeitragVerfasst: 26.01.2011, 10:07
von Brombeller Andy
A-L-E-X hat geschrieben:Unabhängig davon sollte das über deine Teilkasko abgedeckt sein


Warum Teilk.hatte keinerlei kontakt in meinen Augen Garantie.

Re: Defekt am Scheinwerfer links?

BeitragVerfasst: 26.01.2011, 11:35
von A-L-E-X
ich mein, wenn der Händler die Garantie ablehnen würde ;)
Glasbruch ist ja mitversicherter Bestandteil der TK

Re: Defekt am Scheinwerfer links?

BeitragVerfasst: 26.01.2011, 11:58
von Giovanni
Brombeller Andy hat geschrieben:Servus,habe beim basteln einen Defekt am linken Scheinwerfer festgestellt und zwar am Streuglas gans leichte Sprünge, kaum sichtbar, aber dennoch spürbar.Bin ich der einzige oder gibts da ein Problem? Werde mal beim Freundlichen nachfragen. Bitte um Antwort.
Gruß Andy



Das selbe habe ich auch seit einiger Zeit.
Ich war der Meinung das es vielleicht von der Renne gekommen ist mit zukleben und trotzdem Licht an. (Hitze???)

Hast Du auch zugeklebt??

Denn wenn nicht, dann ist es vieleicht doch ein Materialfehler.

Grüße

Re: Defekt am Scheinwerfer links?

BeitragVerfasst: 26.01.2011, 13:01
von Brombeller Andy
Giovanni hat geschrieben:
Brombeller Andy hat geschrieben:Servus,habe beim basteln einen Defekt am linken Scheinwerfer festgestellt und zwar am Streuglas gans leichte Sprünge, kaum sichtbar, aber dennoch spürbar.Bin ich der einzige oder gibts da ein Problem? Werde mal beim Freundlichen nachfragen. Bitte um Antwort.
Gruß Andy



Das selbe habe ich auch seit einiger Zeit.
Ich war der Meinung das es vielleicht von der Renne gekommen ist mit zukleben und trotzdem Licht an. (Hitze???)

Hast Du auch zugeklebt??

Denn wenn nicht, dann ist es vieleicht doch ein Materialfehler.

Grüße


Hallo Giovanni! Ich habe nichts zugeklebt war auch noch nie auf Renne. Tippe auch auf Material. Habe bereits mit Händler tel. er will den Scheinwerfer sehen und dann einen Garantieantrag stellen.

Gruß Andy

Re: Defekt am Scheinwerfer links?

BeitragVerfasst: 26.01.2011, 13:06
von Brombeller Andy
A-L-E-X hat geschrieben:ich mein, wenn der Händler die Garantie ablehnen würde ;)
Glasbruch ist ja mitversicherter Bestandteil der TK


Servus,da hast ja recht möchte aber in dem fall nicht vers.belasten.BMW hat ja ne menge Euronen bekommen.

Re: Defekt am Scheinwerfer links?

BeitragVerfasst: 26.01.2011, 13:10
von Korny5979
Naja, die Teilkasko kann ja nicht steigen, die bleibt immer gleich. Aber komfortabler wäre trotzdem ein Garantiefall...Gibt mal bescheid, was dann nachher rausgekommen ist.
Danke

Re: Defekt am Scheinwerfer links?

BeitragVerfasst: 26.01.2011, 13:42
von Brombeller Andy
Servus,die Tk steigt nicht schon klar aber mit der Schadenshäufigkeit zahlen ja doch alle mit und das sehe ich nicht ein.Werde euch auf den Laufenden halten.Nächste Woche fahre Ich beim Händler vorbei denn weiß Ich mehr.

Gruß Andy

Re: Defekt am Scheinwerfer links?

BeitragVerfasst: 26.01.2011, 14:07
von SirRichi
Die, welche Schäden haben: Was habt ihr denn für ein Baujahr/Monat?

Gruss Richi

Re: Defekt am Scheinwerfer links?

BeitragVerfasst: 26.01.2011, 14:11
von Phil
Giovanni hat geschrieben:
Brombeller Andy hat geschrieben:Servus,habe beim basteln einen Defekt am linken Scheinwerfer festgestellt und zwar am Streuglas gans leichte Sprünge, kaum sichtbar, aber dennoch spürbar.Bin ich der einzige oder gibts da ein Problem? Werde mal beim Freundlichen nachfragen. Bitte um Antwort.
Gruß Andy



Das selbe habe ich auch seit einiger Zeit.
Ich war der Meinung das es vielleicht von der Renne gekommen ist mit zukleben und trotzdem Licht an. (Hitze???)

Hast Du auch zugeklebt??

Denn wenn nicht, dann ist es vieleicht doch ein Materialfehler.

Grüße


Du kannst den Stecker für Fahrtlicht abziehen ohne Probleme.

Re: Defekt am Scheinwerfer links?

BeitragVerfasst: 26.01.2011, 16:32
von Brombeller Andy
SirRichi hat geschrieben:Die, welche Schäden haben: Was habt ihr denn für ein Baujahr/Monat?

Gruss Richi


05.2010

Re: Defekt am Scheinwerfer links?

BeitragVerfasst: 26.01.2011, 16:50
von Daany
ich auch, aber ka sieht man nicht wirklich nur leicht fühlbar...

03/10

Re: Defekt am Scheinwerfer links?

BeitragVerfasst: 28.01.2011, 08:46
von Brombeller Andy
Hallo, meine Frau hat gestern den defekten Scheinwerfer zum :) gebracht. Er klärt das mit BMW ab und gibt bescheid wie sich das Werk entscheidet.

Gruß Andy

Re: Defekt am Scheinwerfer links?

BeitragVerfasst: 03.02.2011, 11:06
von Brombeller Andy
Habe gerade mit meinem :D Tel.der hatt den defekten Scheinwerfer zu BMW ins Labor geschickt.Er gibt mir bescheid.

Gruß Andy