Seite 1 von 1

Frage bezüglich s1000rr Lichtmaschine/kurbelwelle schaden!

BeitragVerfasst: 27.07.2021, 17:47
von Danilo
Hey... sry schon mal für die rechtschreibung.
Bei meiner S1000RR 2015er model ist die lichtmaschine ausgestiegen for 3 Monaten bei 40.000km,
wurde ersäzt und jetzt bzw. ( for einer Woche ) bei 58.000km ich war am ballern hab von 3ten in den ersten geschalted und plözlich extream laute schleifgeräusche gefolgt von rasseln schlägen..
Der deckel der lichtmaschine komplet verfärbt..
Bmw Garage mir heute geschrieben kann in abholen...
Sie haben gemeint haben Sie auch noch nie gesehn gehört das sowass passiert..
Wenn sich jemand auskännt oder erfahrungen hat bitte bescheid geben! Also...
Die kappe die um die lichtmaschine ist bzw. die kappe an denen die magnete befästigt sind welche sich uf die spuhlen dreht..
hat sich nach aussen gelöhst und ist dan der abdeckung der lichtmaschine geschliffen...Die ist mit der kurbelwelle ferbunden? glaub ich oder^^
sie haben die kurbelwelle auf spiel geprüft und haben gemeint da ist kein spiel bzw. die ist nicht lose..
Weis jemand wie so etwas passieren kann?
Die ferstanden die welt selber nicht... haben den motor 2mal mit öl durchgespühlt 2 mal ölfilter dann wieder aufgefüllt probe gefahren.. bin heute nur kurz von der werkstad nachhause gefahren wegen gewitter und Sie lief perfect..
Hat jemand erfahrungen mit s1k 2015 model bzüglich lichtmaschine kurbelwelle??

Re: Frage bezüglich s1000rr Lichtmaschine/kurbelwelle schade

BeitragVerfasst: 27.07.2021, 17:51
von Lars.S
Mein lima hat sich auch schon bei 25 k km verabschiedet ( bj 2015 ) lag an einem defekten lima Regler aber sowas was du schilderst kenn ich auch nicht

Re: Frage bezüglich s1000rr Lichtmaschine/kurbelwelle schade

BeitragVerfasst: 27.07.2021, 18:00
von Danilo
Als deine ausgestiegen ist, hast du die lichtmaschine gwechselt bzw. wie land lief sie dann noch

Re: Frage bezüglich s1000rr Lichtmaschine/kurbelwelle schade

BeitragVerfasst: 29.07.2021, 15:00
von Lars.S
Ich hab die Lima und den Lima Regler selber gewchselt und läuft seit 5 k km problemlos

Re: Frage bezüglich s1000rr Lichtmaschine/kurbelwelle schade

BeitragVerfasst: 29.07.2021, 19:59
von herbyei
Danilo hat geschrieben:Weis jemand wie so etwas passieren kann?


Montagefehler? (Vorgaben nicht eingehalten)

BMW bietet die Lima nur im Satz an (Rotor und Stator). Mein Limaausfall war bei knapp 47 tkm, wobei ich aber nur den Stator erneuerte.
Wird der Rotor auch gewechselt, sind folgende Schritte dazu notwendig:
- Kurbelwelle in OT arretieren
- RotorBefestigungsSchraube demontieren, Rotor am Konus erwärmen und mittels Abzieher demontieren
- Rotor (neu) und Kurbelwellenkonus reinigen
- auf den Kurbelwellenkonus Loctite 648! mittig und punktuell aufbringen
- Rotor wird aufgesetzt und um 360° Grad gedreht, so dass sich das Loctite 648 zwischen Konus und Rotor gleichmäßig verteilt
- RotorBefestigungsSchraube mit 120 Nm montieren.
.