Seite 1 von 2

Fahrwerk/Geometrie-Probleme?

BeitragVerfasst: 12.03.2020, 10:42
von Kai977
Hallo zusammen,

vorab ich habe mich schon durch sämtliche Beiträge gelesen, ein ähnliches Problem konnte ich bisher nicht finden.

Ich fahre seit Ende 2019 eine S1000RR Bj. 2013. Ich habe das Problem, dass sie sich in Kurven (egal ob langsam oder schnell) sehr unhandlich fährt. Ich habe das Gefühl dass das Motorrad nicht freiwillig in Kurven will, sondern nur mit viel Kraft am Lenker. Sobald man den Druck bzw. die Kraft am Lenker in der Kurve ein wenig lockerer lässt, will sie sich sofort aufstellen.

Damit es nicht nur meine subjektive Meinung spiegelt habe ich zwei noch erfahrenere Fahrer eine Runde drehen lassen. Sie beschreiben mir das gleiche Verhalten.

Nun bin ich im Thema Fahrwerk kein Profi und weiß nicht ob das der Ursprung für mein Problem sein kann.

Ich hoffe mir kann jemand helfen!

Viele Grüße, Kai

Re: Fahrwerk/Geometrie-Probleme?

BeitragVerfasst: 12.03.2020, 10:52
von RRRider92
Hi,
welchen Reifen fährst du?
welchen Luftdruck?
Wie weit ist die Gabel durchgesteckt?

Viele Grüße

Re: Fahrwerk/Geometrie-Probleme?

BeitragVerfasst: 12.03.2020, 11:16
von Artvox
Lenkkopflager prüfen.

Re: Fahrwerk/Geometrie-Probleme?

BeitragVerfasst: 12.03.2020, 11:30
von Kai977
RRRider92 hat geschrieben:Hi,
welchen Reifen fährst du?
welchen Luftdruck?
Wie weit ist die Gabel durchgesteckt?

Viele Grüße


Hi, ich fahre den Conti Road Attack 3 mit dem Luftdruck aus dem Handbuch (2,5 vorn, 2,9 hinten). Ich weiß der Reifen ist nicht für eine RR vorgesehen, da ich aber nur LS fahre und keine Rennstrecke dachte ich, ich versuchs einfach mal. Davor waren die Diablo Rosso montiert, gleiches Problem.

Die Gabel ist zwei Ringe durchgesteckt.

Re: Fahrwerk/Geometrie-Probleme?

BeitragVerfasst: 12.03.2020, 14:23
von OSM62
Artvox hat geschrieben:Lenkkopflager prüfen.

Wäre auch meine Vermutung.

Re: Fahrwerk/Geometrie-Probleme?

BeitragVerfasst: 12.03.2020, 14:49
von Kai977
Artvox hat geschrieben:Lenkkopflager prüfen.



Wenn ich draufsitze, die Vorderradbremse ziehe und kräftig ein- und ausfeder dann höre und spüre ich ein deutliches knacken. Deutet auf Lenkkopflager hin oder?

Re: Fahrwerk/Geometrie-Probleme?

BeitragVerfasst: 12.03.2020, 15:06
von HaBau64
Kai977 hat geschrieben:
Artvox hat geschrieben:Lenkkopflager prüfen.



Wenn ich draufsitze, die Vorderradbremse ziehe und kräftig ein- und ausfeder dann höre und spüre ich ein deutliches knacken. Deutet auf Lenkkopflager hin oder?


Hat unter Umständen nicht unbedingt was sagen. Bei mir (RR K67), ist da auch ein deutliches klacken zu hören und im Lenker zu spüren (Stand und so bis 40 km/h). Allerdings nicht wenn du den Daumen oben ans Lager legst ( - dort müsstet du aber auch das Klacken deutlich spüren). Lenkkopflager und Spiel sind aber in Ordnung bei mir.

Fahr einfach mal 60 - 70 km/h und lass den Lenker los. Fängt sofort das Lenkerschlagen an, weißt du´s - Lenkkopflager. Auch würde sie sich exterm kippelig fahren wenn dem so wäre (ähn. Effekt als wenn du den Lenksugnsdämpfer auf der schwergängisten Stufe hättest).

Re: Fahrwerk/Geometrie-Probleme?

BeitragVerfasst: 12.03.2020, 15:07
von herbyei
.
Kai977 hat geschrieben:
Artvox hat geschrieben:Lenkkopflager prüfen.


Wenn ich draufsitze, die Vorderradbremse ziehe und kräftig ein- und ausfeder dann höre und spüre ich ein deutliches knacken. Deutet auf Lenkkopflager hin oder?

Wenn Du nicht weißt, wie ...

https://www.youtube.com/watch?v=1GKomvyWmEg

Re: Fahrwerk/Geometrie-Probleme?

BeitragVerfasst: 12.03.2020, 15:09
von Tearz
Kai977 hat geschrieben:
Artvox hat geschrieben:Lenkkopflager prüfen.



Wenn ich draufsitze, die Vorderradbremse ziehe und kräftig ein- und ausfeder dann höre und spüre ich ein deutliches knacken. Deutet auf Lenkkopflager hin oder?
Das sind die floater in den Bremsscheiben und völlig normal. Motorrad auf seitenständer ziehen dass das Vorderrad in der Luft ist und lenker bewegen. Bleibt der stehen bzw. Geht an einer Stelle schwer ist es das Lager

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

Re: Fahrwerk/Geometrie-Probleme?

BeitragVerfasst: 12.03.2020, 15:12
von HaBau64
herbyei hat geschrieben:.
Kai977 hat geschrieben:
Artvox hat geschrieben:Lenkkopflager prüfen.


Wenn ich draufsitze, die Vorderradbremse ziehe und kräftig ein- und ausfeder dann höre und spüre ich ein deutliches knacken. Deutet auf Lenkkopflager hin oder?

Wenn Du nicht weißt, wie ...

https://www.youtube.com/watch?v=1GKomvyWmEg


ThumbUP Genau, er hat´s gut erklärt bzw. aufgezeigt warum das eben oft so klackt.

P.S. Allerdings beschreibt der Threadsteller auch seltsame Fahreigenschaften........

Re: Fahrwerk/Geometrie-Probleme?

BeitragVerfasst: 12.03.2020, 16:04
von Tom1984
Kai977 hat geschrieben:Hallo zusammen,

vorab ich habe mich schon durch sämtliche Beiträge gelesen, ein ähnliches Problem konnte ich bisher nicht finden.

Ich fahre seit Ende 2019 eine S1000RR Bj. 2013. Ich habe das Problem, dass sie sich in Kurven (egal ob langsam oder schnell) sehr unhandlich fährt. Ich habe das Gefühl dass das Motorrad nicht freiwillig in Kurven will, sondern nur mit viel Kraft am Lenker. Sobald man den Druck bzw. die Kraft am Lenker in der Kurve ein wenig lockerer lässt, will sie sich sofort aufstellen.

Damit es nicht nur meine subjektive Meinung spiegelt habe ich zwei noch erfahrenere Fahrer eine Runde drehen lassen. Sie beschreiben mir das gleiche Verhalten.

Nun bin ich im Thema Fahrwerk kein Profi und weiß nicht ob das der Ursprung für mein Problem sein kann.

Ich hoffe mir kann jemand helfen!


Viele Grüße, Kai



federvorspannung an der front 5mm absenken.

Re: Fahrwerk/Geometrie-Probleme?

BeitragVerfasst: 12.03.2020, 17:56
von Artvox
das Erkläre mal

woher kennst du die Einstellung, sein Gewicht und den Negativ Federweg

Re: Fahrwerk/Geometrie-Probleme?

BeitragVerfasst: 12.03.2020, 18:05
von Kai977
Also mein Negativfederweg N2 wenn ich drauf sitze liegt vorne bei 35mm und hinten bei 25mm.

Re: Fahrwerk/Geometrie-Probleme?

BeitragVerfasst: 12.03.2020, 20:16
von Tom1984
Kai977 hat geschrieben:Also mein Negativfederweg N2 wenn ich drauf sitze liegt vorne bei 35mm und hinten bei 25mm.



Uff, ok also können wir sie Geometrie mal ausschließen, das passt ja :)

Re: Fahrwerk/Geometrie-Probleme?

BeitragVerfasst: 12.03.2020, 20:17
von Artvox
Die Einstellung ist erstmal ok daran wird es nicht liegen, und selbst wenn Sie 5mm mehr hätte.

Prüfe bitte die Lager.