Seite 1 von 5

Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

BeitragVerfasst: 07.08.2010, 23:39
von hannes191
Hallo Leute!

Irgendwie würde ich gerne andere Bremssättel verbauen. Grund: Da ich nur auf der Rennstrecke fahren werde und einigermaßen viel an Bremsbelägen verbrauche (ich tu halt lieber bremsen als Gas geben ;-) habe ich mir überlegt, andere Bremszangen zu verbauen, wo das Wechseln der Bremsbeläge einwenig einfacher und nicht so nibbelig ist.

Außerdem finde ich die BMW-Vorgabe, dass die Grundplatte der Bremsbeläge mindesten 4,5 mm haben muss einwenig seltsam.

Auf meinen Ducatis war ich mit dieser Bremszange sehr zufrieden, das Wechseln der Beläge (es sind nur zwei pro Bremszange) geht rasch und einfach vonstatten (und möglichkerweise ist damit auch das 4,5 mm Problem gelöst).

Bild

Hat jemand Erfahrungen damit? Passen die Dinger auf die Halterung und die Bremssscheiben? Ist damit das 4,5 mm Problem gelöst?

Danke für eure Tipps!

LG

Hannes

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

BeitragVerfasst: 07.08.2010, 23:46
von romo

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

BeitragVerfasst: 08.08.2010, 00:12
von Armani5
Wenn BMW 4.5mm vorschreibt hat das schon einen Sinn ich kann mir nur erklären das wenn die Platte Dünner ist kann der Belag rausfliegen den da innen ist ja ein Anschlag und je nach dem wie der gemacht ist ein bisschen mehr oder weniger ist da entscheidend.
Ja diese Bremsen auf dem Bild haben auch die Ducatis verbaut und sind die etwas nobleren und etwas teurer zudem sind es Monoblock Bremszangen aus einem Stück und somit nochmals etwas steifer als andere.
Wenn man eben rechnet sagen alle Ducati ist teuer bau mal eine BMW ab Werk auf Öhlins um, und dann noch die teuren Bremsen selbst Bremspumpe von Brembo und nicht wie bei uns Nissin und nicht vergessen die schönen Felgen von Marchesini die sind glaub auch nochmals leichter sind als herkömmliche.
Nein etwas schätze ich an Ducati die Komponenten dort ab Werk sind schon erste Sahne genauso die Aprilia RSV4 Factory.
Aber BMW wollte mit den preisen bei der Gesellschaft bleiben was sie ganz gut geschafft haben und wem es nicht ausreicht hat ja im Zubehör die Qual der Wahl :-)

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

BeitragVerfasst: 08.08.2010, 23:31
von Daany
es passen eig alle radialzangen mit dem gleichen lochabstand und die für die gleiche scheibe gebaut wurden

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

BeitragVerfasst: 09.08.2010, 11:50
von road-runner
irgendjemand hier hat doch geilen Beringer Zangen verbaut.. :!:

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

BeitragVerfasst: 09.08.2010, 20:47
von redrooster41
Abstand Bremscheibe zu den Bremszagen ist wichtig, am besten ausmessen.

Und nicht den ABS Ring mit dem Sensor vergessen, der muß bekanntermassen auch passen.

Finde das Thema aber auch sehr interessant, da mir die Vorstellung "der verlorenen Beläge" auf der Renne auch nicht gefällt.

Beläge müssen gesichert sein, da hängt mein Leben dran.

Und wer mal ein Mopped mit über 200 km/h in einen Reifenstapel hat fliegen sehen (Jerez 2008 Ende Start/Ziel, Bremshebel verloren :oops:, aber nicht ich),
der hat sein Waterloo schon mal gesehen.

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

BeitragVerfasst: 09.08.2010, 21:55
von Daany
wenn der belag rausfällt kommste auch zum stehen! es bremst dann halt zylinder an scheibe^^

wartet noch paar wochen dann gibts beläge die dick genug sind um nicht rauszufallen

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

BeitragVerfasst: 09.08.2010, 22:18
von Ecotec
Hab heute mit Zupin telefoniert.

DIe Beläge von Performance Friction die ich schon auf der Ducati immer gefahren bin, haben genau die gleichen
Maße wie der Serienbelag.


Ich kann die Beläge nur empfehlen, beissen sehr gut und halten lange.

MFG

Ecotec

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

BeitragVerfasst: 10.08.2010, 21:10
von redrooster41
@Ecotec,

sind die PF Carbon oder Sinterbeläge??

Hab einen Hang zu den Sinterdingern, CRQ z.B haben mich nie überzeugt.

Die ultimative Bremsung haben die Brembo Z04 Beläge erzeugt, die hab ich mal für kleines Geld geschossen, gibt es (glaube ich) noch nicht.

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

BeitragVerfasst: 10.08.2010, 21:15
von Ecotec
Ich glaube Carbon Metallic.

http://www.zupin.de/content/produkte/br ... laege.html


Die Z04 sind sicherlich die besten aber auch deutlich am teuersten.

MFG

Ecotec

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

BeitragVerfasst: 10.08.2010, 21:26
von redrooster41
Welche Mischung hast du denn nun 95, 05 oder 07??

Blickt man ja nicht durch.

Vom Gefühl würde ich meinen die 07 wären für die Renne die Richtigen.

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

BeitragVerfasst: 10.08.2010, 21:31
von Ecotec
Habe bisher den 05er gefahren,
habe mir aber noch einen 07er bei Seite gelegt, werde ich auch mal testen.

MFG

Ecotec



PS.. die Beläge halten sehr lang.

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

BeitragVerfasst: 10.08.2010, 21:48
von Saw100
07 klar dei besseren-
Gibts leider für die Serienzange noch nicht.

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

BeitragVerfasst: 10.08.2010, 21:49
von redrooster41
Hab mal schnell nach den Z04 geschaut,

nur 400 Euronen für beide Scheiben :mrgreen: ist ja geschenkt.

Da ist ja Alpha Tech mit 290 Euronen für die Endurance Mischung fast preiswert.

Hab die Beamer gebraucht gekauft, nehme mal an, daß auch Alpha Beläge verbaut sind, da alles andere auch von Alpha.

Bin noch nicht dazu gekommen, die Beläge mal anzuschauen. Schraub noch weiter oben rum.

Re: Erfahrungen mit anderen Bremszangen?

BeitragVerfasst: 25.04.2013, 22:18
von hannes191
Ich finde das immer wieder cool, dass jemand eine Frage stellt und dann zwar Antworten kommen, die aber mit der Frage nix zu tun haben.

Das nervt ein bisschen, zumal ich auch an einer Antwort auf diese Frage interessiert bin ;-)