Seite 1 von 2
Erfahrungen DDC für Schwergewichte

Verfasst:
10.12.2016, 09:46
von fiume09
Hallo, wie sind eure Erfahrungen betreffend dem DDC für die eher schwereren Fahrer? Ich wiege 110 kg mit Kombi. Ich fahre ab und zu auch Rennstrecke. Verhält das Fahrwerk dort? Und was sind eure Tipps?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Erfahrungen DDC für Schwergewichte

Verfasst:
10.12.2016, 10:32
von OSM62
Schwerer ist kein Problem, da BMW, rechnen die damit das da auch mal was schwereres
drauf sitzt. Problematisch wird das eher bei leichten Jockeyfiguren.
Re: Erfahrungen DDC für Schwergewichte

Verfasst:
10.12.2016, 15:35
von Meister Lampe
Ab 90 kg schön Fahrwerk überarbeiten lassen auf Körpergewicht , du hast ein ganz anderes Moped dann und reagiert hervorragend ...

, für 3 mal im Jahr aufm Kreisel natürlich uninteressant und in Gruppe 3 und 4 fahren , braucht man das auch nicht ...
Gruß Uwe

Re: Erfahrungen DDC für Schwergewichte

Verfasst:
10.12.2016, 16:55
von Supermic
[emoji15][emoji15][emoji15]
Re: Erfahrungen DDC für Schwergewichte

Verfasst:
10.12.2016, 18:12
von fiume09
Dass die 12er keine Mühe hat ist verständlich, die hat auch kein elektronisches Fw...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Erfahrungen DDC für Schwergewichte

Verfasst:
10.12.2016, 20:02
von Kajo
Bei einem BMI von über 35 würde ich den Betroffenen aus medizinischer Sicht das Führen von Fahrzeugen verbieten.
Wenn ich sehe, wie sich so mancher stark Übergewichtige aus seinem Fahrzeug "rollt" wird mir Angst und Bange wenn solche Fahrer mal in eine kritische Situation kommen in der sie rasch und schnell reagieren müssen.
Bei Motorradfahrern würde ich das eher noch ein wenig strenger bewerten.
Gruß Kajo
Re: Erfahrungen DDC für Schwergewichte

Verfasst:
10.12.2016, 20:23
von Sx1xR
Kajo hat geschrieben:Bei einem BMI von über 35 würde ich den Betroffenen aus medizinischer Sicht das Führen von Fahrzeugen verbieten.
Wenn ich sehe, wie sich so mancher stark Übergewichtige aus seinem Fahrzeug "rollt" wird mir Angst und Bange wenn solche Fahrer mal in eine kritische Situation kommen in der sie rasch und schnell reagieren müssen.
Bei Motorradfahrern würde ich das eher noch ein wenig strenger bewerten.
Gruß Kajo
Das zeigt mir mal wieder wie "dämlich" manche Leute einfach sind.
Der BMI ist wohl der schlechteste Index um körperliche Leistungsfähigkeit zu bewerten... bei meiner Körpergröße und einem Gewicht über 90kilo ist mein BMI auch bei über 30 und ich soll schwer adipös sein.... wir können gerne mal zusammen zum Sport.....dann laufen wir die 10 km unter 50 Minuten, schwimmen 1000 Meter in 23 Minuten, oder machen einfach mal ne Stunde freeletics... oder machen mal ne kleine Wochentour zu Fuß, nur 30 Kilo Gepäck, ohne essen und viel viel laufen und marschieren.....
Achja nur nebenbei, Motorrad fahren kann ich sogar auch.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Erfahrungen DDC für Schwergewichte

Verfasst:
10.12.2016, 20:24
von Sx1xR
Und noch ein kleiner Nachtrag; bei einem IQ von unter 30 sollte Mann Leuten hier das schreiben verbieten...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Erfahrungen DDC für Schwergewichte

Verfasst:
10.12.2016, 20:49
von fiume09
Keine Ahnung was mein BMI ist, aber mit mir kannst auch mal Sport machen, evt Boxen... bin 196cm und 110kg... [emoji12]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Erfahrungen DDC für Schwergewichte

Verfasst:
10.12.2016, 23:06
von Kajo
Möglicherweise habe ich mit meinem Beitrag "BMI über 35 und Fahrverbot" etwas über das Ziel geschossen.
Was ich ausdrücken wollte, ist das sich Menschen mit starker Adipositas hinsichtlich der Führung eines Fahrzeuges einer ärztlichen Begutachtung unterziehen sollten. Die Führung eines Fahrzeuges sollte durch einen stark Übergewichtigen auch in kritischen Situationen noch sicher beherrscht werden.
Gruß Kajo
Re: Erfahrungen DDC für Schwergewichte

Verfasst:
10.12.2016, 23:24
von BR46
Kajo hat geschrieben:Möglicherweise habe ich mit meinem Beitrag "BMI über 35 und Fahrverbot" etwas über das Ziel geschossen.
Was ich ausdrücken wollte, ist das sich Menschen mit starker Adipositas hinsichtlich der Führung eines Fahrzeuges einer ärztlichen Begutachtung unterziehen sollten. Die Führung eines Fahrzeuges sollte durch einen stark Übergewichtigen auch in kritischen Situationen noch sicher beherrscht werden.
Gruß Kajo
Ich denke auch, dass der BMI nicht geeignet ist pauschal über Tauglich- oder Untauglichkeit für das Führen eines Krad zu entscheiden. Allerdings stimme ich zu, dass eine Masse wie in dem Video grenzwertig erscheint. Schulterblick o.ä. dürfte ab einem gewissen Fettanteil einfach schwer werden

Re: Erfahrungen DDC für Schwergewichte

Verfasst:
10.12.2016, 23:55
von fiume09
Kajo hat geschrieben:
Was ich ausdrücken wollte, ist das sich Menschen mit starker Adipositas hinsichtlich der Führung eines Fahrzeuges einer ärztlichen Begutachtung unterziehen sollten. Die Führung eines Fahrzeuges sollte durch einen stark Übergewichtigen auch in kritischen Situationen noch sicher beherrscht werden.
Gruß Kajo
Bin ich auch der Meinung. Ich würde auch den Opas und Omas den Führerschein wegnehmen ab 75 Jahren...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Erfahrungen DDC für Schwergewichte

Verfasst:
11.12.2016, 01:39
von holgervk
Kajo hat geschrieben:Wenn ich sehe, wie sich so mancher stark Übergewichtige aus seinem Fahrzeug "rollt" wird mir Angst und Bange wenn solche Fahrer mal in eine kritische Situation kommen in der sie rasch und schnell reagieren müssen.
Müsste man dann nicht auch das Fahren mit Sozius/Sozia verbieten? Oder gibts nen Unterschied zwischen 2 x 80 oder 1 x 160 kg?
Eine S1000RR hat übrigens 187kg Zuladung und das sollte für die meisten Bäuchchen reichen

Re: Erfahrungen DDC für Schwergewichte

Verfasst:
11.12.2016, 14:15
von cpu
mal zurück zur eigentlichen Frage....
OSM62 hat geschrieben:Schwerer ist kein Problem, da BMW, rechnen die damit das da auch mal was schwereres
drauf sitzt. Problematisch wird das eher bei leichten Jockeyfiguren.
So sehe ich das auch.
Bin selber 115 Kg auf dem Mot und vorne ist mir trotz DDC -7 und Sport-Modus noch zu hart / unsensibel.
Hinten habe ich DDC 0, da könnte die Feder bei dem Gewicht ruhig etwas härter sein (einsinken/Vorspannung)...
Im Race-Mod ist sowieso alles noch etwas "straffer".
Re: Erfahrungen DDC für Schwergewichte

Verfasst:
11.12.2016, 17:12
von Kajo
Es ist immer mal wieder erstaunlich, dass einzelne User nicht eine andere Meinung akzeptieren können, ohne beleidigende Kommentare zu schreiben.
Meine Meinung zu diesem Thema muss ich auch nicht auf der Rennstrecke, der Laufbahn oder im Schwimmbad verteidigen.
Wenn jemand anderer Meinung ist, ist mir das auch Recht.
Gruß Kajo