Seite 1 von 1

Klingeln 4000rpm Teillast

BeitragVerfasst: 06.07.2016, 21:35
von Ahoessler
Nabend,

seit etwa 1000km habe ich das oben genannte problem bei meiner 11'er RR.

Das Klingeln zieht sich etwa bis 6000rpm, bei volllast aber nie zu vernehmen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen, oder bahnt sich die Steuerkette an?

Sind Vibrationsquellen bekannt?

Bin für jede Antwort dankbar, Alex

edit: ~11.500km

Re: Klingeln 4000rpm Teillast

BeitragVerfasst: 06.07.2016, 22:14
von Norderstedter
Die Motoren Klingen alle Bescheiden. Hatte ich bei der 2012 (18tkm) und bei der 2016 auch (1100km)

Musst mal die Suche benutzen

Re: Klingeln 4000rpm Teillast

BeitragVerfasst: 06.07.2016, 23:31
von mariogsxr1000
rde jetzt eher auf vordere Auspuffklappe tippen anstatt der Steuerkette

Re: Klingeln 4000rpm Teillast

BeitragVerfasst: 07.07.2016, 06:04
von Andy1981
Ich habe zwar die R. Aber vielleicht ist es ja auch der Tankdeckel ( Schloß). Bei mir war es auch genau so bei der Drehzahl.
Einfach mal wenn es rasselt auf das Zündschloss drücken. Also die Klapppe hoch machen und dann mit dem Finger fest draufdrücken.

Re: Klingeln 4000rpm Teillast

BeitragVerfasst: 07.07.2016, 09:30
von basch
Ahoessler hat geschrieben:Nabend,

Das Klingeln zieht sich etwa bis 6000rpm, bei volllast aber nie zu vernehmen.



Moin,

tritt es nur ca. für 2 bis 3 Sekunden nach dem Start auf oder tritt es immer mal wieder während der Fahrt auf? Würde mich da jetzt mariogsxr1000 anschließen und mit hoher Wahrscheinlichkeit auf die Interferrenzklappen im Krümmer tippen. Nimm mal 'nen langen Schraubendreher o.ä. und drück vorne durch die Seitenverkleidung gegen den Stellmotor....wenn sich dann das Geräusch ändert, kannste dir nahezu sicher sein, dass es die Interferrenzklappen sind.

lg

basch

Re: Klingeln 4000rpm Teillast

BeitragVerfasst: 07.07.2016, 22:00
von Ahoessler
kalt tritt es nicht auf, eher je wärmer desto schlimmer, daher scheint mir was in nähe des krümmers aufgrund von expansion auch wahrscheinlich. habe schon probiert es im stand zu lokalisieren, aber da muss man das gas für 4000rpm ja nur anlächeln... klingelt dann leider nicht...

ich hab eigentlich immer spaß am schrauben, werde mir am we mal den krümmer vornehmen.
alex

Re: Klingeln 4000rpm Teillast

BeitragVerfasst: 07.07.2016, 23:41
von s1000rr69
Versuch mal Super+
ansonsten, ein Krümmer hätte ich noch über

Re: Klingeln 4000rpm Teillast

BeitragVerfasst: 08.07.2016, 07:28
von wrchto
Die Krümmerklappen sind es definitiv nicht, die hörst Du nur ganz kurz nach dem Start rasseln, aber nicht beim Fahren mit 4000 U/Min.

Schau mal hier: viewtopic.php?f=2&t=5571&p=86016&hilit=Klingeln#p86016
Da ist im Verlauf des Threads sogar eine Anleitung zur Problemlösung.

Re: Klingeln 4000rpm Teillast

BeitragVerfasst: 08.07.2016, 22:59
von Ahoessler
tanke immer ultimate 102, super plus nur im notfall. klopfen kenn ich vom auto das ist es definitiv nicht. werde mir mal den anderen thread durchlesen.

danke, alex

Re: Klingeln 4000rpm Teillast

BeitragVerfasst: 10.07.2016, 09:47
von basch
wrchto hat geschrieben:Die Krümmerklappen sind es definitiv nicht, die hörst Du nur ganz kurz nach dem Start rasseln, aber nicht beim Fahren mit 4000 U/Min.


Moin,

da muss ich dir widersprechen! Bei mir trat es auch während der Fahrt immer wieder auf...das war schon extrem nervig nogo
Klingt es denn bei dir wie ein "mechanisches, metallisches Rasseln/Klappern?

Wenn ja, dann:

Mir hatte es der BMW Techniker damals per eMail so beschrieben, bevor ich in die Werkstatt kommen sollte:

Von der rechten Seite (durch die "Kiemen") mit einem langen Schraubendreher gegen den Stellmotor drücken. Verschwindet das Klappern/Rasseln, dann ists sehr wahrscheinlich der Stellmotor/die Klappen.

lg

basch

Re: Klingeln 4000rpm Teillast

BeitragVerfasst: 10.07.2016, 17:06
von Ahoessler
am krümmer war ich noch nicht dran, aber in dem anderen thread behandelt man das problem an der lenkerschloss arierierung.

leider hatte ich keine 36er nuss um die obere gabelbrücke abzunehmen, habe dann seitlich reingesprüht. das problem besteht immer noch, ich kann nur nicht sagen, ob es ohne abbau nicht zu erreichen ist, oder das problem wo anders liegt...