Seite 1 von 1

Schaltprobleme beim Hochschalten S1000RR 2011

BeitragVerfasst: 05.10.2015, 19:34
von Erdnuckel9551
Hallo liebe Forengemeinde,

Ich habe an meiner 2011er S1000RR folgendes Problem, vorne weg, Sie wurde diese Saison zu 90% auf der Rennstrecke bewegt wo auch das Problem gestern das erste mal aufgetreten ist:

Ohne Vorwarnung ließen sich auf einmal diverse Gänge nicht mehr hochschalten, es ist egal welcher Gang drin ist, vor allem bei Volllast und hohen Drehzahlen geht der nächste Gang nicht mehr rein. Der Ganghebel fühlt sich dabei irgendwie total labbrig an und lässt sich ohne Wiederstand bewegen bis zu dem Punkt wo man egtl denkt der nächste Gang kommt aber es tut sich nichts. Der Quickshifter löst dabei aus, es tut einen Ruck aber der vorherige Gang bleibt weiter drin... wenn man das Gas nicht ganz aufdreht und vor allem bei niedrigen und mittleren Drehzahlen gehen die Gänge ganz normal rein, es tritt auch nur beim Hochschalten auf, runter funktioniert ebenfalls einwandfrei.

Bisher bin ich immer mit umgedrehtem Schaltschema gefahren, habe dann aber die originale Fußrastenanlage verbaut, brachte keine Änderung.

Hatte jemand schon mal ein ähnliches oder gleiches Problem bzw hat jemand ne Vermutung was das sein kann? Die härtere Schaltfeder wurde Anfang der Saison eingebaut.

Grüße

Stefan

Re: Schaltprobleme beim Hochschalten S1000RR 2011

BeitragVerfasst: 06.10.2015, 16:32
von redrooster41
Wird dir sicher nicht viel helfen, aber evt mehr Klarheit bringen:

BMW Getreibe sind einfach Schrott.

Sagt einer,der gerade den 2. Getriebeschaden bezahlt hat und immer noch hellauf begeistert ist. :ahh:

Und einer, der davor ne RN12 > 20 Kkm auf der Renne gefahren ist, ohne ein Problem am Motor. plemplem

Re: Schaltprobleme beim Hochschalten S1000RR 2011

BeitragVerfasst: 06.10.2015, 17:02
von RRwolli
redrooster41 hat geschrieben:Wird dir sicher nicht viel helfen, aber evt mehr Klarheit bringen:

BMW Getreibe sind einfach Schrott.

Sagt einer,der gerade den 2. Getriebeschaden bezahlt hat und immer noch hellauf begeistert ist. :ahh:

Und einer, der davor ne RN12 > 20 Kkm auf der Renne gefahren ist, ohne ein Problem am Motor. plemplem



Bist du eine Runde Nordschleife gefahren. winkG

Gruß
Wolfgang

Re: Schaltprobleme beim Hochschalten S1000RR 2011

BeitragVerfasst: 06.10.2015, 17:04
von S1kÄrär
20 Kkm soll wohl für Kilo-Kilometer stehen ;)

Re: Schaltprobleme beim Hochschalten S1000RR 2011

BeitragVerfasst: 06.10.2015, 19:59
von Saw100
100% Schaltgabel ausgeschlagen.
BMW FGetribe sind nicht Schrot, ebensowenig wie die Motoren.
Die Bediener sind oft zu d......f.
Schaltwelle Austausch max 1 h.

Re: Schaltprobleme beim Hochschalten S1000RR 2011

BeitragVerfasst: 06.10.2015, 20:08
von S1kÄrär
Einspruch, wenn die Bediener auf anderen Marken fehlerfrei fahren - liegt da der Schluss nicht nahe das das Bauteil minderer Qualität ist? :mrgreen:
Eine Fireblade schaltet sich zumindest in meinen Augen tatsächlich sauberer cofus

Re: Schaltprobleme beim Hochschalten S1000RR 2011

BeitragVerfasst: 07.10.2015, 10:49
von Erdnuckel9551
Vielen Dank für die Antworten!
Habe gestern mal die Schaltwelle ausgebaut und eine der Klauen die den Schaltstern bewegen ist ziemlich verschlissen, außerdem hat sich rungsrum ein Span gebildet... habe jetzt mal eine neue Welle bei BMW bestellt und hoffe dass das Problem dann behoben ist :)

https://drive.google.com/file/d/0BzCD4hErPmXjV2NrZnNrWXpTZVhlWkxCNm15TzRiLXZIT09j/view?usp=sharing

https://drive.google.com/file/d/0BzCD4hErPmXjY0duT3lTTWhacFVsUlB2TmFtWjBxR0hwS2ww/view?usp=sharing

Re: Schaltprobleme beim Hochschalten S1000RR 2011

BeitragVerfasst: 07.10.2015, 12:20
von redrooster41
Hast dir hoffentlich die Teile der 2015 geholt.

Re: Schaltprobleme beim Hochschalten S1000RR 2011

BeitragVerfasst: 07.10.2015, 21:25
von Erdnuckel9551
Ja, und zwar in Form einer kompletten 15er ;)
Die 11er wird repariert und verkauft...

Re: Schaltprobleme beim Hochschalten S1000RR 2011

BeitragVerfasst: 09.10.2015, 21:25
von Quantix
Achtung, die 15er hat Probleme mit der Schaltwelle!!!
Beim Sturz oder bei bestimmten Modellen springt die Feder aus der Führung die die Schaltwelle in Position hält ->> daraus folgt das man nicht mehr schalten kann.

Werde hierzu dieses WE eine Beitrag starten! Konstruktionsfehler an der 15er (Schaltgestänge & Motorgehäuse)

Re: Schaltprobleme beim Hochschalten S1000RR 2011

BeitragVerfasst: 17.10.2015, 09:36
von Markus2802
Also sag nochmal einer die BMW Getriebe sind Schrott....die sind das aller Letzte.
Qualität ist voll daneben wenn ich die Kiste aus dem Werk bekomme. Wenn alles neu gemacht ist hast du nen Super Motor....
Aber bei 20tkm musst irgendwann darüber nachdenken neben den Schaltgabeln mal den Rest anzusehen. Bei mir war das Getriebe, Ölpumpe, Öldruckventil etc. nach 8500km komplett im Ar...
Bei nem Spezl hat immerhin knapp 20tkm gehalten.
Aber kaputt geht das Zeug leider immer irgendwann... :ahh:

Re: Schaltprobleme beim Hochschalten S1000RR 2011

BeitragVerfasst: 17.10.2015, 12:57
von Hoirkman
Es ist das erste Getriebe das BMW selbst entwickelt hat - merkt man!

Re: Schaltprobleme beim Hochschalten S1000RR 2011

BeitragVerfasst: 17.10.2015, 13:37
von Saw100
Quantix hat geschrieben:Achtung, die 15er hat Probleme mit der Schaltwelle!!!
Beim Sturz oder bei bestimmten Modellen springt die Feder aus der Führung die die Schaltwelle in Position hält ->> daraus folgt das man nicht mehr schalten kann.

Werde hierzu dieses WE eine Beitrag starten! Konstruktionsfehler an der 15er (Schaltgestänge & Motorgehäuse)

Kein 15 problemm.
War schon immer so
Feder anbiegen und alles io