Seite 1 von 2

Motorradgaragen gegen Diebstahl???

BeitragVerfasst: 27.05.2010, 09:54
von Sascha78
Hallo Mitstreiter, ich bin geplagt von den Diebstählen meiner früheren Bikes. Ich habe mich nun mal über sogenannte Motorradgaragen wie die von http://www.campo-carport.de/ informiert und möchte Euch fragen, ob jemand Erfahrung mit diesen Dingern hat und ob sie was taugen? Ca. 3500€ sind ja nun wirklich übel für so eine Garage. Oder habt ihr andere bessere Ideen gegen Diebstahl?

Re: Motorradgaragen gegen Diebstahl???

BeitragVerfasst: 27.05.2010, 10:03
von scarlo

Re: Motorradgaragen gegen Diebstahl???

BeitragVerfasst: 27.05.2010, 11:03
von Boxerrockser
Hmmm, halte die Bikebox für wenig praktisch. Handwerklich sicher super gemacht,
aber nicht durchdacht. Nach welcher Seite hin steigt man denn ab?
Kann man genügend Schwung/Kraft aufbringen, um das Mopped in/aus dem Ständer zu wuchten?
Man hat ja seitlich kaum Platz.
Lieber noch ein paar € drauflegen für eine richtige Garage.
Oder ein paar gescheite Ketten, mit denen man das Mopped an im Boden verankerte Laschen festmacht.

Andere Optionen:
- ein Mopped fahren, das keiner will (da ist das hier abe. Wohl das falsche Forum;-)
- Bluthund
- Versicherung (ok, schützt nicht vor dem ständigen Ärger und der Rennerei)

Re: Motorradgaragen gegen Diebstahl???

BeitragVerfasst: 27.05.2010, 11:15
von Camino
Mir wurde vor einiger Zeit meine Crosser aus der Garage geklaut, seitdem habe ich eine dicke Eisenstange durch die Hauswand gebohrt und von innen also im Haus gesichert das Ding klaut keiner mehr generell würde ich sagen nur fest verankern hilft wirklich. Also dicken Dübel in den Boden oder so :)

Re: Motorradgaragen gegen Diebstahl???

BeitragVerfasst: 27.05.2010, 11:33
von Ralle
Wenn einer die Karre unbedingt will, holt er sie sich so oder so.
Da hilft höchstens ne gescheite Versicherung wegen Schadensminimierung.

Gott sei Dank ist mir das bisher erspart geblieben.

Re: Motorradgaragen gegen Diebstahl???

BeitragVerfasst: 27.05.2010, 12:17
von road-runner
Schlagt mich....

aber ein Motorrad gehört in eine Garage, und zwar eine gemauerte mit nem richtigen Tor zum abschliessen, nicht so eine zum aufpumpen oder so..



meine Meinung

Re: Motorradgaragen gegen Diebstahl???

BeitragVerfasst: 27.05.2010, 12:47
von Lefay
road-runner hat geschrieben:Schlagt mich....

aber ein Motorrad gehört in eine Garage, und zwar eine gemauerte mit nem richtigen Tor zum abschliessen, nicht so eine zum aufpumpen oder so..



meine Meinung


genauso seh ich das auch - insbesondere bei neuwertigen Fahrzeugen.
Und für so ne Motorradgarage für 3500.- € kann man sich lange ne Garage mieten.

Just my 2 cents
Lefay

Re: Motorradgaragen gegen Diebstahl???

BeitragVerfasst: 27.05.2010, 17:08
von Ralle
road-runner hat geschrieben:Schlagt mich....

aber ein Motorrad gehört in eine Garage, und zwar eine gemauerte mit nem richtigen Tor zum abschliessen, nicht so eine zum aufpumpen oder so..



meine Meinung


Das setze ich mal voraus.

Re: Motorradgaragen gegen Diebstahl???

BeitragVerfasst: 27.05.2010, 19:59
von Sascha78
@scarlo: Genau das Schloss hab ich auch. :)

Danke für Eure Anregungen.

Re: Motorradgaragen gegen Diebstahl???

BeitragVerfasst: 27.05.2010, 23:29
von Railhawk
Vergiss die ABUS Kette, wenn du mal bei Youtube schaust findest du ein Video dass die mit einem handelsueblichen Bolzenschneider in weniger als 20 Sekunden offen sind.
Die einzigen Ketten die dem widerstehen sind die Almax III und IV (http://www.almax-security-chains.co.uk)

Re: Motorradgaragen gegen Diebstahl???

BeitragVerfasst: 28.05.2010, 07:31
von scarlo
Railhawk hat geschrieben:Vergiss die ABUS Kette, wenn du mal bei Youtube schaust findest du ein Video dass die mit einem handelsueblichen Bolzenschneider in weniger als 20 Sekunden offen sind.
Die einzigen Ketten die dem widerstehen sind die Almax III und IV (http://www.almax-security-chains.co.uk)


Das Schloß von Abus hat im Test sehr gut abgeschnitten. Der Aufwand um es zu knacken war verhältnismäßig hoch.
Unknackbar gibt es nicht.

Was macht dich so sicher das Almax so gut sein soll?

Re: Motorradgaragen gegen Diebstahl???

BeitragVerfasst: 28.05.2010, 09:29
von Hubemo
Hi,

bei so was hört man ´die üblichen Sprüche, wenn einer will..... gehört in eine Garage....... Abus..
klar stimmt alles aber

erst muss man mal eine Garage finden die man mieten kann, wenn mam keine andere möglichkeit hat ist das eine saubere lösung.
Wenn man in der glücklichen Lage ist eine abgeschlossene Einzelgarge zu haben schütz das am meisten, weil keiner sieht was drinsteht, Bei dem Ding ist das nicht ganz so, es fällt auch ziemlich auf ausserdem kannst du das Lenkschloss nicht abschließen,
was die Versicherung verlangt, Abus und Co. allein reicht der Versicherung nicht.
Meiner Meinung schütz das ding auf jeden fall besser als wenn sie im freien unter der Laterne steht, vor Gelegenheits-Diebstahl
und Teileklau usw. Stromanschluss brauchst du auch, dann kann man ja gleich noch eine Alarmanlage mit einbauen.

Gruß
Bernd

Re: Motorradgaragen gegen Diebstahl???

BeitragVerfasst: 28.05.2010, 21:11
von Cougarman
Konstruktiv...
werd mal einen auf Bob der Baumeister machen und sowas ähnliches bei mir in den Vorgarten zimmern... :mrgreen:
Mit Kosten um rund 500,- je nach Material und Ausbau.

http://www.baumarkt.de/nxs/1660///bauma ... Zweiraeder

Re: Motorradgaragen gegen Diebstahl???

BeitragVerfasst: 29.05.2010, 15:21
von Railhawk
scarlo hat geschrieben:
Railhawk hat geschrieben:Vergiss die ABUS Kette, wenn du mal bei Youtube schaust findest du ein Video dass die mit einem handelsueblichen Bolzenschneider in weniger als 20 Sekunden offen sind.
Die einzigen Ketten die dem widerstehen sind die Almax III und IV (http://www.almax-security-chains.co.uk)


Das Schloß von Abus hat im Test sehr gut abgeschnitten. Der Aufwand um es zu knacken war verhältnismäßig hoch.
Unknackbar gibt es nicht.

Was macht dich so sicher das Almax so gut sein soll?


Schau Dir das mal an, das sollte Fragen beantworten: http://www.youtube.com/watch?v=Cpf35C7wu6Q
Das Schloss ist gut aber wenn die Kette in 17 Sekunden geknackt wird nützt es nichts.

Re: Motorradgaragen gegen Diebstahl???

BeitragVerfasst: 29.05.2010, 17:39
von Pepe
Einem Kumpel wurde seine R6 geklaut, dann hat der sich eine R1 gekauft und die war 2 Monate später auch weg. Jetzt steht sein Moped im Wohnzimmer. Nicht die schönste, aber sicherste Lösung.
Kein Schlösser sind sicher. Die Diebe kaufen sich auch solche Schlösser und schaun wie sie die Dinger schnell aufbekommen. Dann werden die in einen Transporter gehieft und weg sind sie. Da stört noch nicht mal eine Arlarmanlage in einem Wohngebiet.

Vielleicht fahren sie dir nach und wenn du nur mal bei der Post bist, ist sie weg, weil du nicht deine "100KG" Kette mitschleifst

Immer schön eine Teilkasko haben, sag ich nur!!!