Seite 1 von 1

Durchmesser Reifenventilöffnung

BeitragVerfasst: 29.03.2015, 14:56
von AlFe
Moin,

meine Reifenmontiermaschine ist fast fertig.
Daher bin ich gerade dabei die Erstausrüstung zusammen zu stellen.

Ich wollte im diesem Rahmen gleich auf Winkelventile umrüsten.
Nur stellt sich da bei mir die Frage, ist bei unserer RR der Standartdurchmesser von 11,3 mm verbaut oder irgendwas anderes ? scratch

Re: Durchmesser Reifenventilöffnung

BeitragVerfasst: 29.03.2015, 15:30
von Supermic
Ist 11,3 mm.

Mic

Re: Durchmesser Reifenventilöffnung

BeitragVerfasst: 29.03.2015, 17:37
von RRwolli
AlFe hat geschrieben:Moin,

meine Reifenmontiermaschine ist fast fertig.


Selbst gebau?. Die würde ich gerne mal sehen.

Gruß
Wolfgang

Re: Durchmesser Reifenventilöffnung

BeitragVerfasst: 29.03.2015, 17:46
von kizzler88
Ich auch [emoji16]

Re: Durchmesser Reifenventilöffnung

BeitragVerfasst: 29.03.2015, 20:27
von AlFe
Ich bin wie gesagt noch nicht fertig ( der Montagekopf und der Abdrücker fehlen noch) aber das Grundgerüst steht. https://www.dropbox.com/s/97lcen9vlc57bta/DSC_0051.JPG?dl=0
https://www.dropbox.com/s/rp1kb9513eq8c0u/DSC_0052.JPG?dl=0

Re: Durchmesser Reifenventilöffnung

BeitragVerfasst: 29.03.2015, 21:32
von kizzler88
Aber sieht doch schon gut aus... wie gekauft [emoji106]

Re: Durchmesser Reifenventilöffnung

BeitragVerfasst: 29.03.2015, 22:19
von RRwolli
Maschine war ja ein bißchen übertrieben. Reifenmontiergerät passt besser.
Kleiner Tipp, der Hebel wo der Montageschuh drauf gesteckt wird ist zu lang. Der darf nicht über die Felge ragen sonst bekommst Du Probleme beim abziehen und ich würde den Durchmesser auf die kleinere Achse anpassen, so kannst Du die 28er bzw. 25er Hülse entsprechend der Höhe der Felge kürzen. So hast Du eine schöne Auflage für den Arm mit montierten Montagekopf.

Gruß
Wolfgang

Re: Durchmesser Reifenventilöffnung

BeitragVerfasst: 29.03.2015, 23:02
von AlFe
Der Gerät wird nie müde [WEARY CAT FACE] [emoji12]

Spaß bei Seite, das mit der Hülse hatte ich auch schon mal überlegt. Obwohl ich da noch überlege lieber einen Federstecker durch eine Bohrung in der Achse zu stecken (weniger Einzelteile) .
Im Allgemeinen will ich versuchen so wenig wie möglich Einzelteile zu produzieren bzw. Die Einzelteile durch geschickt angesetzte Bohrungen und ähnlichen Möglichkeiten direkt am "Muskelkraft betriebenen ReifenmontierGERÄT " zu befestigen .

Aber danke für die Tipps [emoji3]