Seite 1 von 1

Radlager hinten rechts - Dichtring?

BeitragVerfasst: 29.03.2015, 11:52
von schrader999
Hallo,

Eine Frage an die Schrauber unter euch.

Was sit das für ein Dichtring? Und wo gehört er hin?
Er lag bei mir nach dem Ausbau der Helbuchse hinten rechts (Bremsscheibenseite) im/um/am Radlager, aber total lose.
Ich hatte hier schon einmal einen solchen Ring rumliegen, der war aber auch noch verdrückt. Hab ich in die BMW-Werkstatt gebracht und die haben es *gerichtet". Hab nicht nachgesehen wie es nach der Reparatur unter der Helhlbuchse aussah, aber der Ring liegt nur lose drin???
Habe gleich noch zwei weitere Hinterradfelgen angesehen (eine nagelneu, also ohne Fett alles gut erkennbar). Da kann ich einen solchen Ring nicht erkennen. Auch in der Explosionszeichnung hab ich ihn nicht gefunden. Entweder gehört der gar nicht rein? Oder er gehört fix woanders hin, z.B. in /an den Wellendichtring?
Wer kann mir helfen?

Danke.

Re: Radlager hinten rechts - Dichtring?

BeitragVerfasst: 29.03.2015, 12:47
von Steffen 2.0
Das ist die Wurmfeder die um den Radialwellendichtring kommt. Verstärkt den Anpressdruck auf die Dichtlippe.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wellendichtring

Re: Radlager hinten rechts - Dichtring?

BeitragVerfasst: 29.03.2015, 14:34
von schrader999
Steffen 2.0 hat geschrieben:Das ist die Wurmfeder die um den Radialwellendichtring kommt. Verstärkt den Anpressdruck auf die Dichtlippe.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wellendichtring


Danke dir. Weisst du auch, ob ich den wieder einbauen kann, ohne den Wellendichtring auszubauen? (An den Lagern war ich noch nie dran). Ich seh mit deiner Info zwar wo er hin muss, aber das ist ja sozusagen einmal ums Eck. Vielleicht gibt es da ja einen Trick/Technik wie er einfach wieder reingeht.

Mich wundert auch, dass er an dieser Felge immer wieder rausfällt. Anders ist hier nur die Hülse, die ist von Racefoxx und geht extrem streng rein und raus...