Korny5979 hat geschrieben:Jungs die LED Standlichtbirnen mit Widerständen sind ja super, aber sind 10000 Kelvin nicht zu kalt von der Farbtemperatur? 5000 oder 10000, welche würdet ihr empfehlen???
Danke Korny
Michi954 hat geschrieben:Muss mal dumm fragen, die hier bereits erwähnten LED Standlichter sind angegeben mit "Die Helligkeit dieser LED Lampen in der Farbe Weiß ist vergleichbar mit ca. 2 Watt Glühlampenlicht".
Die normalen Standlichter haben doch 5 Watt und sollten dementsprechend heller sein, oder täusche ich mich hier
Meister Lampe hat geschrieben:Michi954 hat geschrieben:Muss mal dumm fragen, die hier bereits erwähnten LED Standlichter sind angegeben mit "Die Helligkeit dieser LED Lampen in der Farbe Weiß ist vergleichbar mit ca. 2 Watt Glühlampenlicht".
Die normalen Standlichter haben doch 5 Watt und sollten dementsprechend heller sein, oder täusche ich mich hier
Watt ...![]()
, Xenon hat auch nur 30 Watt und leuchtet doppelt so hell wie 55W Birnchen ...
, die LED sind SMD LEDs und verbrauchen 2 Watt , aber leuchten wie 100 Watt Leuchten ...
... Watt ist nicht alles , wat man braucht , um eine Erleuchtung zu haben ...
Gruß Uwe
Meister Lampe hat geschrieben:Die Lösung mit den LED´s sieht gut aus , aber als Fernlicht und Abblendlicht empfehle ich die 80W Sportzblue , leuchtet wie Xenon und sieht aus wie normale Phillips 55 W , dass finde ich , ist immer noch die beste Lösung und wie immer habe ich die 80W Birnen zufällig im Programm ...![]()
Gruß Uwe
Bandit hat geschrieben:Hallo,hört sich interessant an!
Gehts bei den "Sportzblue" in erster Linie um die Xenonoptik,oder bringen die auch eine merkliche Verbesserung bei der Ausleuchtung/Leuchtkraft?
Gruss, Martin.
Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste