S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Steine » 26.05.2014, 21:00

...ja, den Schalthebel habe ich selbst auf mich durch Verändern in der Lage (ganz hinten) und Anpassen am Schaltgestänge eingestellt und dann beim Freundlichen den Schaltassi nochmals einstellen/kalibrieren lassen - die weiche Federwirkung im Schaltassi nimmt der Kraftübertragung ein wenig vom Feingefühl... (zumindest mein Eindruck, bin Ducati verwöhnt!)! winkG

....mal am Rande bemerkt - mit der HP-Sitzbank passt nun alles optimal, die ist genial.
.... if you never try you'll never know just what you're worth...
Benutzeravatar
Steine
 
Beiträge: 782
Registriert: 15.01.2013, 11:32
Motorrad: HP4 v1.0 Comp

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon emil » 26.05.2014, 21:17

Danke an Oli69 für den schaltfederumbau in spa,so zwischen schnitzel essen und
würstchen. Ich merke den unterschied seeeehr gut. Schnelleres und genaueres schalten
ist jetzt möglich, in spa noch getestet. ThumbUP
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Andi_Theke » 27.05.2014, 08:13

Meine wurde direkt nach Emils Feder gewechselt. Das Ergebnis ist wirklich erstaunlich. Hat auch am nächsten Tag locker 2 Sekunden gebracht ThumbUP
Benutzeravatar
Andi_Theke
 
Beiträge: 227
Registriert: 24.03.2013, 11:12
Wohnort: Hintertaunus
Motorrad: S1000RR MJ12

Re: AW: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Hoirkman » 27.05.2014, 08:36

Andi_Theke hat geschrieben:Meine wurde direkt nach Emils Feder gewechselt. Das Ergebnis ist wirklich erstaunlich. Hat auch am nächsten Tag locker 2 Sekunden gebracht ThumbUP

Loool, super, gleich 2 Sekunden :)
Hoirkman
 
Beiträge: 591
Registriert: 15.06.2012, 23:57
Wohnort: Hamburg
Motorrad: S1000RR BJ 12, 998 S

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Benny_IX » 28.05.2014, 21:29

Auch ich muss mich bei Oli bedanken. Heute meine HP vom freundlichen abgeholt und der Unterschied ist echt erstaunlich. Keine verschalter mehr, knackt richtig geil rein. Der (N) geht ohne stundenlanges suchen!!

ThumbUP ThumbUP
BMW S1000RR HP4 Competition
Mitsubishi Lancer Evolution IX @ 500PS (Tuned by ImportRacing)
Mercedes-Benz C63S B40-600 Edition1 T-Modell
Benutzeravatar
Benny_IX
 
Beiträge: 38
Registriert: 25.08.2013, 16:45
Wohnort: Bobingen
Motorrad: HP4 Competition#2277

Re: AW: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Steffen 2.0 » 29.05.2014, 00:41

Hoirkman hat geschrieben:
Andi_Theke hat geschrieben:Meine wurde direkt nach Emils Feder gewechselt. Das Ergebnis ist wirklich erstaunlich. Hat auch am nächsten Tag locker 2 Sekunden gebracht ThumbUP

Loool, super, gleich 2 Sekunden :)


Das lag auch nur an der Feder!

Schade das schon ein Quickshifter eingebaut ist, der würde sonst locker 15sek. bringen!
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon mehrschbass » 29.05.2014, 07:21

Nun lasst ihm doch den Spass. Er hat sich vom ersten auf den zweiten Tag sensationell verbessert, weil er Talent hat. Dass er nach Erklaerungen sucht ist doch in Ordnung :)


Gruss André
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon emil » 29.05.2014, 09:12

Andi_Theke hat geschrieben:Meine wurde direkt nach Emils Feder gewechselt. Das Ergebnis ist wirklich erstaunlich. Hat auch am nächsten Tag locker 2 Sekunden gebracht ThumbUP


Kann Andy voll verstehen, bei mir hat sich der schalthebel minimum 1sek.gedänkpause gegönnt vom 4 in den 5 gang
bis der wieder runter kam zum schalten. Und schneller und direkter ist der mit der feder allemal. ThumbUP
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Reisi » 31.05.2014, 19:54

So, Feder ist gestern eingebaut worden und musste sich heute im Siebengebirge/Westerwald behaupten.
Das hat sie vollumfänglich getan clap
Alles besser, knackiger, eben so wie es sein sollte, keine rumgerühre und ärgern . . .
Hast Du gut gemach Oli ThumbUP
Test auf der Renne dann Ende Juli :mrgreen:
VG Ralph

Termine 2018:
17.06.18 - SPA
02.07.18 - SPA
13.07.18 - ASSEN
07.08.18 - ASSEN
Benutzeravatar
Reisi
 
Beiträge: 98
Registriert: 18.04.2012, 12:19
Wohnort: Pulheim
Motorrad: RR MJ11 + MT09 MJ15

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getiebeprobleme

Beitragvon Dan0111 » 02.06.2014, 12:46

s1000rr69 hat geschrieben:Ich habe mir das ganze jetzt mal auf der CD angeschaut.
Da wird beschrieben das man den Kupplungskorb mit einer Stahlscheibe die Aussieht wie eine Stahllamelle mit der Aussenverzahnung der Reibscheibe bockiert.
Kurze Recherche hat ergeben das sie "nur" 8,25€ kostet.
http://www.kfm-motorraeder.de/cms/origi ... 3302152848
Lt. CD:
Nr. - Bezeichnung
21 4 603 Mitnehmerarretierung
Funktion
Blockierung Kupplung bei Demontage Kupplungsmutter
Bestell-Nr.
2 152 848
Ich hoffe das die von KFM die Richtige ist. Müßte es auch von BMW geben siehe Bestellnr.

Wenn man zwei Reibscheiben und zwei Lamellenscheiben über hätte könnte man in diese auch paar Löcher bohren und zusammen schrauben.
Die Kurbelwelle muß dabei über die OT-Blockierungsbohrung blockiert werden.
Jetzt meine Frage warum geht ihr nicht diesen Weg?
Scheint mir doch besser zu sein wie mit dem billig Louis wkz.
150Nm Anzugsmoment ist ja auch eín Wort dies traue ich dem Louis wkz. nicht zu. Ist eigentlich volle Kanne mit einer Rätsche mit kurzer Verlängerung.
Und Oli69 warum bittest Du dies nicht gleich als Satz an? :idea:
Gruß



Hat mittlerweile mal jemand das Werkzeug ausprobiert? Evtl. ein Bild davon?
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getiebeprobleme

Beitragvon Meister Lampe » 02.06.2014, 13:04

Dan0111 hat geschrieben:Und Oli69 warum bittest Du dies nicht gleich als Satz an? :idea:
Gruß


Dan0111 hat geschrieben:Hat mittlerweile mal jemand das Werkzeug ausprobiert? Evtl. ein Bild davon?


Was meinst du warum wir ein Kupplungskorbhalter nehmen ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4003
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Dan0111 » 02.06.2014, 13:34

Ich habe ja auch schonmal den vom Louis gehabt, aber das Ding taugt doch nix... Ist das der, den ihr immer noch benutzt?
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Meister Lampe » 02.06.2014, 14:38

Dan0111 hat geschrieben:Ich habe ja auch schonmal den vom Louis gehabt, aber das Ding taugt doch nix... Ist das der, den ihr immer noch benutzt?


Schon über 100 Kupplungen und der taugt nix :o ... so, so , der hält noch 100 Kupplungen , wenn man ihn sorgfältig einsetzt ... ;-)


Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4003
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Dan0111 » 02.06.2014, 15:18

Mach mal bitte ein Bild wie ihr den ansetzt... Gibt's doch net. Evtl. bin ich einfach zu doof... :-(
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Beitragvon Meister Lampe » 02.06.2014, 15:26

Dan0111 hat geschrieben:Mach mal bitte ein Bild wie ihr den ansetzt... Gibt's doch net. Evtl. bin ich einfach zu doof... :-(


Da muß ich erst mal meine Turnhose und Turnhemd suchen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4003
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste