Achse Motorbefestigung gebrochen

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Achse Motorbefestigung gebrochen

Beitragvon MSHPU » 03.09.2013, 21:40

Wie hast du denn gemerkt, dass das Ding kaputt war? War die Hülse locker?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Achse Motorbefestigung gebrochen

Beitragvon krulli#10 » 03.09.2013, 23:01

Bild
Das Bild oben ist die obere Achse... Unterhalb der Schwingenachse gibt's davon ne 2. welche zB bei mir brach.

Beim putzen gemerkt...


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Benutzeravatar
krulli#10
 
Beiträge: 698
Registriert: 17.01.2011, 21:08
Motorrad: S1000RR K46+K67

Re: Achse Motorbefestigung gebrochen

Beitragvon krulli#10 » 04.09.2013, 02:20

mit Bild oben meinte ich das von HoRRst83.

bei mir war die Achse, welche in der großen Aussparung vom Schalthebel zu sehen ist, gebrochen.
Benutzeravatar
krulli#10
 
Beiträge: 698
Registriert: 17.01.2011, 21:08
Motorrad: S1000RR K46+K67

Re: Achse Motorbefestigung gebrochen

Beitragvon Seven » 04.09.2013, 10:30

Wenn das mit dem Bursig zusammenhängen sollte.... ist jemandem die Maschine schonmal runtergefallen?
Wenn ich das so lese hab ich etwas bauchweh den Burisg über Winter zu nutzen :shock:
Benutzeravatar
Seven
 
Beiträge: 625
Registriert: 22.10.2012, 14:41
Wohnort: Merzig
Motorrad: Super Duke 17 R

Re: Achse Motorbefestigung gebrochen

Beitragvon wrchto » 04.09.2013, 11:10

Seven hat geschrieben:Wenn das mit dem Bursig zusammenhängen sollte.... ist jemandem die Maschine schonmal runtergefallen?
Wenn ich das so lese hab ich etwas bauchweh den Burisg über Winter zu nutzen :shock:


Selbst wenn die Schraube bricht, wird sie nicht runterfallen, weil ja dadurch keine seitliche Verschubkraft zustande kommt (sofern das Bike nicht komplett schief im Ständer hängt :D ). Die Hülse wird ja zudem noch mit dem vollen Gewicht der Maschine an die Oberseite der Rahmenbohrung gepresst. Beim Runternehmen vom Ständer wirst Du möglicherweise die Hülse mit rausziehen, aber dann weißt Du wenigstens gleich, dass etwas nicht in Ordnung ist :wink:
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: Achse Motorbefestigung gebrochen

Beitragvon Lebby » 04.09.2013, 11:17

Hallo Gemeinde,
ich nutze auch den Bursig-Ständer! Schon über 2 Jahre!
Bei mir ging die Hülse so Straff rein und raus als ich alles für den Ständer vorbereitete, ich kann mir nicht vorstellen das es damit zusammenhängt!
Was man(n) natürlich beachten sollte ist der Drehmoment, hatte ihn mir seiner Zeit notiert, kann also grad nicht mit dienen.
(nach dem Motto: man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen wo´s steht!!!)
Wenn neue Erkenntnisse auftauchen, wäre ich für neue Fakten sehr dankbar!

Gruß aus Kassel
der Lebby
Motorradfahren iss wie Fahrradfahren, nur immer Bergab!
Benutzeravatar
Lebby
 
Beiträge: 63
Registriert: 12.01.2011, 13:54
Wohnort: Kassel
Motorrad: S1000RR Bj.2010

Re: Achse Motorbefestigung gebrochen

Beitragvon Lukyskywalker » 04.09.2013, 12:55

krulli#10 hat geschrieben:BildBild


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free


Auf den Fotos ist zu sehen das die Schraube nur zwei Gewindegänge rein gedreht ist, es kann doch nicht richtig sein oder :?: Es wundert mich nicht das da was schief geht.
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: Achse Motorbefestigung gebrochen

Beitragvon Lukyskywalker » 04.09.2013, 12:56

krulli#10 hat geschrieben:Bild
Das Bild oben ist die obere Achse... Unterhalb der Schwingenachse gibt's davon ne 2. welche zB bei mir brach.

Beim putzen gemerkt...


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free


Hier sieht es anders aus :!:
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: Achse Motorbefestigung gebrochen

Beitragvon krulli#10 » 04.09.2013, 13:06

Die kaputte Achse habe ich aus meinem Metallschrott-Eimer gekramt... Im eingebauten Zustand sieht es natürlich anders aus. Es kam hier ja nur die Frage auf, wie diese Achse aussieht.
Benutzeravatar
krulli#10
 
Beiträge: 698
Registriert: 17.01.2011, 21:08
Motorrad: S1000RR K46+K67

Re: Achse Motorbefestigung gebrochen

Beitragvon FHP » 06.09.2013, 20:31

Hi!

Kann mir jemand das Gewinde sagen von der Schraube wo die Bursighülse befestigt wir! Baujahr 2009-2011. Oder am besten noch die Abmaße der Hülse!
FHP
 
Beiträge: 2
Registriert: 03.09.2013, 22:15
Motorrad: Kawasaki ZX10-R

Re: Achse Motorbefestigung gebrochen

Beitragvon RalfS2 » 07.09.2013, 17:52

Ja genau, die untere der beiden langen Schrauben/Achsen ist bei mir auch gebrochen. Und dann kostet es schon Überwindung die neue Schraube mit 56Nm fest zu ziehen.

Gruß Ralf

Bild
Benutzeravatar
RalfS2
 
Beiträge: 20
Registriert: 28.02.2011, 16:13

Re: Achse Motorbefestigung gebrochen

Beitragvon chaxtec » 17.09.2013, 16:15

Auf den Fotos von Krulli#10 ist zu sehen, dass die Mutter noch auf der gebrochenen Achse aufgedreht ist. Bei der Verwendung des Bursig Montageständers wird diese Mutter aber entfernt sonst lässt sich die Hülse nicht montieren.
Somit kein Bursig Ständer beteiligt.
chaxtec
 
Beiträge: 88
Registriert: 12.08.2013, 16:19
Motorrad: S 1000 RR 19, HP4

Re: Achse Motorbefestigung gebrochen

Beitragvon Felix2312 » 17.09.2013, 17:42

Ist bei mir auch schon gebrochen...bereits nach 1500km....beim rausbeschleunigen...gabs nen kurzes "knacken"...hörte sich an, als wenn irgendwo nen stein dagegen knallt...BMW hat es kostenlos ersetzt
S1000RR Bj. 2010, schwarz, ABS, DTC, SA, Carbonteile von Ilmberger (Frontmaske, Front- und Heckkotflügel, langer Bugspoiler, Fersenschoner, Tankabdeckung oben und Seitenteile, Kennzeichenhalter), GPR-Endtopf von RS-Hasslauer individuell an die S1000RR angepasst, LSL-2Slide Fussrastenanlage, LSL-Crashballs an den Achsen
Benutzeravatar
Felix2312
 
Beiträge: 102
Registriert: 05.03.2011, 02:21
Wohnort: München
Motorrad: S1000RR Bj. 10

Re: Achse Motorbefestigung gebrochen

Beitragvon BMWspeed » 17.09.2013, 20:08

Hallo in die Runde ich habe die Schraube an meiner 2012 er kontrolliert und habe festgestellt das das Gewinde ungefähr 1 cm aus der Mutter schaut also ein gutes Stück mehr als in diesem fall :!:
MfG BMWspeed :wink:
Es liegt in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln !
Benutzeravatar
BMWspeed
 
Beiträge: 80
Registriert: 27.02.2013, 00:13
Wohnort: Saarbrücken
Motorrad: S1000RR 2023

Re: Achse Motorbefestigung gebrochen

Beitragvon Langer » 17.09.2013, 20:51

chaxtec hat geschrieben:Auf den Fotos von Krulli#10 ist zu sehen, dass die Mutter noch auf der gebrochenen Achse aufgedreht ist. Bei der Verwendung des Bursig Montageständers wird diese Mutter aber entfernt sonst lässt sich die Hülse nicht montieren.
Somit kein Bursig Ständer beteiligt.


Ja und? Oben und unten werden die gleichen Achsen verbaut, bei meiner ist zb oben die gebrochen und ich hab sowohl die Achse als auch die Hülse verloren! Achse hab ich wieder gefunden und sie war genau abgerissen. Fakt ist der bursig ist ein toller Ständer ;-)))) aber gibt auch Druck auf die Schraube


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste