Seite 9 von 9

Re: Totales Bremsversagen Vorderradbremse

BeitragVerfasst: 01.07.2018, 11:52
von Heli
scaltbrok hat geschrieben:Ich werde nie wieder auf ein Motorrad mit Abs steigen.


Erweitere die Aussage doch auf: Ich gehe nie wieder mit einem 3 Jahre nicht gewarteten Bremssystem auf die Rennstrecke, die Schuld hier 1:1 auf das ABS System zu legen scheint mir zu einfach!

Re: Totales Bremsversagen Vorderradbremse

BeitragVerfasst: 01.07.2018, 13:16
von scaltbrok
Heli hat geschrieben:
scaltbrok hat geschrieben:Ich werde nie wieder auf ein Motorrad mit Abs steigen.


Erweitere die Aussage doch auf: Ich gehe nie wieder mit einem 3 Jahre nicht gewarteten Bremssystem auf die Rennstrecke, die Schuld hier 1:1 auf das ABS System zu legen scheint mir zu einfach!


[emoji23] Junge mein Motorrad ist besser gewartet als 90% der rumfahrenden Kackfässer. 12.000km und 6 Wartungen, was will ich noch Warten? Es war ein Hardware/Software Problem vom Abs an dem ich um ein Haar gestorben wäre. Es gab nicht einmal ein ganz kleines anzeichen das die Bremsflüssigkeit durch ist, ich bin 4 Wochen zuvor in Valencia gefahren ohne jegliches Problem, ohne jegliches Druckpunktwandern, den längsten Turn 17 Runden lang.
Es gibt gleiche Fälle hier im Forum, ausserdem bei Kawasaki und bei Triumph. Die schuld nicht auf das Abs zu schieben sondern auf den Wartungszustand scheint mir zu einfach!




Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Totales Bremsversagen Vorderradbremse

BeitragVerfasst: 31.08.2018, 10:50
von Tomahawk
Hallo,

ich hatte ja vor einigen Monaten ebenfalls das hier beschriebene Bremsversagen an der Vorderradbremse. Es wurde zunächst der Radsensor auf Garantie getauscht. Später bemerkte ichdann, dass der Sensor viel zu dicht am Sensorkranz war. Nicht wie vorgesehen 1mm sondern weniger als ein handelübliches Blatt Papier. Außerdem hatte ich an einem ca. 4cm langen Bereich des Sensorkranzes Abriebspuren die zu dem Bild passten, das der Sensor in dem Bereich am Kranz geschliffen haben. Also ab zum Händler. Hier wurde festgestellt, dass das Halteblech des ABS Sensors leicht verbogen bzw nicht genau bündig mit der Aufnahme an der Gabel war.
Die Metllplatte wurde getauscht und ich fahre seit dem ca 4500 km ohne jegliches Bremsproblem.

Schaut mal unbedingt auf eure Sensorn bzw die Halteplatte!

Grüße

Tom

Ach ja...
Das Vorderrad hatte ich bislang noch nie draußen. Beschädigung durch mich ist daher ausgeschlossen. Mein :D hatte das Rad auch nicht draußen beim Sensorwechsel. Kann also nur ab Werk fehlerhaft ausgeliefert worden sein.

Re: Totales Bremsversagen Vorderradbremse

BeitragVerfasst: 29.11.2018, 19:28
von Duke S1RR
Guten Abend zusammen,

ich dachte mein "Problemchen" passt ganz gut hier rein :ahh:

Kennt einer von euch folgendes Problem?
https://www.youtube.com/watch?v=BRfBZUhn8cc

Ich vermute ja das der hintere ABS-Sensor ein weg bekommen hat bei der Montage/Demontage vom Hinterrad :ahh:

Hat sonst noch einer ne Idee.

Ich habe den Fehler noch nicht ausgelesen. Wollte ich jetzt im Winter direkt bei der Inspektion machen lassen.

Danke schonmal für eure Hilfe. :clap: ThumbUP

Lieben Gruß

Duke #69

Re: Totales Bremsversagen Vorderradbremse

BeitragVerfasst: 30.11.2018, 15:37
von Meister Lampe
Hast du jetzt den ABS Ring kontrolliert , der darf keine Beule haben von der Montage , sonst tritt der Fehler auf ... winkG

Gruß Uwe Bild

Re: Totales Bremsversagen Vorderradbremse

BeitragVerfasst: 08.12.2018, 14:35
von Mavro
Duke S1RR hat geschrieben:Guten Abend zusammen,

ich dachte mein "Problemchen" passt ganz gut hier rein :ahh:

Kennt einer von euch folgendes Problem?
https://www.youtube.com/watch?v=BRfBZUhn8cc

Ich vermute ja das der hintere ABS-Sensor ein weg bekommen hat bei der Montage/Demontage vom Hinterrad :ahh:

...
Lieben Gruß

Duke #69


Geil, Zolder - bin das letzte Mal vor 15 Jahren dort gefahren.

Vermute auch mal, daß was mit dem Sensorring nicht stimmt -> Abstand
Denn beim Verzögern gibt es das Problem, beim Gasgeben nicht. Vielleicht sind es nur 2/10mm