Seite 1 von 1

Rossi geht zu Yamaha

BeitragVerfasst: 10.08.2012, 18:26
von IceAge
Nachdem Ducati Valentino Rossis Abschied mit Saisonende bekanntgegeben hatte, folgte Yamaha mit der Bestätigung, dass der Italiener zurückkehrt.
Welch einen Unterschied zwei Jahre ausmachen können. War man bei Yamaha Ende 2010 nicht mehr unbedingt der größte Unterstützer von Valentino Rossi, hieß man den Italiener am Freitagvormittag mit Freuden wieder bei sich willkommen. Kurz nachdem Ducati den Abschied des neunfachen Weltmeisters mit Ende der Saison 2012 bekanntgegeben hatte, bestätigte Yamaha, dass er wie erwartet ab der Saison 2013 wieder für das MotoGP-Team des Herstellers antreten wird.

Rossi hat für zwei Jahre bei seinem ehemaligen und neuen Arbeitgeber unterschrieben und er wird sich dort wieder mit Jorge Lorenzo duellieren müssen, der ihn ehemals aus dem Werksteam vertrieben hatte. Gleichzeitig erlebte Rossi mit Yamaha aber auch sehr viele gute Zeiten, immerhin holte er vier WM-Titel mit dem Hersteller und gewann in den ersten sieben gemeinsamen Saisonen 46 Rennen. Diese Erfolge dürften auch den Ausschlag dafür gegeben haben, dass er sich von Ducati ab- und Yamaha wieder zuwandte.

Jagd nach der Triple Crown

"Diese Bekanntgabe sind wieder einmal tolle Neuigkeiten für Yamaha", sagte Yamaha Motor Racing Managing Direktor Lin Jarvis. "Im Juni konnten wir Jorge Lorenzo für 2013 und 2014 weiterverpflichten und jetzt konnten wir Valentino Rossi für die nächsten beiden Jahre bestätigen. Dadurch haben wir es geschafft, das stärkste mögliche Team zusammenzustellen, um Siege zu holen und die Marke Yamaha zu promoten." Schon 2008, 2009 und 2010 fuhren Rossi und Lorenzo gemeinsam für Yamaha, in dieser Zeit holte man drei Mal in Folge die Triple Crown aus Fahrer-, Hersteller- und Team-Weltmeisterschaft. Diese Erfolge werden nun klarerweise wieder angestrebt.

"Ich habe keinen Zweifel, mit der Erfahrung, dem Wissen, den Fähigkeiten und dem Speed dieser beiden tollen Champions werden wir um viele Rennsiege und um die WM-Titel 2013 und 2014 mitfahren. Die Verpflichtung von Valentino komplettiert unsere Zukunftsplanung für das Yamaha MotoGP Werksteam. Da das nun erledigt ist, werden wir all unsere Mühen darauf konzentrieren, die anstehende Aufgabe zu erledigen und Ben Spies sowie Jorge Lorenzo bei ihrer Jagd nach Rennsiegen ebenso zu unterstützen, wie Jorge beim Angriff auf den WM-Titel", erklärte Jarvis.

© MotoGP und Motorrad News von Motorsport-Magazin.com

Re: Rossi geht zu Yamaha

BeitragVerfasst: 10.08.2012, 18:49
von Scythe
Zusammen, was zusammen gehört.
Mal sehen ob Rossi wieder was reißen kann.

Re: Rossi geht zu Yamaha

BeitragVerfasst: 10.08.2012, 23:02
von MSHPU
Yamaha nimmt ihn nur, weil sie ohne Rossi keinen Hauptsponsor finden und sich das Gehalt von Rossi wahrscheinlich mehr als finanziert. Ohne Stoner haben sie mit Lorenzo bereits den besten Fahrer und die immense technische Entwicklung hat Rossi in zwei Jahren Ducati nicht nachgewiesen. Rossi hat die M1 dahin gebracht, wo sie heute ist, aber die Zeigt nagt einfach an ihm. Ich hätte gerne Cal Crutchlow auf dem Motorrad gesehen.

Re: Rossi geht zu Yamaha

BeitragVerfasst: 11.08.2012, 07:20
von RR Klaus
Yamaha gewinnt bei dem Deal bedeutend mehr als Rossi. Ganz einfach, gewinnt Rossi war es die Yamaha, verliert er gewinnt wahrscheinlich Lorenzo und Rossi ist wieder der Depp. Dazu bekommt Yamaha die ganze Aufmerkssamkeit der Presse. Rossi hätte bei Ducati bleieben sollen.

Re: Rossi geht zu Yamaha

BeitragVerfasst: 11.08.2012, 08:14
von MSHPU
Man weiß ja nicht, was Audi geboten hat, aber in jedem Fall muss man das wohl auch als große Schlappe für Audi sehen, wenn die den Laden mit großer Euphorie kaufen und vier Wochen später geht der Superstar. Rossi verbessert sich sportlich aber wie du es sagst wird der Knackpunkt sein, ob er Lorenzo folgen kann. Wenn ja, wird er Rennen gewinnen und um die WM fahren. Wenn nicht wird er nur noch der Altstar sein, der den Absprung nicht geschafft hat.

Re: Rossi geht zu Yamaha

BeitragVerfasst: 11.08.2012, 08:32
von RR Klaus
Wäre er bei Ducati geblieben und es hätte weiter nicht geklappt wäre er der Superstar geblieben der nur kein gscheites Material mehr hatte. Vielleicht täuschen wir uns auch alle und er zeigt uns allen wo der Hammer hängt. Das Selbstbewusstsein hat er wohl noch von sich so überzeugt zu sein, dass er Lorenzo packt. Immerhin hätte er wohl von Ducati/Audi bedeutend mehr Kohle bekommen. Für so dumm, sich selbst zu demontieren, halte ich ihn eigentlich nicht. Lassen wir uns überraschen. Wir als Zuschauer gewinnen auf jeden Fall. :D