Seite 1 von 1

Folie für "Teilzeit"-Racer

BeitragVerfasst: 20.06.2012, 12:57
von Zet
da ich meine ÄrrÄrr im öffenlichen Leben und auf Rennstrecken bewege, baue ich um und klebe ab. Der Umbau ist ja wirklich problemlos aber zum Abkleben habe ich noch nicht das optimale gefunden. Beim letzten Mal habe ich Folie von 3M genommen, die zum Folieren von Autos genommen wird. Sieht gut aus, ging rückstandsfrei aber mit einigem Aufwand ab, ist aber auch sauteuer.

Was nehmt Ihr? Anforderungen: preiswert, rückstandsfrei zu entfernen
IMG_1517.JPG

Re: Folie für "Teilzeit"-Racer

BeitragVerfasst: 20.06.2012, 15:00
von flinkster
Sieht natürlich schon edel aus!

Bei mir ist es ähnlich, fahre die meine auch überall.
Ich benutze eigentlich immer graues Panzertape. Geht auch gut wieder weg und hält sicher :)

Re: Folie für "Teilzeit"-Racer

BeitragVerfasst: 20.06.2012, 15:03
von Phil
Auf der Rennstrecke will man doch Farbe und bei der Folierung fällt immer Abfall.
Frag doch mal beim Folierer nach Resten die muss er ja sonst auf wegschmeißen.

Solange du den Stecker für Fahrtlicht abziehst, wird der Scheinwerfer nicht warm und so dürfte eigentlich jede Folie rückstandslos zu entfernen sein.

Re: Folie für "Teilzeit"-Racer

BeitragVerfasst: 20.06.2012, 17:46
von StefanMe
darf ich nochmal kurz fragen warum man das machen muss?

Folie für "Teilzeit"-Racer

BeitragVerfasst: 20.06.2012, 17:54
von MSHPU
Man möchte keine Splitter auf der Strecke, wenn es einen Unfall gibt.

Re: Folie für "Teilzeit"-Racer

BeitragVerfasst: 20.06.2012, 18:26
von StefanMe
weil das Kunstoffglas splittert und das GFK vermutlich nicht oder?

Re: Folie für "Teilzeit"-Racer

BeitragVerfasst: 20.06.2012, 21:20
von norberrt11
Hallo Zet,

ich nehme einfach D-C-Fix zum Abkleben. Sieht bei mir bei weitem nicht so perfekt aus wie bei Dir, erfüllt jedoch seinen Zweck und lässt sich ohne Probleme wieder entfernen.

Grüße
Norbert

Re: Folie für "Teilzeit"-Racer

BeitragVerfasst: 21.06.2012, 00:15
von timo
StefanMe hat geschrieben:weil das Kunstoffglas splittert und das GFK vermutlich nicht oder?


Darüber lässt sich lange philosophieren ... egal was wie splittert ... abkleben. Neue Mopeds haben ja so gut wie kein Glas mehr ... aber Blinker zerbröseln nun mal schneller als die Seitenverkleidung.

Edit 2012: Isch aabbe gar kein Scheinwerfer mehr ... :mrgreen:

Re: Folie für "Teilzeit"-Racer

BeitragVerfasst: 21.06.2012, 07:11
von wrchto
StefanMe hat geschrieben:weil das Kunstoffglas splittert und das GFK vermutlich nicht oder?


Also bei den meisten Unfällen auf der Rennstrecke, die ich bei Serienmotorrädern (also nicht umgebaut) beobachten konnte (und das waren in meiner aktiven Laufbahn einige :twisted: ) sind die Scheinwerfer nicht gebrochen, sondern immer im Ganzen herausgerissen gewesen. Da war das abkleben völlig umsonst :wink:

Re: Folie für "Teilzeit"-Racer

BeitragVerfasst: 21.06.2012, 08:13
von mema79!!
Also ich nehme auch immer D-C-Fix Folie. Einmal eine Rolle gekauft und gut. Ist zwar bei weitem nicht so blasenfrei wie bei Zet, aber den Zweck erfüllt es auf alle Fälle... Und bezahlbar!!! :D