Seite 1 von 2
Metzeler Racetek CompK für die Renne

Verfasst:
14.02.2011, 14:29
von Chris
Moin Pferdefreunde,
was haltet ihr, wer den schon gefahren ist, vond em Racetek CompK für die Renne. Soll ja ein prima Rennreifen frü Leute sein, die nicht wie die Gestörten un Bestzeit um den Kringel blasen.
Hat wer drauf und kann berichten?
Würd mir den beim nächsten mal draufpacken.
Re: Metzeler Racetek CompK für die Renne

Verfasst:
14.02.2011, 15:14
von road-runner
ja
mach mal...
Re: Metzeler Racetek CompK für die Renne

Verfasst:
14.02.2011, 15:18
von Chris
Andy ... hast du den schon geritten? Oder woher kommt die Empfehlung?
Re: Metzeler Racetek CompK für die Renne

Verfasst:
14.02.2011, 15:25
von road-runner
ich bleib beim K3 ..
Du hast doch drüben (r4F ) schon Empfehlungen bekommen..
ausserdem ist Lenny letztes Jahr aufm Hocken mit der RR und dem M5 gefahren...und war auch sehr schnell.
Er war auch mit dem Reifen sehr zufrieden, soweit ich mich noch erinnern kann.
Re: Metzeler Racetek CompK für die Renne

Verfasst:
14.02.2011, 15:29
von Chris
...daher kamm aj auch die Idee des Abgleichs. Eine Quelle sollte immer verifiziert werden.
Re: Metzeler Racetek CompK für die Renne

Verfasst:
14.02.2011, 15:59
von timo
Für Dich ganz klar - Conti Sport Attack!

Re: Metzeler Racetek CompK für die Renne

Verfasst:
14.02.2011, 16:09
von Chris
timo hat geschrieben:Für Dich ganz klar - Conti Sport Attack!

... reicht allemal noch aus um alte Männer auf Carbontapezierten Renngehilfen aus der Gasse zu blasen

Re: Metzeler Racetek CompK für die Renne

Verfasst:
14.02.2011, 16:14
von Meister Lampe
timo hat geschrieben:Für Dich ganz klar - Conti Sport Attack!

Ich finde der sollte reichen "ContiRoadAttack 2" ...
Gruß Uwe

Re: Metzeler Racetek CompK für die Renne

Verfasst:
14.02.2011, 16:19
von Töff-Fahrer
Ich fahre das Gegenstück, den Diablo Superbike Pro, und werde mir für die Saison wieder ein paar zulegen. Hält einfach ewig das Teil.
Für mich die günstigste Art um meine Runden auf dem Kringel zu fahren, dort wo ich Reifenwärmer benutzen kann.
Und für dort wo Reifenwärmer nicht möglich sind (wie z.B. den LUK) habe ich den K3.
Und wenn ich mal der Meinung bin ich müsse "richtige" Rennreifen aufziehen damit es zumindest in der Boxengasse so aussieht als ob ich etwas von der Sache verstehe, für solche Fälle gibt es den Pirelli Diablo Superbike in SC2. Der sieht im Stand unheimlich schnell aus und zum fahren nehme ich dann den Pro, dann habe ich eine gute Ausrede wenn's halt doch nicht so schnell rum geht.
Re: Metzeler Racetek CompK für die Renne

Verfasst:
14.02.2011, 16:25
von road-runner
Meister Lampe hat geschrieben:timo hat geschrieben:Für Dich ganz klar - Conti Sport Attack!

Ich finde der sollte reichen "ContiRoadAttack 2" ...
Gruß Uwe

gibt doch auch gute Reifen von AVON (ding-dong)

Re: Metzeler Racetek CompK für die Renne

Verfasst:
14.02.2011, 17:29
von timo
road-runner hat geschrieben:Meister Lampe hat geschrieben:timo hat geschrieben:Für Dich ganz klar - Conti Sport Attack!

Ich finde der sollte reichen "ContiRoadAttack 2" ...
Gruß Uwe

gibt doch auch gute Reifen von AVON (ding-dong)

Shinko, das wäre auch ´ne gute Empfehlung für den schnellen Chris (der immer noch glaubt, dass es am Reifen liegt) ...

Re: Metzeler Racetek CompK für die Renne

Verfasst:
14.02.2011, 20:31
von Meister Lampe
timo hat geschrieben: ... für den schnellen Chris (der immer noch glaubt, dass es am Reifen liegt) ...

Wie ...

er sucht einen schnelleren Reifen ...
Gruß Uwe

Re: Metzeler Racetek CompK für die Renne

Verfasst:
14.02.2011, 21:47
von Chris
..pfffrrrr, es sind ja immer wieder die Selben, die ....
....ach egal.
Feier ich eben mit Kindergeburtstag.
Re: Metzeler Racetek CompK für die Renne

Verfasst:
14.02.2011, 23:09
von schorsi
road-runner hat geschrieben:ich bleib beim K3 ..
Du hast doch drüben (r4F ) schon Empfehlungen bekommen..
ausserdem ist Lenny letztes Jahr aufm Hocken mit der RR und dem M5 gefahren...und war auch sehr schnell.
Er war auch mit dem Reifen sehr zufrieden, soweit ich mich noch erinnern kann.
Moin,
M5 und schnell ist wohl eher relativ.
Von welchen Zeiten reden wir denn da?
M5 und schnell geht wenn überhaupt nur sehr kurzfristig ( eine "schnelle " Runde ). Das wars dann aber und der Reifen zeigt dann das ihm das eigentlich zu viel ist.
Auf die Rennstrecke gehört der eigentlich nicht.
Ich bin den M5 schon auf einer BMW auf dem Sachsenring gefahren. Habe dann aber das Moped wegen der Reifen gewechselt. Auf eine HP die hatte K3.
Gruß
schorsi
Re: Metzeler Racetek CompK für die Renne

Verfasst:
15.02.2011, 00:00
von timo
Oha, jetzt isser sauer, der Kleene ...
Net schwätze Chris, mache. Natürlich kannst Du den CompK fahren, nur wird der auch nicht schneller sein wie ein K3. Oder eben die Pendants von Pirelli ... tausendmal diskutiert.
