Seite 1 von 1

Nächstes Problem: Linken Griff abbauen

BeitragVerfasst: 10.09.2010, 20:53
von hannes191
... ich krieg die Motten! Jetzt habe ich den Gasgriff ausgebaut und gegen einen Kurzhuber ersetzt (Danke Knut) und einen Renthal Griff dort verbaut, jetzt wollte ich an die "leichtere Übung" und den linken Griff ausbauen und gegen einen Renthal ersetzen.

Denkste ... Habe die Schraube, die durch die Stange geht entfernt, der Griff und die Armatur bewegen sich, aber ich kann den Griff nicht abziehen.

Da ich nichts kaputt machen möchte, bitte um Hilfe, was da wieder für ein Trick dahintersteckt ...

Die beiden Schrauben der Armatur habe ich auch schon entfernt, allerdings lässt sich die Kunsstoffummantelung nicht abnehmen. Und es scheint auch ein Siegel darauf geklebt zu sein.

Danke für euren Rat

Hannes

Re: Nächstes Problem: Linken Griff abbauen

BeitragVerfasst: 10.09.2010, 21:32
von dragomore
Achtung ... die beiden versiegelten Schrauben der Schaltereinheit darf man gemäss Werkstatthandbuch nicht lösen! Anscheinend kann dabei die eingebaute Platine Schaden nehmen.

Wenn du die Schraube durch den Stummel und die Stecker gelöst hast, kannst du die Griff-/Schaltereinheit beruhigt rausziehen .... dabei einfach ein bisschen hin und her drehen. Der Widerstand, den du beschreibst, kommt von einer Klebefolie am Stummel. Wenn du beim abnehmen vorsichtig bist, geht die Folie auch nicht kaputt ... und wenn, ist auch nicht schlimm ... geht auch ohne.

Re: Nächstes Problem: Linken Griff abbauen

BeitragVerfasst: 10.09.2010, 22:49
von hannes191
Geschafft! Danke!

Re: Nächstes Problem: Linken Griff abbauen

BeitragVerfasst: 11.09.2010, 10:02
von IceAge
Hallo Hannes

Kopf hoch Du hast es ja bald geschafft :mrgreen:

Re: Nächstes Problem: Linken Griff abbauen

BeitragVerfasst: 16.09.2010, 18:58
von Hubbel
habe auch mal den khg angebaut.
muß gestehen,das diese stummelschrauberei bei der bmw echt scheiße ist!!
gruß hubbel