roland68 hat geschrieben:Achim hat geschrieben:Für BMW war das leider wieder ein Satz mit "x".
Das war nix.

Aber dafür gabe es die erste Führunsrunden in der Superbike WM

Wenn das kein gutes Omen ist für Zukünftige bessere Resultate
Gruss
Hier noch der Rennberichte von
www.alpharacing.com
Race 1:
Erste Führungsrunden für das Team BMW Motorrad Motorsport -
1. Rennen Misano / San Marino, 21.06.2009
Seit diesem Jahr dürfen die Piloten der SBK-WM das Motorrad unter bestimmten Umständen während des Rennens tauschen. Dies ist unter Anderem der Fall, wenn das Rennen wie heute als "Wet Race" deklariert wird. Ruben Xaus und der BMW S 1000 RR scheinen derartige widrige Umstände recht gut zu gefallen. Xaus fuhr mit der Regenabstimmung Runde um Runde schneller, kassierte einen Gegner nach dem anderen. Von Platz 18 raste der Katalane so bis in die Top Ten. Die Strecke trocknete jedoch immer mehr ab und zusehends kamen mehr und mehr Fahrer in die Box, um auf ein Motorrad mit Slicks wechseln. Dies spülte Ruben bis auf den ersten Platz vor und er konnte so ein paar Führungsrunden für sich verbuchen. Leider setzte der Regen nicht wieder ein. Durch den nun zwingend erforderlichen Wechsel des Motorrades und einer Ride Trough Strafe (zu schnelles Fahren in der Boxengasse), beendete der BMW-Pilot das Rennen schlußendlich als 14..
Troy Corser konnte das erste Rennen gar nicht aufnehmen. Er stürzte bereits in der Aufwärmrunde, blieb dabei aber unverletzt und wird am zweiten Rennen teilnehmen. Es gewann Ben Spies (Yamaha) vor Shane Byrne und Michel Fabrizio (beide Ducati).
Race 2:
Punkteloser Abschluss -
2. Rennen Misano / San Marino, 21.06.2009
Das zweiten Rennen in Misano wurde bei sommerlichen Temperaturen im Trockenen gestartet und auch beendet. Die angestiegenen Temperaturen schienen jedoch nicht gut mit der BMW S 1000 RR zu harmonieren. Ruben Xaus konnte sich zwar um zwei Plätze verbessern, ging aber mit dem Erreichen des 16. Platz in Bezug auf Punkte leer aus. Troy Corser, dessen Schulter- und Handverletzung immer noch nicht vollständig ausgeheilt ist, verlor insgesamt vier Plätze und beendete das Rennen auf Platz 19. Jonathan Rea (Honda) konnte noch in der letzten Runde den Sieg vor den Ducati-Werksfahrern Michel Fabrizio und dem WM-Führenden Nori Haga an sich reißen.
Für das Team BMW Motorrad Motorsport heißt es jetzt, sich auf das nächste Rennen vorzubereiten. Viel Zeit bleibt bis dahin jedoch nicht: bereits am kommenden Wochenende startet die SBK-WM im britischen Donington (28.06.2009).
Gruss, hoffentlich wirds bald besser
