Seite 1 von 2

Re: Zubehör für S1000R

BeitragVerfasst: 28.11.2014, 21:03
von Stoner27
Hallo papajo,

da kannst bestimmt fündig werden!

http://www.wunderlich.de/shop/de/bmw-s- ... chutz.html

Gruß

Re: Zubehör für S1000R

BeitragVerfasst: 29.11.2014, 20:08
von papajo
Erstaunlich, dass meine ursprüngliche Frage weg ist und stoner thread-Eröffner ist.

Egal.

Habe den Wunsch blau eloxierte Fußrasten an meine SKR zu bauen.
Finde aber nur die der "RR".
http://www.ebay.de/itm/281508585949?_trksid=p2060778.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Passen die auch bei der "R"?

Motorschutz-Pads in bau entdeckt. Ist China-Ware. http://www.ebay.de/itm/131300329086?_trksid=p2060778.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Auch wohl nur für die"RR".

Gibts da nen Unterschied von der Motorrad-Konstruktion zwischen "RR" und "R"?

Re: Zubehör für S1000R

BeitragVerfasst: 29.11.2014, 20:54
von bimpf
von racefoxx gibts auch motorschutz pads, denen würde ich mehr vertrauen also china teilen für 18€

Re: Zubehör für S1000R

BeitragVerfasst: 29.11.2014, 23:05
von RRwolli
bimpf hat geschrieben:von racefoxx gibts auch motorschutz pads, denen würde ich mehr vertrauen also china teilen für 18€


die China Schützer sehen auch schon etwas ungewöhnlich aus.

Gruß
Wolfgang

Re: Zubehör für S1000R

BeitragVerfasst: 29.11.2014, 23:55
von Supermic
Da kauf' ich so'n teures Mopped um es dann mit "Motorschützern" für 17,26€ (das Paar!) auszustatten!? scratch

Mic

Re: Zubehör für S1000R

BeitragVerfasst: 30.11.2014, 10:33
von Alex68
Schau mal bei Rizoma, die haben das was Du suchst auch in blau.

Re: Zubehör für S1000R

BeitragVerfasst: 30.11.2014, 11:21
von papajo
Supermic hat geschrieben:Da kauf' ich so'n teures Mopped um es dann mit "Motorschützern" für 17,26€ (das Paar!) auszustatten!? scratch

Mic


Nur weil ich ein teurer Motorrad gekauft habe (teuer ist allerdings relativ), muß ich doch nicht die teuersten Bauteile dranschrauben.
Das überlasse ich Dir.
Und nur weil sich aus China kommen ( so wie das iphone usw...., übrigens: wenn wir alles war aus China kommt/in China zusammen gebaut wurde, aus der Är rausbnehmen, fährt sie wahrscheinlich garnicht mehr).

Rizoma ist mir bekannt. Auch Wunderlich sagt mir durchaus etwas. Hab den Katalog zur Är zuhause.

Meine eigentliche Frage ist leider nicht mehr lesbar. Egal.

Wollte wissen, in wie weit die RR zur R vom Motorblcok identidsch ist bzw. abweicht.
Kann ich pads von der RR auch an die R schrauben?

Das betriftt auch das Thema Fußrasten.
Kann ich Rasten von der RR auch an die R schrauben?

Re: Zubehör für S1000R

BeitragVerfasst: 30.11.2014, 12:23
von Blacky
papajo hat geschrieben:
Supermic hat geschrieben:Und nur weil sich aus China kommen ( so wie das iphone usw...., übrigens: wenn wir alles war aus China kommt/in China zusammen gebaut wurde, aus der Är rausbnehmen, fährt sie wahrscheinlich garnicht mehr)
Und das ist eben ein Trugschluß.
"Made in China" ist eben nicht gleich "Made in China".

Es gibt da sehr große Untershiede, kommt immer auf den Auftraggeber der Ware und dessen Qualitätsansprüche an.
Wenn ein Premiumhersteller (was auch immer man darunter verstehen mag) einen Fertigungsauftrag nach China erteilt,
dann kann man von einer deutlich höheren Qualität ausgehen, als wenn dies ein "No-Name" Hersteller macht.

In China ist man duchaus in der Lage, sehr hochwertige Qualität zu produzieren, aber eben auch nur, wenn dies explizit gefordert wird.
Falls nicht, produzieren die auch den letzten Schrott, legen ihr Augenmerk nicht auf Qualität, sondern eher auf Optik und Masse.

Bei sicherheitsrelevanten Teilen wie z.B. Fußrasten oder Brems-/Kupplungshebel würde ich schon etwas genauer hinschauen,
wer hier der Auftraggeber (nicht Hersteller) ist. Und meist lassen sich Auftraggeber, die eine entsprechende Qualität dem
Hersteller in China auch vorgeben, die Teile dann auch entsprechend bezahlen.

Fazit: "You get what you pay for" hat durchaus Bestand....

Re: Zubehör für S1000R

BeitragVerfasst: 30.11.2014, 13:40
von Supermic
Blacky29 hat geschrieben:
papajo hat geschrieben:
Supermic hat geschrieben:Und nur weil sich aus China kommen ( so wie das iphone usw...., übrigens: wenn wir alles war aus China kommt/in China zusammen gebaut wurde, aus der Är rausbnehmen, fährt sie wahrscheinlich garnicht mehr)
Und das ist eben ein Trugschluß.
"Made in China" ist eben nicht gleich "Made in China".

Es gibt da sehr große Untershiede, kommt immer auf den Auftraggeber der Ware und dessen Qualitätsansprüche an.
Wenn ein Premiumhersteller (was auch immer man darunter verstehen mag) einen Fertigungsauftrag nach China erteilt,
dann kann man von einer deutlich höheren Qualität ausgehen, als wenn dies ein "No-Name" Hersteller macht.

In China ist man duchaus in der Lage, sehr hochwertige Qualität zu produzieren, aber eben auch nur, wenn dies explizit gefordert wird.
Falls nicht, produzieren die auch den letzten Schrott, legen ihr Augenmerk nicht auf Qualität, sondern eher auf Optik und Masse.

Bei sicherheitsrelevanten Teilen wie z.B. Fußrasten oder Brems-/Kupplungshebel würde ich schon etwas genauer hinschauen,
wer hier der Auftraggeber (nicht Hersteller) ist. Und meist lassen sich Auftraggeber, die eine entsprechende Qualität dem
Hersteller in China auch vorgeben, die Teile dann auch entsprechend bezahlen.

Fazit: "You get what you pay for" hat durchaus Bestand....


Nur für's Protokoll und der guten Ordnung halber: das von Dir gerade angeführte "Zitat" mit dem Trugschluss stammt vom Kollegen Papajo - nicht von mir!

Was ich weiter oben als Antwort auf Papajo's Link zu den China- Motorschützern eigentlich nur zum Ausdruck bringen wollte: es geht sicherlich nicht darum, sein Mopped stets mit den teuersten und namhaftesten Zubehörteilen auszustatten. Auch wird in China keinesfalls per se Billigkram und mindere Qualität hergestellt. Nur bei Papajo's Beispiel mit dem iPhone hinkt der Vergleich etwas, hier fertigen nicht Chinesen nach chinesischen Patenten und alleine nach chinesischem Qualitätsstandard. Hier wird im Ausland nach amerikanischen Vorgaben ein (hochwertiges) Produkt unter strengen Qualitätskriterien hergestellt (na ja, im Fall von Apple meistens zumindest winkG ).

Bei den Motorschützern für 17,26€ (das Paar!!) bezweifel ich das halt. Und bevor ICH mit meinem (teuren, billigen oder sonstwie wertigen) Bike im Sturzfall Versuchskaninchen spiele für Hersteller (welcher Herkunft auch immer!?), die versuchen, am Zeichentisch ein in ihren Augen good-looking-product zu Billigpreisen als Motorschutz auf den Markt zu werfen, vertraue ich lieber den unzähligen Mitgliedern in diesem Forum, die teilweise schon Motorschützer namhafter Hersteller beim Sturz haben testen müssen! Mal abgesehen davon, dass ich bei den Chinateilen besser gar nicht nach Prüfberichten, Zertifikaten o.ä. suche. Getestet hat die Brauchbarkeit ja sicher auch noch niemand hier.

Aber nochmal: jeder wie er will!

Mic

Re: Zubehör für S1000R

BeitragVerfasst: 30.11.2014, 16:39
von Stoner27
die China Teile sehen erstmal ***sche...*** aus und die Distanzbolzen für die Schrauben sind ja ein Albtraum... kein Wunder bei dem Preis... ich frag mich ob die Teile überhaupt die Materialprüfung beim TÜV bestehen würden!

für mich persönlich ist RIZOMA oder BMW Original Zubehör erste Wahl...

aber jeder wie er mag :D

Re: Zubehör für S1000R

BeitragVerfasst: 30.11.2014, 18:01
von papajo
Leider ist meine Frage "Gibts da nen Unterschied von der Motorrad-Konstruktion zwischen "RR" und "R"?" irgendwie im allgemeinen Getümmel untergegangen. scratch

Re: Zubehör für S1000R

BeitragVerfasst: 30.11.2014, 19:15
von Stoner27
papajo hat geschrieben:Leider ist meine Frage "Gibts da nen Unterschied von der Motorrad-Konstruktion zwischen "RR" und "R"?" irgendwie im allgemeinen Getümmel untergegangen. scratch


Du kannst die Pads von der RR auch an die R montieren... bei BMW haben die Original Crash Pads die gleiche Teilenummer ( RR und R)

schau mal hier: RR
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... 25&lang=de

und R
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... 25&lang=de

Re: Zubehör für S1000R

BeitragVerfasst: 30.11.2014, 20:17
von papajo
Stoner27 hat geschrieben:
papajo hat geschrieben:Leider ist meine Frage "Gibts da nen Unterschied von der Motorrad-Konstruktion zwischen "RR" und "R"?" irgendwie im allgemeinen Getümmel untergegangen. scratch


Du kannst die Pads von der RR auch an die R montieren... bei BMW haben die Original Crash Pads die gleiche Teilenummer ( RR und R)

schau mal hier: RR
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... 25&lang=de

und R
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... 25&lang=de



clap ThumbUP

Re: Zubehör für S1000R

BeitragVerfasst: 04.01.2015, 19:01
von Kurt
Ich habe auch noch einiges vor. Hoffe auf die Messe in Fridrichshafen . Möchte noch sturzpäds. Felgenrandkleber Bremsgriffschutz wegen der renne. Ist mir schon passiert dass es bremste ohne selber zu drücken . usw. Warte mal auf die Ausstellerliste und werde dann Telefonieren und noch einiges besorgen . scratch ThumbUP Wer geht auch? . Ist es eine Reise wert ? Hoffe doch


Grüsse Kurt

Re: Zubehör für S1000R

BeitragVerfasst: 05.01.2015, 06:22
von Lönni
Kurt hat geschrieben: Wer geht auch? . Ist es eine Reise wert ? Hoffe doch


Grüsse Kurt



Hoi Kurt
Ich werde am Samstag bei Türöffnung dort aufschlagen.Freitag schaff Ich net ( Schaffen) und am Sonntag ist es zu voll ( Familien).Wenn man weiss,was man sucht,wenn vorhanden,dann ist die Messe ganz ok.Es gibt Hauptsächlich Klamotten und Helme dort .Mit unserer Swiss-Moto kannst Du es net vergleichen.Die Swiss- Moto ist bedeutend grösser und Interessanter.
Gruss Micha