Seite 1 von 1
Rennverkleidung

Verfasst:
02.06.2014, 16:29
von malik0r
Hallo zusammen,
ich suche eine gebrauchte Rennverkleidung die auch mit der Serienauspuffanlage passt.
Preis um die 300 Euro und Farbe ist erstmal zweitrangig.
Danke!
Re: Rennverkleidung

Verfasst:
02.06.2014, 18:21
von scaltbrok
Bekommste für 300 beim fischer (fima racingparts) in neu.
Hab ich an meiner auch dran, für den bug solltest allerdings nen dremel haben damit du für den originalauspuff was raus nehmen kannst.
Spezielle buge für die standardanlage gibts glaub keine, und wenn dann kostet der schon mehr als 300 ;)
Re: Rennverkleidung

Verfasst:
03.06.2014, 14:33
von malik0r
Eine lackierte für die Serienauspuffanlage liegt neu bei 799 Euro. FiMa macht aber nen guten Eindruck und sehr netter Kontakt.
Also ich Suche noch

Re: Rennverkleidung

Verfasst:
03.06.2014, 18:57
von JollyJumper
Vorsicht bei der Fischer !
Der Preis kommr nicht von ungefähr !
Hatte eine Unlackierte da könnte man die Rohenteile nicht mal unmontiert zusammenfügen , ging am selben tag nicht zurück !
Re: Rennverkleidung

Verfasst:
03.06.2014, 19:16
von Pepic-Motorsport
JollyJumper hat geschrieben:Vorsicht bei der Fischer !
Der Preis kommr nicht von ungefähr !
Hatte eine Unlackierte da könnte man die Rohenteile nicht mal unmontiert zusammenfügen , ging am selben tag nicht zurück !
Hast du mit anderen Herstellern bessere Erfahrungen gemacht?
Re: Rennverkleidung

Verfasst:
03.06.2014, 19:42
von Brando
moin,
ich habe noch ne rennverkleidung rumliegen.unlackiert,muss angepasst werden.besteht aus vollverkleidung und langer luffiabdeckung!ich habe die teile hier im forum
gekauft und mir in der bucht dann noch ne kurze carbonsitzbank dazu geholt.
habe mich dann aber fuer ne rennpappe von manfred entschieden...die fotos sind hier irgendwo bei rennpappe zufinden.
bei interesse gerne pn
gruss

ps.guenstig abzugeben!
Re: Rennverkleidung

Verfasst:
03.06.2014, 20:45
von G.A.C.O.
Ich bin mit meiner FiMa zufrieden.
Gruß
G.A.C.O.
Re: AW: Rennverkleidung

Verfasst:
03.06.2014, 21:44
von scaltbrok
JollyJumper hat geschrieben:Vorsicht bei der Fischer !
Der Preis kommr nicht von ungefähr !
Hatte eine Unlackierte da könnte man die Rohenteile nicht mal unmontiert zusammenfügen , ging am selben tag nicht zurück !
Klar gehts immer besser! Wenn du eine perfekt passende willst an der du nichts nachbearbeiten musst zahlst halt fast soviel als würdest die originale benutzen.
Bin mit meiner fima gfk auch zufrieden. Hab für die erste anpassung ca 6h gebraucht. Das war mir die gesparten 600€ für perfekt passende aber wert.
Kommt immer drauf an was man erwartet und was man dafür ausgeben will.
Sollte ich meine mal zerstürzen kaufe ich wieder fima weil preis leistung für mich in ordnung war!
Re: Rennverkleidung

Verfasst:
03.06.2014, 22:36
von mehrschbass
Das sah ich auch so. Und beim zweiten Mal geht alles noch viel schneller, weil man weiß wo man rangehen muss.
Sent from my SM-P600 using Tapatalk
Re: Rennverkleidung

Verfasst:
04.06.2014, 06:20
von JollyJumper
Pepic-Motorsport hat geschrieben:JollyJumper hat geschrieben:Vorsicht bei der Fischer !
Der Preis kommr nicht von ungefähr !
Hatte eine Unlackierte da könnte man die Rohenteile nicht mal unmontiert zusammenfügen , ging am selben tag nicht zurück !
Hast du mit anderen Herstellern bessere Erfahrungen gemacht?
mal mehr mal weniger ...
hatte schon MLB , TTSL , Sebimoto , Presser und Kuhn (nicht alle an der BMW) !
Alpha Technik war bis jetzt wirklich dran bauen fertig

.
Kostet aber dafür ...
Wie gesagt besser geht immer ... für mich war die Fima nichts
Re: Rennverkleidung

Verfasst:
04.06.2014, 07:04
von Dan0111
Ich fahre einen Mix aus Alpha Racing und CRC. Löcher bohren, dran Schrauben und fertig. Allerdings auch was teurer.
Wenn du nicht mehr als 300€ ausgeben möchtest, bestell die Fima und gut ist.
Re: Rennverkleidung

Verfasst:
06.06.2014, 09:06
von bimmerracer
Ich habe die Fima schon mal an einer 10er Ninja verbaut. Passform ging so. Oberteile hat gepasst, aber der Bug hat dann nicht mehr so richtig gepasst. Ist dann unten an den Gewindenieten ausgerissen, weil das ganz dünnes Zeug ist. Spart Gewicht, aber zum anständig anbauen ist das Käse. Da hab ich lieber nen halbes Kilo mehr dran. Ganz negativ ist die Lackierung. Wenn man das Motorrad als Aussteller irgendwo stehen lässt sehr schon, aber einmal damit gefahren sieht die nicht mehr ganz so schon aus. Die Lackierung ist zwar auf den ersten Blick gut gelungen, aber mit ner richtigen Lackierung hat das nicht viel gemein. 1x was gegen geschlagen platzt sofort der Lack ab. Und damit meine ich keinen Vorschlaghammer...
Tue dir nen gefallen und kauf eine andere.
Ich hab noch eine neue unverbaute von MLB in gelcoat grau. Die kannst auch erstmal so lassen. Sieht nicht ganz so blöd aus wie ne weiße. Wenn da Interesse dran hast schreib mit ne pm.
Gruß
Re: Rennverkleidung

Verfasst:
06.06.2014, 15:43
von Cheesl84489
Hat jemand die GFK-Verkleidung von Racefoxx montiert ?
Kostet ja auch soviel, wie die vom Fischer
Re: Rennverkleidung

Verfasst:
18.06.2014, 13:40
von Flying Finn
Kannst von mir ein gebrauchtes, schwarzes, unlackiertes 12er Heck von Presser und Kuhn haben.
Auch den Bug habe ich noch (gibt es echt günstig da er an den Kühlerschutz angepasst werden musste. Die Löcher sind hat etwas länger....)
Zusammen 90,- zzl. Porto