Seite 1 von 2

Motor

BeitragVerfasst: 30.03.2011, 11:29
von Chris-r4f
Hallo Leute,

hatte am Montag in Pannonia nen Motorschaden. Garantieanfrage läuft.

Da ich aber Sonntag nach Rijeka muss/will, brauch ich Ersatz.

Hat irgendjemand einen Motor übrig, oder weiß jemanden, der einen hat?
Leihweise, zum Kauf, oder sonstwas?

Danke

Chris

Re: Motor

BeitragVerfasst: 30.03.2011, 12:03
von Micha
oh kacke... naja, hoffe du schaffst es bis rijeka... sehn uns da....

Re: Motor

BeitragVerfasst: 30.03.2011, 13:09
von MSHPU
Das ist je beschissen, ist deine nicht noch ganz neu?

Re: Motor

BeitragVerfasst: 30.03.2011, 13:20
von Chris-r4f
Nein. 2300km

Motor

BeitragVerfasst: 30.03.2011, 17:54
von MSHPU
Das ist so gut wie neu und mehr als ein paar Monate wird sie auch nicht alt sein...

Ich liebe die S1000RR aber ich habe schon vor 8 Monaten geschrieben, dass ich nicht weiß ob ich mich bei den Meldungen zum Motor traue, sie länger als 24 Monate zu behalten. Sehr unglücklich das alles...

Re: Motor

BeitragVerfasst: 30.03.2011, 18:42
von ursjuerg
Chris-r4f hat geschrieben:hatte am Montag in Pannonia nen Motorschaden. Garantieanfrage läuft.

Der Neugierde halber: Weisst Du schon was ihm fehlt?

Re: Motor

BeitragVerfasst: 30.03.2011, 21:53
von Jason66
Chris-r4f hat geschrieben:Hallo Leute,

hatte am Montag in Pannonia nen Motorschaden. Garantieanfrage läuft.

Da ich aber Sonntag nach Rijeka muss/will, brauch ich Ersatz.

Hat irgendjemand einen Motor übrig, oder weiß jemanden, der einen hat?
Leihweise, zum Kauf, oder sonstwas?

Danke

Chris


Ich hab ein Motor gefunden aber kost echt ne stange Geld :D

http://cgi.ebay.de/BMW-S1000RR-S-1000-R ... 53e60c22f8

LG

Jason

Re: Motor

BeitragVerfasst: 30.03.2011, 23:29
von R1-Rider
MSHPU hat geschrieben:Das ist so gut wie neu und mehr als ein paar Monate wird sie auch nicht alt sein...

Ich liebe die S1000RR aber ich habe schon vor 8 Monaten geschrieben, dass ich nicht weiß ob ich mich bei den Meldungen zum Motor traue, sie länger als 24 Monate zu behalten. Sehr unglücklich das alles...


Angesichts der Vielzahl der gebauten Mopeds sind ein paar Motorschäden doch nichts ungewöhnliches, zumal man ja auch nichts über die Umstände des Schadens weiß. Vielleicht hat das Moped vorher schonmal im Kiesbett gelegen, wurde nicht wirklich ein- oder warmgefahren, hat zu wenig Öl gehabt etc.
Ich mach mir deshalb jedenfalls keine Sorgen.

Gruß
Olli

Re: Motor

BeitragVerfasst: 31.03.2011, 00:02
von MSHPU
Es wurde eine Vielzahl an S1000RR verkauft, aber dass es nur "ein paar" Motorschäden gab, ist Spekulation. Ebenso, wie zu sagen, dass es viele Motorschäden gegeben hat. Genaue Zahlen hat ja nur BMW selbst.

Ich kann nur für mich festhalten, dass es bisher schon eine gewisse Häufung von Motorschäden oder -problemen im Forum gab - man muss ja bedenken, dass die Maschinen 2010 alle neu waren und viele Probleme schon bei 2000-3000 km aufgetreten sind, wo es mit normalem Verschleiß auf keinen Fall zu erklären ist. Normalerweise sollte der Motor 1.000 oder 2.000 nach dem Einfahrölwechsel auch noch nicht mal Öl verbrannt haben, so dass er überhaupt zu wenig haben könnte. Achim macht auch nicht den Eindruck, bei der Wartung geschlampt zu haben oder den Motor jeden Tag kalt in den Begrenzer gedreht zu haben. Dafür scheint er mir keinesfalls der Typ zu sein.

Wie gesagt, exakte Zahlen haben wir alle nicht, aber mein rein persönlicher Eindruck ist, dass vielleicht schon der eine oder andere Motor kaputt gegangen ist - in einem Alter und bei einer Laufleistung bei der eigentlich nichts sein sollte. Ein Motor kann immer 10 Jahre halten oder nach 500 km kaputt gehen, da steckt man nicht drin, aber ich kann nur hoffen, dass wenn doch was passieren sollte, BMW die entsprechende Kulanz walten lässt.

Re: Motor

BeitragVerfasst: 31.03.2011, 08:02
von schamane
MSHPU hat geschrieben:Es wurde eine Vielzahl an S1000RR verkauft, aber dass es nur "ein paar" Motorschäden gab, ist Spekulation. Ebenso, wie zu sagen, dass es viele Motorschäden gegeben hat. Genaue Zahlen hat ja nur BMW selbst.

Ich kann nur für mich festhalten, dass es bisher schon eine gewisse Häufung von Motorschäden oder -problemen im Forum gab - man muss ja bedenken, dass die Maschinen 2010 alle neu waren und viele Probleme schon bei 2000-3000 km aufgetreten sind, wo es mit normalem Verschleiß auf keinen Fall zu erklären ist. Normalerweise sollte der Motor 1.000 oder 2.000 nach dem Einfahrölwechsel auch noch nicht mal Öl verbrannt haben, so dass er überhaupt zu wenig haben könnte. Achim macht auch nicht den Eindruck, bei der Wartung geschlampt zu haben oder den Motor jeden Tag kalt in den Begrenzer gedreht zu haben. Dafür scheint er mir keinesfalls der Typ zu sein.

Wie gesagt, exakte Zahlen haben wir alle nicht, aber mein rein persönlicher Eindruck ist, dass vielleicht schon der eine oder andere Motor kaputt gegangen ist - in einem Alter und bei einer Laufleistung bei der eigentlich nichts sein sollte. Ein Motor kann immer 10 Jahre halten oder nach 500 km kaputt gehen, da steckt man nicht drin, aber ich kann nur hoffen, dass wenn doch was passieren sollte, BMW die entsprechende Kulanz walten lässt.


jetzt schon wieder gegen bmw zu schiessen, ist glaube ich noch zu früh!
bei dem moped von chris gibt es einige umstände die auch als ursache in frage kommen,
siehe http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=1784:

1. das ding lag schon auf der seite, rutscher rechts

2. komplettanlage mit serien-sw, zumindest beim prüfstandslauf.
weiss jetzt nicht ob vor dem roll-out noch eine abstimmung durchgeführt wurde :?:

3. diverse umbauten, bsp. kühlerschläuche gewechselt.
wurde da wieder korrekt entlüftet und genügend kühlmittel aufgefüllt :?:

4. ...

sind ne menge möglicher ursachen für die bmw nichts kann :!:

Re: Motor

BeitragVerfasst: 31.03.2011, 11:03
von chli1976
War am Mittwoch am Pannoniaring
In Box 3 stand auch ne BMW, am Ölschauglas sah man aber nichts mehr.

Meine hatt jetzt 8200 km runter.
Zu vorigen Jahr, glaube ich auch das der Motor ein anderes Geräuschniveau hat. Hört sich so an wie wenn der Luftfilterkasten offen wäre, ist aber defenetiv nicht so. Fahre aber das erste Mal mit einer Rennverkleidung mit kompletter Tankhaube , die vordere originale Haube überm STG und Luftfilter ist jetzt natürlich nicht drauf, vielleicht dämmt die originale besser.
Muß mir noch die Videos vom vorigen Jahr und von dem ersten Ringtag heuer anschauen und speziell auf den Sound achten.

Habe aber zwischenzeitlich den Sturzsensor nachrüsten und aktivieren lassen, wird da auch eine andere Soft draufgespielt ?

MSHPU hat geschrieben:1. das ding lag schon auf der seite, rutscher rechts


Was kann/soll passieren wenn sie auf der rechten Seite liegt ? Hatte Ende letzter Saison am Pann rechts einen rutscher

Re: Motor

BeitragVerfasst: 31.03.2011, 11:20
von RR Klaus
wenn sie auf der rechten Seite lag ist das kein problem solange der motor nicht weiterlief. sollte der motor weitergelaufen sein, kann es sein, dass er auf einer seite oelmangel hatte. ohne den teufel an die wand zu malen, die rr motoren mögen das garnicht. BMW hat nicht ohne grund die Rückrufaktion gestartet um die Sturzsensoren nach zu rüsten. wieviele Kilometer bist Du seither gefahren?

Re: Motor

BeitragVerfasst: 31.03.2011, 11:38
von Masterdark
Sind eigentlich auch Motorschäden bei Fahrzeugen welche nur im "normalen" Straßenbetrieb und ohne
jegliche Motoroptimierung gefahren wurden bekannt ?

Re: Motor

BeitragVerfasst: 31.03.2011, 11:52
von R1-Rider
MSHPU hat geschrieben:Es wurde eine Vielzahl an S1000RR verkauft, aber dass es nur "ein paar" Motorschäden gab, ist Spekulation. Ebenso, wie zu sagen, dass es viele Motorschäden gegeben hat. Genaue Zahlen hat ja nur BMW selbst.



Ich kann nur aus eigerner Erfahrung sagen, dass wir in unserer Werkstatt noch keinen Motorschaden hatten. Ich arbeite selber beim :D und stehe dort auch beruflich in Kontakt mit der Motorradabteilung.

Gruß
Olli

Re: Motor

BeitragVerfasst: 31.03.2011, 11:54
von chli1976
RR Klaus hat geschrieben:wenn sie auf der rechten Seite lag ist das kein problem solange der motor nicht weiterlief. sollte der motor weitergelaufen sein, kann es sein, dass er auf einer seite oelmangel hatte. ohne den teufel an die wand zu malen, die rr motoren mögen das garnicht. BMW hat nicht ohne grund die Rückrufaktion gestartet um die Sturzsensoren nach zu rüsten. wieviele Kilometer bist Du seither gefahren?


Beim Sturz hatte ich noch keinen drinnen, leider. In Österreich hinkten sie hinter her mit der Nachrüstung. Ist sicher eine Weile gelaufen bis ich sie abgestellt habe.

War am Pann meine erste Fahrt danach, sonst nur laufen gelassen. Hab am Mitwoch 85 Runden (403km) am Pann gedreht, ohne Problem, hoffe das bleibt auch so.

Bin zwar an meine bisherige Bestzeit (2.04.500) um 2 Sek nicht herangekommen, das liegt aber glaube ich nicht am Motorrad, sondern am Kopf (habe den Sturz noch im Hinterkopf, das bremst)