Seite 1 von 1
Frage zum Gebrauchtkauf

Verfasst:
13.02.2015, 09:18
von paradise
Hallo Leute,
da ja so langsam die Saison emdlich wieder anfängt, wollte ich mir endlich mein Traumbike zulegen, hab allerdings ein paar Fragen.
Zum ersten seh ich immer wieder die Bezeichung "MÜ" am Ende der Beschreibung. Ich nehme mal an das es sowas heisst wie Modell Überarbeitung, aber was kann man sich darunter vorstellen?
Zur info ich suche nach einer '14 RR
Dann wollte ich noch fragen ob jemand Erfahrungem zum Thema Werksmotorrad hat, ob man die Ladys gefahrlos nehmen kann, ich nehme mal an das es kein Problem darstellen sollte, aber fragen kostet ja nichts.
Gibt es eigentlich große Unterschiede zwischen der 2013 und der 2014?
Entschuldigt falls es die Fragen schon irgendwo gegeben hat, aber die Suchfunktion funktioniert hier auf meinem Handy nicht so tadellos.
Vielen Dank
Re: Frage zum Gebrauchtkauf

Verfasst:
13.02.2015, 09:29
von Seven
MÜ steht für Modellüberarbeitung wie du richtig vermutet hast, diese ist ab 2012 bis ende 2014.
Zwischen 2013 und 2014 gab es keine Änderungen.
Re: Frage zum Gebrauchtkauf

Verfasst:
13.02.2015, 10:47
von JoWiCo
Hi,
In Euskirchen beim BMW-Horn stand vor zwei Wochen noch eine 14er mit geringer Laufleistung.
Re: Frage zum Gebrauchtkauf

Verfasst:
13.02.2015, 10:58
von RRwolli
für um die 15 bekommst Du noch neue 14er Modelle. Viel billiger werden Gebrauchte auch nicht angeboten. Die Händler haben noch genug davon.
Gruß
Wolfgang
Re: Frage zum Gebrauchtkauf

Verfasst:
13.02.2015, 11:02
von Schorschel
Hallo paradise.
Die Werksmotorräder von BMW kannst Du Gefahrlos kaufen, wir haben selbst 2 in der Garage stehen und keinerlei Probleme damit
Außerdem hast Du ja auch auf diese Moped´s eine ganz normale Garantie.
Das einzigste auf was Du achten musst: In Deinem Inspektionsheft darf auf gar keinen Fall ein Stempel drin sein auf dem " Sport-Einsatz" steht. Wenn dies der Fall sein sollte bedeutet das, dass Dein Moped irgendwo auf einem Ring, wie z.B. in Almeria gefahren worden ist, und dann ERLISCHT die Werksgarantie.
Also Augen auf, beim Moped Kauf.

Re: Frage zum Gebrauchtkauf

Verfasst:
13.02.2015, 11:52
von longjohn
Hi,
zum Thema Garantie bei Motorrädern aus Sporteinsätzen gab es folgendes Statement:
"Sehr geehrter Herr .....,
danke für Ihre Nachricht.
Für Ihre S 1000 RR mit der Fahrgestellnummer ..... besteht die normale Gewährleistung von zwei Jahren. Aufgrund des Einsatzes Ihres Motorrades auf der Rennstrecke, durch unseren Veranstaltungspartner Team Motorbike, ist ein früherer Tausch von Verschleißteilen, wie Bremsbelägen oder -Scheiben, möglich. Für diese Teile übernehmen wir keine Gewährleistung.
Wir wünschen Ihnen stets gute Fahrt und viel Spaß mit Ihrer S 1000 RR.
Nachzulesen hier:
http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=8992&start=30&hilit=sporteinsatzCheers
Re: Frage zum Gebrauchtkauf

Verfasst:
13.02.2015, 12:20
von Schorschel
Du würde ich mich nicht drauf verlassen.
Ich hatte diesen Fall schon, dass eben genau dieser Eintrag im Heft stand. Diesbezüglich hat mein "Freundlicher" direkt bei BMW in München angerufen, und die haben im klipp und klar gesagt, dass auf diese Fahrzeuge keine Garantie gegeben wird.
Muss aber dann im Einzelfall jeder für sich selbst entscheiden.
Re: Frage zum Gebrauchtkauf

Verfasst:
14.02.2015, 12:38
von Willes
da würde ich mich mal genauer informieren. Es gibt hierzu sogar einen Thread, wo genau das alles besprochen wurde.
Die Aussage stimmt so nicht ganz.
Gruß Timo
Re: Frage zum Gebrauchtkauf

Verfasst:
15.02.2015, 20:30
von Peti
Daraus folgt:
Wenn Eintragung dann nix Garantie, wenn nix Eintragung dann Garantie.
Ist doch die logische Schlußfolgerung, oder?
Man ist ja schließlich nicht Herr darüber, was der Vorbesitzer mit dem Motorrad gemacht hat.
Oder sehe ich das falsch?
Re: Frage zum Gebrauchtkauf

Verfasst:
15.02.2015, 20:50
von Zundel
Werksmotorrad hin oder her. Beim Freundlichen stand auch so ein Teil. Die Reifen sprachen Ihre eigene Sprache....
Wenn so Teil, dann mit einem attraktiven Preisnachlass. Manchmal kauft man neue Bikes im Verhältnis zu "Angebrauchten" schlauer.
Habe mich auch für ein 2014er MÜ Modell als Neues entschieden und habe etwas mehr bezahlt. Dafür gibt es keine Vorgeschichte beim Moped.
Allerdings habe ich keine nagelneue RR im Bereich Norddeutschland
für deutlich unter 16 Mille gefunden.
Der Händler meinte, dass sie eben nicht viele Maschinen einkaufen (müssen), wie bei den Japanern.
Deswegen sei im Markt auch kein Überangebot vorhanden und die Preise deswegen stabil. Dies zitiere ich lediglich !
Re: Frage zum Gebrauchtkauf

Verfasst:
26.02.2015, 11:55
von Ede
Moin, für unter 14 gibt es auch schon 14er. Meine zum Beispiel. 5.900km gelaufen 1.Hd. Wäre sofort frei. Unfall-und Umfallfrei. Bei Interesse einfach anrufen 0170-8220422