Seite 1 von 1

Lenker

BeitragVerfasst: 05.05.2010, 11:09
von yellojumper
Hallo Gemeinde,

mir schläft bei längeren Fahrten ( 2h+) die rechte Hand ein. Ich finde den Neigungswinkel der Lenkerstummel ein bischen ungünstig. Hat jemand eine gute Adresse für verstellbare Lenkerstummel. SBK- Lenker will ich aber nicht.
Schon mal danke für event. Antworten.

Re: Lenker

BeitragVerfasst: 05.05.2010, 11:15
von Zet
Hallo, das hatte ich am Montag auch. Hatte allerdings aufgrund der niedrigen Außentemperatur unter der Lederkombi einen Skipulli. Nachdem ich den ausgezogen hatte, blieb meine Hand wach. Muss also nicht unbedingt etwas mit der Lenkerposition zu tun haben!

Gruß Zet

Re: Lenker

BeitragVerfasst: 05.05.2010, 11:19
von bazi
Manchmal passierts mir, wenn ich den Abstreifschutz am Handschuh zu eng hab.

Re: Lenker

BeitragVerfasst: 05.05.2010, 14:36
von marcod
Hi,

wieviel grad Neigung geht der OEM Lenker denn nach unten?

Tipps:

- Lenker lockerer in den Händen halten
- ellenbogen mehr "knicken" also die arme nicht durchstrecken :)
- Bremshebel weiter nach unten drehen
- weichere Griffe montieren z.b. Renthal Racing mittel oder weich
- Lenker mit weniger Neigung. gilles.tooling gp.light hat z.B. 7grad

mfg

marco

Re: Lenker

BeitragVerfasst: 05.05.2010, 16:31
von meier72
Hi!

ABM hat solche höhere Stummel. Gibt da einige gute Hersteller.

Gruß

Re: Lenker

BeitragVerfasst: 05.05.2010, 17:14
von q-treiberr1200s
meier72 hat geschrieben:Hi!

ABM hat solche höhere Stummel. Gibt da einige gute Hersteller.

Gruß




ABM ist perfekt. Sehr gut verarbeitet, sehr variabel.

Re: Lenker

BeitragVerfasst: 05.05.2010, 18:25
von Hubemo
Hi,

ich habe den ABM drauf, den Multiclip. Passt perfekt, sieht gail aus, in schwarz und ich war überrascht vom großen möglichen Verstellbereich. Konnte ich mir nicht vorstellen da eigentlich alles so eng aussieht, aber die Verkleidung wird unterlegt. Am besten noch gleich den ABM Bremsflüssikeitsbehälter mitbestellen, ist schwarz und schön klein, stößt so nicht an der verkleidung an. Kann ich nur empfehlen. Kupplungs Leitung und Gaszüge bleiben, sind lang genug. Mit der Bremsleitung bin ich mir nicht sicher, da ich sowieso schon eine andere drin habe die etwas länger ist. Solltest du auf der Rennstrecke eine tiefere Haltung bevorzugen, einfach Klemmung lösen und die Schellen etwas nach untenschieben, ( und /oder nach vorne) für die Tour wieder nach oben, geht 5 min. Er ist deutlich breiter als der originale, war mir zu breit, habe auf jeder seite 2 cm abgesägt und Lenkergewichte drangesetzt. Dadurch konnte ich die Gaszüge original-verlegt lassen. Ist aber immernoch breiter als das orginal. Die Lenkstangen haben da wo sie in die Klemmen gesteckt werden einen Knick, durch drehen kann man so die Kröpfung bestimmen. Aber nur einmal, da man dann die Löcher zur Fixierung der Armaturen bohren muss. Für die Einstellung der Kröpfung muss man sích also eimal festlegen die kann dann nicht mehr verändert werden. Ich habe die ziemlich hoch gedreht, die Lenkerenden sind bei mir geschätzte 4 cm höher, passt ( mir ) perfekt.

Gruß
Bernd

Re: Lenker

BeitragVerfasst: 05.05.2010, 20:47
von Indy
Hallo Bernd,
vielen Dank für deinen wirklich hilfreichen Kommentar. Ich warte leider schon seit 2 Monaten auf die Auslieferung des ABM Lenkers. Rufe dort im wöchentlichen Turnus an. Inzwischen sagt ABM, dass sie den Lenker nicht mehr selber anbieten und der Vertrieb über Wunderlich läuft. Also telefoniere ich die letzten 4 Wochen mit Wunderlich. Heute hat mir Wunderlich aber mitgeteilt, dass ABM definitiv keine TÜV Abnahme hinbekommt und der Lenker auf nicht absehbare Zeit nicht lieferbar ist.

Wo und wie hast du das Ding denn bekommen. Wäre für jeden Tip dankbar.

Mir geht es ebenfalls so, dass mir auf langen Strecken > 2 Stunden die Handgelenke einschlafen, ich aber eigentlich keinen SBK Lenker möchte.

Wäre für jeden guten Tip einer Lenkeralternative dankbar :lol: :lol: :lol: