Seite 1 von 1

andere Schrauben o.ä. für hintere Fußrasten

BeitragVerfasst: 27.04.2010, 12:00
von Mecki
ich hab da mal ne Frage. Habe bei mir die hinteren Fußrasten entfernt, jetzt aber leider keine passenden Schrauben dafür. Gibt´s vielleicht noch eine etwas elegantere Lösung als Edelstahlschrauben zu verwenden (da der Rahmen ja schließlich schwarz ist)? :shock:

Re: andere Schrauben o.ä. für hintere Fußrasten

BeitragVerfasst: 27.04.2010, 12:02
von mitacman
Mecki hat geschrieben:ich hab da mal ne Frage. Habe bei mir die hinteren Fußrasten entfernt, jetzt aber leider keine passenden Schrauben dafür. Gibt´s vielleicht noch eine etwas elegantere Lösung als Edelstahlschrauben zu verwenden (da der Rahmen ja schließlich schwarz ist)? :shock:


Habe bei mir schwarze, mattes Gewebeisolierband einmal um das Vierkantrohr gezogen.

Re: andere Schrauben o.ä. für hintere Fußrasten

BeitragVerfasst: 27.04.2010, 12:31
von sandmann
Hi Leuz,

ich habe mir Edelstahl-Linsenkopfschrauben mit Bund M8x12 eingesetzt,
deckt die unlackierten Stellen komplett ab, und sieht auch annehmbar aus !

Gruß vom Sandmann

Re: andere Schrauben o.ä. für hintere Fußrasten

BeitragVerfasst: 27.04.2010, 13:03
von Achim
Yepp und die noch in schwarz!

Bild

Re: andere Schrauben o.ä. für hintere Fußrasten

BeitragVerfasst: 27.04.2010, 13:35
von streetsurfer
ich hab die inbusschrauben mit schwarzen kappen abgedeckt.
gibts in baumärkten für schlüsselweite 13, passen perfekt und stramm.

Re: andere Schrauben o.ä. für hintere Fußrasten

BeitragVerfasst: 27.04.2010, 15:40
von timo
@Achim

Von wem ist denn der Kennzeichenhalter, der sieht schnieke aus? :D

@ All

Für die "nicht montierten Fußrastenhalter" hab ich was Neues konstruiert, liegt gerade bei mir auf´m Schreibtisch. Stell ich heute Abend mal ein, wenn´s interessiert ... :lol:
Edelstahl-Schrauben M8 x 12 mit flachem Kopf hab ich auch da. Zurzeit sind bei mir die normalen Schrauben M8x12 montiert, gefällt mir auch nicht.

Aber mal ´ne andere Frage: Wenn man die Fußrastenträger demontiert, kommt ja eine Gewindeplatte im Heckrahmen zu tage. Ich wollte jetzt nicht testen, ob das Teil, wenn man alle 2 Schrauben komplett löst, sich im Heckrahmen verflüchtigt. Hat das mal jemand gemacht ... :oops: ... oder bleibt die Platte bei der Verschraubung halbwegs in Position?

Re: andere Schrauben o.ä. für hintere Fußrasten

BeitragVerfasst: 27.04.2010, 15:43
von Chris
.... bleibt halbwegs in Pos. haut auch nix ab!

Re: andere Schrauben o.ä. für hintere Fußrasten

BeitragVerfasst: 27.04.2010, 16:03
von Mecki
danke erstmal für die zahlreichen Antworten. Die losen Gewinde verrutschen aber auch nicht. Zur Zeit habe ich nämlich keine Schrauben drin - sieht schon bißchen komisch aus, aber jetzt habe ich ja schon mal ein paar Anregungen mehr. :D

Re: andere Schrauben o.ä. für hintere Fußrasten

BeitragVerfasst: 27.04.2010, 21:29
von q-treiberr1200s
Mecki hat geschrieben:danke erstmal für die zahlreichen Antworten. Die losen Gewinde verrutschen aber auch nicht. Zur Zeit habe ich nämlich keine Schrauben drin - sieht schon bißchen komisch aus, aber jetzt habe ich ja schon mal ein paar Anregungen mehr. :D



Nimm ne Sprühdose und lackier sie schwarz.

Re: andere Schrauben o.ä. für hintere Fußrasten

BeitragVerfasst: 27.04.2010, 23:59
von Mirko
ich hab schwarze Aluschrauben mit breitem Kopf reingedreht die alles sauber abdecken...

Re: andere Schrauben o.ä. für hintere Fußrasten

BeitragVerfasst: 29.04.2010, 13:05
von KalleG
Hallo,
bei alten VWs gab es schwarze Plastikstopfen mit leicht angerauhten, aber sehr flachen Köpfen, mit denen z. B. Innenkotflügel befestigt wurden. Die sitzen bombenfest in den Gewinden und man erkennt sie erst auf wenigen Zentimetern Abstand.
Für mich die optisch allerbeste Lösung und günstig allemal.


Gruß

Kalle G.