Seite 1 von 5
Fahrzeug war im Sporteinsatz

Verfasst:
14.09.2014, 15:26
von blowman
Habe diesen vermerk die woche beim durchblättern des serviceheftes zufällig gelesen.kann mir jemand sagen was das zu heißen hat,bzw. ob es ein reines rennstreckenbike war und vorallem warum man sowas reindruckt ins heft.
Blowman
Re: Fahrzeug war im Sporteinsatz

Verfasst:
14.09.2014, 15:38
von KaiO
na um Gewährleistungsansprüche und Garantieansprüche abzuwehren.
Re: Fahrzeug war im Sporteinsatz

Verfasst:
14.09.2014, 19:22
von blowman
mmh glaube ich nicht. der stempel kam mit der letzten inspektion ins serviceheft,von einem bmw vertragshändler in karlsruhe.da könnte ja jeder händler den stempel reinhauen und wäre somit aus dem schneider und ratzfatz fertig mit seinem kunden. ich werde mal den händler anrufen,der sollte es genau wissen.
blowman
Re: Fahrzeug war im Sporteinsatz

Verfasst:
14.09.2014, 21:53
von LLMADJ
Den Stempel macht nicht der BMW Händler rein sondern derjenige der es im Sporteinsatz gehabt hat deshalb kauft er diese auch günstiger ein, dafür verpflichtet er sich den Stempel (Sporteinsatz) ins Serviceheft zu stempeln bevor diese verkauft werden dementsprechend sind sie auch günstiger zu haben. Schau mal wer Erstbesitzer war denke, das war Valentinos Motorsport GmbH die kaufen viele Bikes bei dem BMW Händler in Karlsruhe ein. Ja und die Gewährleistungsansprüche sind definitiv futsch.
Re: Fahrzeug war im Sporteinsatz

Verfasst:
14.09.2014, 22:07
von Supermic
LLMADJ hat geschrieben:Den Stempel macht nicht der BMW Händler rein sondern derjenige der es im Sporteinsatz gehabt hat deshalb kauft er diese auch günstiger ein, dafür verpflichtet er sich den Stempel (Sporteinsatz) ins Serviceheft zu stempeln bevor diese verkauft werden dementsprechend sind sie auch günstiger zu haben. Schau mal wer Erstbesitzer war denke, das war Valentinos Motorsport GmbH die kaufen viele Bikes bei dem BMW Händler in Karlsruhe ein. Ja und die Gewährleistungsansprüche sind definitiv futsch.
Das wäre aber definitiv schlecht für etwaige Garantie- oder Gewährleistungsansprüche...
Mic
Re: Fahrzeug war im Sporteinsatz

Verfasst:
15.09.2014, 07:35
von LLMADJ
Ja dafür bekommt man sie um die 1000€-1500€ billiger als die ohne Sporteinsatz aufm Markt. Hatte auch mal eine mit Sporteinsatz und vor dem Kauf mit BMW alles besprochen, die sagen jegliche Gewährleistung die mit dem Sporteinsatz zusammenhängen könnte wird abgelehnt (was hängt nicht damit zusammen? nix). Serviceheftkopie wird bei Garantiansprüchen mit zu BMW eingeschickt bzw ist auch bei denen System hinterlegt. Man muss halt abwägen was man will volle Gewährleistung oder im Falle des Falles das beim Kauf ersparte Geld für etwaige Fälle hernehmen falls dieser doch Eintritt. Wenn nicht hat man sich ja was gespart. Bin aber auch der Meinung das diese Maschinen teilweise besser gewartet, behandelt und Warmlaufen geworden sind als andere die z.B über BMW Werksangehörige als Jahresmoped verkauft werden und sich nix scheißen weils nach a paar Monaten eh wieder zu BMW zurück geht. Nicht alle aber mit Sicherheit ein Teil.
Re: Fahrzeug war im Sporteinsatz

Verfasst:
15.09.2014, 09:25
von Hotrod1400
habe meine bei B & E in Karlsruhe gekauft. War ebenfalls im Sporteinsatz (Valentino). Mir hat der Verkäufer aber versichert, dass das Motorrad Gewährleistung hat. Hatte vor kurzem ein Prob. mit dem Mopped. B & E angeschrieben und ich habe gleich per Mail auch die Kostenübernahme bestätigt bekommen. Termin ist jetzt im Oktober.
Wenn das so passt was ihr schreibt, bin ich definitiv beschissen worden. Wollte demnächst auch die Garantieverlängerung für weitere 2 Jahre erwerben.
Bin jetzt total verunsichert. Werde heute mal dort anrufen. Wenn ich näheres erfahre, gebe ich Bescheid.
Re: Fahrzeug war im Sporteinsatz

Verfasst:
15.09.2014, 10:57
von Spotty
Bei der Niederlassung in Bremen haben sie diese Motorräder auch verkauft allerdings nur an Händler und ohne Garantie da Sporteinsatz.
Re: Fahrzeug war im Sporteinsatz

Verfasst:
15.09.2014, 11:16
von Hotrod1400
müsste dann aber nicht explizit im Kaufvertrag darauf hingewiesen werden, dass sich das Motorrad im Sporteinsatz befunden hat und dadurch jegliche Gewährleistung verliert?
Re: Fahrzeug war im Sporteinsatz

Verfasst:
15.09.2014, 11:37
von LLMADJ
ob dies im Kaufvertrag stehen muss weiß ich leider nicht müsste man Anwalt fragen, aber was sein kann ist das im BMW System dies nicht registriert ist und somit für Kleinigkeiten schon mal durchgehen kann aber für größere Sachen möchte BMW definitiv eine Kopie des Serviceheftes und dann ist die K..... am dampfen.
Re: Fahrzeug war im Sporteinsatz

Verfasst:
15.09.2014, 12:12
von blowman
Habe vorhin mal B&E in Karlsruhe angerufen zwecks dem stempel im heft,laut seiner aussage haben sie in ihrem haus so einen stempel nicht,also definitiv wurde der dort bei der letzten inspektion nicht reingemacht.achja,der stempel ist bei mir im heft rechts neben dem service für die einfahrung,bei euch?
Also ich finds dann auch schon frech vom verkäufer,wenn er das heft stempelt und bmw deutschland somit hilft kosten bei eventuellen schäden an motorrädern zu sparen,hat was von betrug,vorallem wenn man keinen ton beim verkauf darüber sagt. Werde mir mal meinen verkäufer heute abend anrufen und mal nachfragen was das soll.
Blowman

Re: Fahrzeug war im Sporteinsatz

Verfasst:
15.09.2014, 12:52
von longjohn
Hallo zusammen,
ein Ausschluss der Gewährleistung/Garantie ist für normal in AGB´s festgelegt. Und da steht bestimmt nicht drin, dass der Motor beispielsweise nur bis 8000 U/min gedreht werden darf, da sonst die Garantie erlischt... Und wer sagt denn, dass so ein Moped nicht auch auf öffentlichen Straßen so bewegt wird, wie einige es eben nur auf der Renne machen?
Wichtig für die Garantie ist, dass die Service-Intervalle eingehalten und von einer Fachwerkstatt erledigt wurden. Wobei das mit der "Fachwerkstatt" bzw. Vertragswerkstatt ja auch seit Neustem nicht mehr von Relevanz ist.
Aber die "Meinung" der Händler, die solche Mopeds verkaufen, interessiert mich schon...

Re: Fahrzeug war im Sporteinsatz

Verfasst:
15.09.2014, 14:27
von LLMADJ
BMW sagt ganz klar (ruf halt im Werk an die werden es Dir bestätigen) steht mit Sicherheit auch in den AGB´s aber das lese ich jetzt bestimmt nicht durch das Fahrzeuge im Sporteinsatz waren keine Gewährleistung auf Teile haben die durch den Sporteinsatz kaputt gehen können bzw Mehrbeansprucht sind. Ist ja bei anderen Herstellern auch nichts anderes. BMW ist doch eh sehr Kulant auf so was. Wenn man privat mit seinem Moped auf der Renne fährt kann dir das auch nie einer nachweisen (noch nicht GPS und Steuergerät kommt bestimmt irgendwann wo abspeichern wo man fährt siehe Nissan). Aber wenn in dem Fall Valentinos RR´s im 100er Pack bei BMW kauft (extrem Vergünstigt da Gewährleistung seitens BMW entfällt) und diese für Trackdays zur Verfügung stellt ist mit Sicherheit ein Stempel Sporteinsatz auch angebracht. Stell Dir vor die werden so verkauft und kein Käufer könnte das nachvollziehen.
Re: Fahrzeug war im Sporteinsatz

Verfasst:
15.09.2014, 14:47
von BJ.
blowman hat geschrieben:Habe vorhin mal B&E in Karlsruhe angerufen zwecks dem stempel im heft,laut seiner aussage haben sie in ihrem haus so einen stempel nicht,also definitiv wurde der dort bei der letzten inspektion nicht reingemacht.achja,der stempel ist bei mir im heft rechts neben dem service für die einfahrung,bei euch?
Also ich finds dann auch schon frech vom verkäufer,wenn er das heft stempelt und bmw deutschland somit hilft kosten bei eventuellen schäden an motorrädern zu sparen,hat was von betrug,vorallem wenn man keinen ton beim verkauf darüber sagt. Werde mir mal meinen verkäufer heute abend anrufen und mal nachfragen was das soll.
Blowman

und warum hast Du nicht gleich gefragt wie es dann mit Garantieansprüche ausschaut?
Re: Fahrzeug war im Sporteinsatz

Verfasst:
15.09.2014, 15:01
von Oberbayer
Gewährleistung entfällt nur beim Verkauf vom Händler an Händler/Gewerbe.
Solltest du keine Gewährleistung haben ist dein Händler alles andere als seriös