Seite 1 von 4

Hände schlafen ein

BeitragVerfasst: 11.09.2014, 14:21
von Subway89
...ich weiß, das Thema wurde schon öfter diskutiert aber ich habe keine brauchbare Antwort gefunden deshalb:

Hallo !
Ich habe bei meiner S1000RR BJ 2012 das Problem, dass mir ziemlich schnell die Hände einschlafen.
Reifen: Pilot Power - sind auch gewuchtet
Wenn ich alleine fahre so ab 100 km - mit Sozia ca. 50 km

BMW Händler meint, schwerere Lenkerenden bringen nix. Es gibt so Griffpuppies (hab ich versucht - find ich schrecklich
und die Griffheizung funktioniert damit auch nicht mehr richtig) oder Superbike Lenker (find ich auch nich schön...)

Ich versuche schon ständig ziemlich weit vorne zu sitzen und die Hände nicht so zu belasten.

Hat noch jemand Tipp's für mich?

Re: Hände schlafen ein

BeitragVerfasst: 11.09.2014, 14:23
von der Mark
...etwas höhere Lenkerstummel probieren?? z.B. ABM klick oder so etwas??

LG Mark

Re: Hände schlafen ein

BeitragVerfasst: 11.09.2014, 14:35
von Pepic-Motorsport
Ist dein Brems und Kupplungshebel vom Winkel noch auf Originaleinstellung?

Re: Hände schlafen ein

BeitragVerfasst: 11.09.2014, 14:38
von Stanley
ABM Stummel bringen da auch rein gar nichts und genauso schwerere Lenkerendgewichte.
Hab das selbe Problem bei meiner HP4 und es tut kein Unterschied welche Stummel dran sind bei ca. 4-6KUpM sind die Vibrationen einfach zu stark.

Was mir persönlich hilft, ist den Drehzahlbereich in dem die stärksten Vibrationen auftreten zu lokalisieren und zu vermeiden.
Dummerweise ist bei mir dies genau der Bereich in dem man sich bei gemäßigter Fahrweise, insbesondere mit Sozia bewegt.
Als nächstes explizit darauf achten, dass man die Griffe nicht umklammert, sondern nur feinfühlig hält. Ebenso zwischendurch zumindest die linke Hand vom Lenker nehmen bzw. irgendwo beim Ausrollen ganz freihändig zu fahren.
Alles irgendwie nicht besonders zufriedenstellend, aber immerhin eine Möglichkeit um das Elend drumherum zu manövrieren.

Re: Hände schlafen ein

BeitragVerfasst: 11.09.2014, 14:53
von Subway89
Brems- und Kupplungshebel sind so eingestellt, dass meine Arme zu den Händen ´ne "grade Linie" bilden.

Das hab ich auch schon probiert aber 4.0000u/m sind einfach Standard beim fahn - ob im Ort
oder Landstrasse ...

Noch jemand Ideen?

Re: Hände schlafen ein

BeitragVerfasst: 11.09.2014, 15:21
von NOx
Mir taten die Hände mit der Zeit immer weh, sind allerdings nicht eingeschlafen.

Bekannter hat mir dann den Rat gegeben Stormgrip anzubauen.

Das habe ich getan und seitdem ist das Problem weg.
Wenn ich entspannt gradeaus fahre drücke ich die Beine an den Tank und kann ich Hände prima entlasten, ohne Stromgrip ging das nicht so gut.

Weiß nicht ob es dir hilft, versuch ist es aber wert.

Ansonsten immer Hahn offen halten, dann schläft auch nix ein popcorn

Re: Hände schlafen ein

BeitragVerfasst: 11.09.2014, 15:43
von SirRichi
Ich würde den anderen Lenkerendgewichten eine Chance geben, bei mir haben sie nämlich geholfen damals ThumbUP ThumbUP ThumbUP
Und ist ja selber schnell drangeschraubt und getestet.

Gruss

Richi

Re: Hände schlafen ein

BeitragVerfasst: 11.09.2014, 15:43
von fiko
wenn die Hände einschlafen hat es meisten nichts mit Vibrationen etc. zu tun sondern eher mit der kopf/Hals Stellung.

grade wenn man sich duckt und klein macht ist der Kopf immer in Richtung Nacken geknickt und das verursacht die kribbelnden Hände


es kann auch an zu engen Handschuhen liegen

Re: AW: Hände schlafen ein

BeitragVerfasst: 11.09.2014, 16:53
von Grafdrehzahl
fiko hat geschrieben:wenn die Hände einschlafen hat es meisten nichts mit Vibrationen etc. zu tun sondern eher mit der kopf/Hals Stellung.

grade wenn man sich duckt und klein macht ist der Kopf immer in Richtung Nacken geknickt und das verursacht die kribbelnden Hände


es kann auch an zu engen Handschuhen liegen



Ich hatte das Problem bei meiner '12 rr auch. Deswegen auch Verkauft. Bekleidung wie immer und trotzdem kribbeln in den Händen. Kleiner machen tue ich mich erst ab 180 was selten vorkommt. Jetzt mit meiner r ist alles wieder schick.

Gesendet von meinem MI 2S mit Tapatalk

Re: Hände schlafen ein

BeitragVerfasst: 11.09.2014, 17:40
von FC-RR
fiko hat geschrieben:wenn die Hände einschlafen hat es meisten nichts mit Vibrationen etc. zu tun sondern eher mit der kopf/Hals Stellung.

grade wenn man sich duckt und klein macht ist der Kopf immer in Richtung Nacken geknickt und das verursacht die kribbelnden Hände


es kann auch an zu engen Handschuhen liegen


Nimmst Du das nur an oder bist Du Facharzt? scratch An den engen Handschuhen kann es nicht liegen, wenn die zu eng sind, bekommste nur Blasen.

Vielleicht verlagert er sein Gewicht zu stark nach vorn mit gleichzeitigem heftigen Umklammern der Griffe. Ich versuche mein Gewicht möglichst auf die Rasten zu verlagen und möglichst locker auf dem Teil zu sitzen. Das Umgreifen der Griffe ist bei mir ganz entspannt und sollte ich Vibr. spüren, dann öffne ich
etwas die Hand sodaß sich die Vibs. nicht so stark übertragen können. Ich fahre am Wochenende zwischen 400-600 km und bei mir schlafen die Hände nicht
ein. Liegt vielleicht auch daran das ich vorher einen R1100s Boxer bewegt habe. Wenn du das Teil in hohen Drehzahlen den ganzen Tag bewegt hast ,dann war anschließend dein ganzer Körper Taub, und 1 Stunde danach löste sich das Ganze mit Vibrationsribbeln wieder auf. arbroller arbroller arbroller ThumbUP
Tip: Es gibt in der Sportabteilung Handfedern zum Muskelaufbau. Täglich übern Winter die Dinger 1 Stunde zusammendrücken und dann haste auch keine Tauben Hände mehr, dafür Schwielen an den Fingern. :mrgreen: arbroller arbroller arbroller

Re: Hände schlafen ein

BeitragVerfasst: 11.09.2014, 18:21
von RRwolli
andere Lenkerendgewichte haben bei mir auch nichts genutzt. Die Originalen sind schon ganz schöne Klopper. Abhilfe hat ein Reifenwechsel gebracht. Vom K3 auf den Pipo 3 und andere Lenkergriffe. Hab jetzt die soften von Renthal drauf. Seitdem habe ich so gut wie Ruhe. Auf der Einfach R hatte ich seltsamerweise keine Probleme mit den Vibs.

Gruß
Wolfgang

Re: Hände schlafen ein

BeitragVerfasst: 11.09.2014, 19:51
von mehrschbass
FC-RR hat geschrieben:Liegt vielleicht auch daran das ich vorher einen R1100s Boxer bewegt habe. Wenn du das Teil in hohen Drehzahlen den ganzen Tag bewegt hast ,dann war anschließend dein ganzer Körper Taub, und 1 Stunde danach löste sich das Ganze mit Vibrationsribbeln wieder auf. arbroller arbroller arbroller ThumbUP



Hehe - das stimmt auf den Punkt. Es ging schon los, wenn Du den Starterknopf beruehrt hast. Hebeleinstellung, Gewichtsverlagerung, Handschuhe, Stompgrips, in den Rasten stehen - alles bullshit. Der Boxer besorgts Dir haesslich. haue

Re: Hände schlafen ein

BeitragVerfasst: 11.09.2014, 19:59
von Advokatleipzig
Mein Gott, das ist wirklich ein recht ausdikutiertes Thema, ich empfehle
http://www.helpster.de/einschlafende-haende-was-man-dagegen-tun-kann_50043 und
http://www.helpster.de/beim-motorradfahren-schlafen-die-haende-ein-was-tun_50982
und damit eben v.a. (vor Lenkerendgewichten etc.) Prüfung von kumulativ
- Sitzhaltung
- Verkrampfen der Hände
- Handstellung
und auf der Krampf-/Nevenabklemmstrecke Haltungsproblemen.
Bin zwar kein Mediziner, aber gerade die Verschlimmerung mit Sozia spricht für zu viel Krampf auf der Strecke Hals/Schulter-Handgelenk-Handfläche am Lenker

-

Re: Hände schlafen ein

BeitragVerfasst: 11.09.2014, 20:13
von mehrschbass
Advokatleipzig hat geschrieben:... aber gerade die Verschlimmerung mit Sozia spricht für zu viel Krampf auf der Strecke Hals/Schulter-Handgelenk-Handfläche am Lenker

-



... wie jetzt - Du schiebst den Mist auf die Sozia? Interessanter Ansatz :mrgreen:


PS: Dachte Du bist auf Laermmessungen spezialisiert und nicht auf Scheidungen scratch

PSS: Nothing for ungood Klaus winkG

Re: Hände schlafen ein

BeitragVerfasst: 11.09.2014, 21:02
von Andimann
Tach die Damen!
hatte beim Endurofahren das problem dass es mir die Hände, ich sag mal "zerfetzt" hat.
Mir hat folgendes extrem geholfen:
http://www.riskracing.com/pages/Palm_Pr ... BHxAEB9CHs
wird einfach unterm Handschuh angezogen. ist beim fahren nicht zu spüren.
Hab mir ausserdem eine schablone gebaut und Neoprenstoff besorgt, um sie beliebig oft nachbauen zu können.