Seite 1 von 2

RR komplett folieren

BeitragVerfasst: 31.03.2014, 12:19
von Sterzi-S1RR
Servus Freunde,

ich bin auf der Suche nach einem Folierer welcher folgende Teile in daytona matt grau folieren kann. (Hintergrund: Ich möchte das mein Bike die selbe Frabe wie mein Auto hat neenee )

Evtl. hat jemand einen Profi an der Hand oder kann mir Empfehlungen geben.

Zu folieren wären:

- Tank + Tankverkleidung
- Lichtmaske
- Seitenverkleidungen
- komplettes Heck
- forderer Fender
(sprich alle Teile welche momentan in Motosportfarben sind)

Vielen Dank für eure Hilfe & sonnige Grüße aus dem Frankenland

popcorn

Re: RR komplett folieren

BeitragVerfasst: 31.03.2014, 13:04
von IceAge
Kannst Du nicht bezahlen( oder besser gesagtwillst Du nicht) weil viel zu teuer und fast nicht möglich, da zu viele Ecken und Kanten alleine
schon im Tank sind.
Besserer Vorschlag Matt grundieren lassen. Sieht auch klasse aus.

Re: RR komplett folieren

BeitragVerfasst: 31.03.2014, 13:13
von CharlyB
Ich hab vor kurzem einem Sturzhelm angefragt.
Der Folierer meinte das machen Sie nicht mehr, da die Folie durch das extreme Dehnen so dünn wird, das sie nach kurzer Zeit Risse bekommen kann und wird.
Beim Tank wird es sich möglicherweise ähnlich verhalten. Bei den übrigen Teilen dürfte es weniger riskant sein.
Also machbar ist schon einiges ist halt dann auch eine Frage der Qualität oder Haltbarkeit und billig ist es bestimmt auch nicht.

Re: RR komplett folieren

BeitragVerfasst: 31.03.2014, 13:32
von Steini__22
Großflächige Fahrzeugteile kein Problem, aber die Ymopedteile geht nicht. Aus'm Nachbar-Motorradclub hat es einer gemacht -scheiße! Die Problemecken haben sich alle gelöst -also :Lacker!

Re: RR komplett folieren

BeitragVerfasst: 31.03.2014, 13:42
von Phoebi
www.vollverklebt.de

Hab neulich meine Front hin gebracht!
1a gemacht für 40,-€ ThumbUP

Aktuell liegt meine RD 250 bei denen...

Re: RR komplett folieren

BeitragVerfasst: 31.03.2014, 14:33
von Steffen 2.0
Macht der auch den Tank?

Bei zu gewölbten Flächen kann man ja die Folie einschneiden. Mit Stompgrip drüber sollte man da vermutlich nur recht wenig von sehen. Bin grad vom Carbonfieber gepackt und da sieht der weisse Tank dann einfach scheisse aus ahh

btw: was ist nen das für nen Auto? Rs4/RS6? so klein des Bild (wink mit dem Zaunpfal ^^)

Re: RR komplett folieren

BeitragVerfasst: 31.03.2014, 15:18
von basticsl
Wenns beim Mopped nich funktioniert, hast du ja noch die Möglichkeit dein Auto in Moppedfarbe umzulackieren :lol:

Re: RR komplett folieren

BeitragVerfasst: 31.03.2014, 15:35
von Tino288
Hallo,

eine Option wäre evtl. auch Sprühfolie.
Das bekommst du genauso wieder ab wenn du es dir anders überlegen solltest.

Hab aber noch keine Empfehlung für Dich, man hört nur sehr viel drüber und ein Bekannter macht damit viel am Auto, Radkappen und Spoilerlippen oder andere Kunststoffteile.

Gruß Tino

Re: RR komplett folieren

BeitragVerfasst: 31.03.2014, 17:24
von Swobee
Für einen geübten Folierer is sowas eig kein Problem! Die folien sin so dehnbar und strapazierfähig! Hab letztens erst meine felgen machen lassen und auch scho einige andere Sachen, bei "Werbeagentur Dan Enghardt", is aber halt bei mir in Zwickau, also vllt nich grad der nächste weg.

Sprühfolie kann ich dir persönlich nich empfehlen, hatte mich da auch mal versucht, ist sehr umständlich in der Verarbeitung und billiger kommste da auch nich weg, als wenn du es direkt vom Profi machen lässt.

Re: RR komplett folieren

BeitragVerfasst: 31.03.2014, 17:34
von Sterzi-S1RR
basticsl hat geschrieben:Wenns beim Mopped nich funktioniert, hast du ja noch die Möglichkeit dein Auto in Moppedfarbe umzulackieren :lol:


Bei meinem RS6 kommen die BMW Motorsportfarben glaube ich nicht so gut - lustig wäre es bei Audi bestimmt :-D

Re: RR komplett folieren

BeitragVerfasst: 31.03.2014, 17:50
von NOx
Hatte auch mal angefragt und die meisten wollten es nicht machen.

Andere wollten zu viel Geld.

Vielleicht eine gebraucht Verkleidung kaufen und dann Lackieren lassen.
Wäre bei mir günstiger gewesen als Folie.

Re: RR komplett folieren

BeitragVerfasst: 31.03.2014, 17:52
von Steffen 2.0
Sterzi-S1RR hat geschrieben:
basticsl hat geschrieben:Wenns beim Mopped nich funktioniert, hast du ja noch die Möglichkeit dein Auto in Moppedfarbe umzulackieren :lol:


Bei meinem RS6 kommen die BMW Motorsportfarben glaube ich nicht so gut - lustig wäre es bei Audi bestimmt :-D


Na dann gibt's halt nen M6 :mrgreen:

Re: RR komplett folieren

BeitragVerfasst: 31.03.2014, 18:08
von RRwolli
ich wollte die Tankabdeckung folieren lassen. Der erste winkte ab, die Folie würde reißen und der zweite wollte das ich die 5m Folie bezahlen müßte die er extra bestellen müsste. plemplem Hab dann fürs lacken 80 € bezahlt. ThumbUP

Gruß
Wolfgang

Re: RR komplett folieren

BeitragVerfasst: 31.03.2014, 18:41
von Peti
RRwolli hat geschrieben:... und der zweite wollte das ich die 5m Folie bezahlen müßte die er extra bestellen müsste. plemplem

Da ist gar nichts plemplem
Die meisten Großhändler verkaufen nur in 5m-Schritten.
Was soll denn der Folierer mit dem Folienrest machen, nur weil Du eine Fläche von DIN A3 brauchst?
Bezahlen, in die Ecke stellen und warten, bis der nächste kommt und genau diese Farbe haben will?

Re: RR komplett folieren

BeitragVerfasst: 31.03.2014, 22:40
von Markus2802
Bavarian Carstyling....google mal danach. kann ich nur empfehlen!!!