Seite 1 von 1

Der erste kleine Murks

BeitragVerfasst: 19.03.2010, 09:52
von yellojumper
Da ich das Soziagedöhne nicht brauche, Fußrasten und Sitz ab. Eine Schraube von den Fußrasten habe ich kaum rausbekommen, weil der Dödel am Band sie schief reingedreht hat. Gut, 1. brauche ich das nicht und 2. konnte ich das Gewinde nachschneiden (für die Transportsicherung). Fazit: Auch bei BMW gibt es die Tage nach Sonntag.
Ich hoffe das ist die einzige Macke an meinem Schätzchen.

Re: Der erste kleine Murks

BeitragVerfasst: 19.03.2010, 10:52
von Reiner
Hallo yellojumper,

ich hatte exakt das gleiche Problem. Ich musste ebenfalls eine Schraube "rauskämpfen" und das Gewinde nachschneiden ... Du bist mit dem Murks also nicht allein :wink:

Gruß
Reiner

Re: Der erste kleine Murks

BeitragVerfasst: 19.03.2010, 11:02
von Chris
Vielleicht serienabhängig? Bei mir war alles top. Und andere hier haben den Bock scho mehrmals zerlegt. Ich denke Murks gibt´s überall. So lange da einer für gerade steht ist das verzeibar!

Re: Der erste kleine Murks

BeitragVerfasst: 19.03.2010, 11:02
von bazi
Dann werd ich meinen Händler das machen lassen.... (ich hab nämlich keinen Gewindeschneider :mrgreen: )

Re: Der erste kleine Murks

BeitragVerfasst: 19.03.2010, 11:08
von HAF_Div28
bazi hat geschrieben:Dann werd ich meinen Händler das machen lassen.... (ich hab nämlich keinen Gewindeschneider :mrgreen: )


Dann werd ich meinen Händler das machen lassen.... (ich hab nämlich eine Gewährleistung) :wink:

Re: Der erste kleine Murks

BeitragVerfasst: 19.03.2010, 12:37
von Mirko
Bei mir das selbe: eine Schraube lies sich erheblich schwerer raus drehen als die anderen!

Ursache: Das Gewinde der Schraube war fehlerhaft... :roll:

Ähnliches Problem übrigens auch bei einer der beiden Schrauben die das Sitzbankpolster halten. :shock:

Habe alle Gewinde nachgeschnitten und jetzt flutscht das ordentlich. :wink:

Re: Der erste kleine Murks

BeitragVerfasst: 21.03.2010, 00:23
von petrino_1
Bei mir ist eine der beiden Sitzbankschrauben beim Lösen abgebrochen. Habe die Gewindebuchse herausgebohrt und lass mir bei der ersten Inspektion eine neue Buchse setzen. Ist mit dem Händler meines Vertrauens bereits abgesprochen.

Re: Der erste kleine Murks

BeitragVerfasst: 21.03.2010, 02:19
von marcod
Hi,

ich hatte eine S1000RR bei der das Gewinde von einer Schraube der Kennzeichenhalterbefestigung gefressen hat. Ich glaube die sollten mal ihre Drehmomentschlüssel kalibieren lassen. :lol:

Von dem was ich bisher gesehen habe lässt sich an der S1000RR recht gut schrauben.

mfg

marco

Re: Der erste kleine Murks

BeitragVerfasst: 21.03.2010, 13:36
von gixxer
Hallo,
bei mir war auch Sitzbank locker wo ich meine abgeholt habe!
Der gute Mechaniker wollte die rechte Schraube nachziehen,aber zwecklos,Gewinde war schon in Eimer,
nochmal in die Werkstatt reingefahren,Gewinde nachgeschnitten,und jetzt passt es,hoffe ich zumindenstens,
muss dann wieder alles überprüfen wenn ich meinen SLICK-Stecker verbaue!!

MfG GixxeR ;)

Re: Der erste kleine Murks

BeitragVerfasst: 21.03.2010, 13:42
von Hanjo
Leiharbeiter und Zeitarbeitsfirmen für die Endmontage gebucht?
Anscheinend ist die Kalkulation doch nicht so deckend,
oder die geplanten Stückzahlen werden nicht abgesetzt, teure BMW MA gegen billigere austauschen.
oder oder oder

nicht das dann iregendwann ein sticker gefunden wird "Made in China" :lol:

Cheers Hanjo

Re: Der erste kleine Murks

BeitragVerfasst: 21.03.2010, 14:30
von HAF_Div28
gixxer hat geschrieben:Hallo,
muss dann wieder alles überprüfen wenn ich meinen SLICK-Stecker verbaue!!

MfG GixxeR ;)


Für was verbaust Du den, für die RS oder lässt Du den immer drin?