Seite 1 von 3
Akrapovic

Verfasst:
12.01.2014, 13:01
von S1000RR-Jens
Hallo Gemeinde,
kenne mich bezgl. der Anlagen nicht unbedingt supi aus. Kann mir jemand bitte den Unterschied der Akra Anlagen SB10R1CHRT und SB10E1CHRT sagen ?!
Anlage ist ja Eintrgsungsfrei, also mit ABE ?!
Muss ich meine RR nach Montage noch beim Händler abstimmen bzw einstellen lassen ?
Danke im voraus
Jens
Re: Akrapovic

Verfasst:
12.01.2014, 13:26
von HoRRst83
Hallo Jens,
Erste ist die Racing-Linie also in Edelstahl, und die zweite ist die Evolution-Linie in Titan.
Gruß
HoRRst
Re: Akrapovic

Verfasst:
12.01.2014, 15:44
von JoWiCo
Hi Jens,
Es gibt eine spezielle Software dafür beim freundlichen.
Gewährleistung bleibt erhalten.
Re: Akrapovic

Verfasst:
12.01.2014, 15:46
von S1000RR-Jens
Und die racing-Linie ist auch eintragungsfrei, also mit ABE, oder ?
Was ist empfehlenswerter, in Edelstahl oder Titan ? Weil wenn ich es richtig sehe, sind beide momentan bei Tec-Bike preislich gleich oder bekommt man diese noch irgendwo günstiger ?
Muss ich nach Montage meine RR neu einstellen bzw abstimmen lassen ???
Re: Akrapovic

Verfasst:
12.01.2014, 16:08
von HoRRst83
Sind im Prinzip die selben Anlagen, Racing-Linie steht wie gesagt nur für's Material und nicht für den Einsatzzweck!!! Diese Anlagen in deiner gewählten Konfiguration sind beide eintragungsfrei!!!
Entscheiden musst selbst was dir besser gefällt, die evo Anlage ist glaub ich nochmal knapp nen halbes Kilo leichter als die Racing und sieht halt nett aus wenn das Titan nachher blau angelaufen ist. Sonst tut sich da nichts.
Re: Akrapovic

Verfasst:
12.01.2014, 16:39
von S1000RR-Jens
Sry. Aber wie wird die akra gegenüber der Originalen vom Sound her sein ???
Akrapovic

Verfasst:
12.01.2014, 16:53
von HoRRst83
Denke mal mit Kat, Klappe und montierten dB-Eater dürftest du keine großartigen Wunder von der Lautstärke her gegenüber der Serienanlage erwarten, vom Klang her eventuell was dumpfer. Fahre die Anlage ohne Kat und ohne Klappe, und mit montierten DB-Eater ist sie dann vom subjektiven Empfinden schon bald leiser als Serie. Auf Grund dessen diese Vermutung!!!
Vielleicht meldet sich ja noch jemand der die Anlage in dieser Variante fährt.
Gruß
HoRRst
Re: Akrapovic

Verfasst:
12.01.2014, 17:20
von MSHPU
S1000RR-Jens hat geschrieben:Weil wenn ich es richtig sehe, sind beide momentan bei Tec-Bike preislich gleich oder bekommt man diese noch irgendwo günstiger ??
Der Preisunterschied ist normalerweise ca. 800 Euro, preisgleich kann eigentlich nicht sein.
Edit: gerade selbst bei Tec-Bike geschaut, der Unterschied beträgt ca. 300 Euro. Lohnt sich eigentlich trotzdem nicht.
Re: Akrapovic

Verfasst:
12.01.2014, 18:02
von S1000RR-Jens
MSHPU hat geschrieben:S1000RR-Jens hat geschrieben:Weil wenn ich es richtig sehe, sind beide momentan bei Tec-Bike preislich gleich oder bekommt man diese noch irgendwo günstiger ??
Der Preisunterschied ist normalerweise ca. 800 Euro, preisgleich kann eigentlich nicht sein.
Edit: gerade selbst bei Tec-Bike geschaut, der Unterschied beträgt ca. 300 Euro. Lohnt sich eigentlich trotzdem nicht.

falsch geschaut ...
Aber trotzdem Gute Anlage oder ? Guter Preis ?
Re: Akrapovic

Verfasst:
13.01.2014, 18:39
von S1000RR-Jens
Hat jemand die Akra SB10R1RC/1, also die Racing Linie mit dem ABE Topf montiert und nur auf der LS unterwegs ? Was kann passieren wenn sich der Freund und Helfer auskennt und nur die E-Nr. am Topf sieht und am Krümmer nicht ? Krümmer ist ja ohne Klappensteuerung und ohne KAT ... ? Lieferant hat mir gesagt, das 80% der Biker diese bestellen und auf der LS unterwegs sind.
Danke für die Hilfe vorab einmal ...
Grüße
Re: Akrapovic

Verfasst:
13.01.2014, 18:45
von Steffen 2.0
Soweit ich weiss braucht man für den Krümmer keine e-Nummer, aber ist muss natürlich drin sein.
Re: Akrapovic

Verfasst:
13.01.2014, 18:51
von S1000RR-Jens
Steffen 2.0 hat geschrieben:Soweit ich weiss braucht man für den Krümmer keine e-Nummer, "aber ist muss natürlich drin sein".
???

Re: Akrapovic

Verfasst:
13.01.2014, 19:13
von timo
Ist im Prizip ganz einfach:
Line
Racing-Line = Edelstahl Krümmer + Anschlußrohr
Evolution-Line = Titan-Krümmer + Anschlußrohr
Ausführung
Race = ohne Kennnummern
E1 = Endschalldämpfer hat e-Nummer (gilt aber nur für den Endschalldämpfer)
ABE = e-Nummer + Kat + Klappe im Auspuff
Enschalldämpfer (bei Racing- und Evolution-Line gleich, bis auf e-Nummer)
Carbon
Titan
Die fehlende e-Nummer auf der Krümmeranlage (E1-Version) ist nicht das Problem, sondern der nicht vorhandene Kat. Nachrüsten ist viel zu teuer ... je nachdem könnte ein TÜV-Mensch diese Anlage mit einem Steck-Kat eintragen, weil den Kat austragen so wie früher wird nicht mehr funktionieren. Deshalb ... vor dem Kauf überlegen, was man haben will und wer eine reine Race-Anlage auf der Straße fährt, der ist selbst schuld.
Re: Akrapovic

Verfasst:
13.01.2014, 19:20
von erny
der gesetzeshüter schaut sich die e-nr. auf dem esd an und kontrolliert ob die db eingehalten werden. dann isser zufrieden.
beim tüv solltest du ohne kat keine zulassung bekommen.

Re: Akrapovic

Verfasst:
13.01.2014, 19:30
von S1000RR-Jens
Sorry wenn ich so viel frage, kenn mich da wirklich recht wenig bzw überhaupt mit der Technik nicht aus.
Wenn ich jetzt die Racing Linie nehmen würde, also ab Werk ohne KAT, und einen Steck-KAT rein mache, ist es doch günstiger oder brauche ich die Klappensteuerung unbedingt ? Gut, es geht nicht nur ums Geld, kaufen werde ich so oder so eine Akra, aber wenn ich doch etwas sparen könnte ...
