Seite 1 von 3

Austauschrahmen anders lackiert?

BeitragVerfasst: 09.11.2013, 15:15
von MSHPU
Ich habe gerade an der Kasse der BMW Niederlassung mein Bankkonto leergeräumt :shock: und mir danach mein Moped in der Werkstatt angeschaut. Der neue Rahmen sieht ganz anders lackiert aus, als der alte - der alte war matt, der neue glänzt. Sieht auf den ersten Blick nicht so prall aus, v.a. weil ich die Schwinge auch mattschwarz pulverbeschichtet habe, das hatte vorher sehr gut zum Rahmen gepasst. Der optische Eindruck wird wahrscheinlich erst besser, wenn die Verkleidung wieder dran ist.

Weiß jemand, woran das liegt? Hat sich dort am Produktionsverfahren der Rahmen für das Modelljahr 2010 was geändert?

Daneben stand eine neue HP4, die wohl nächste Woche ausgeliefert wird, der Rahmen ist so matt wie mein alter.

Re: Austauschrahmen anders lackiert?

BeitragVerfasst: 09.11.2013, 16:24
von MSHPU
Hier mal Vergleichsfotos mit der HP4 nebendran:

Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Austauschrahmen anders lackiert?

BeitragVerfasst: 09.11.2013, 16:41
von Steine
.....mmmmh.....vielleicht ist das ja nur ne korrsionsschutzbeschichtung und der Rahmen muss noch endlackiert werden?......nur mal sone Ahnungslose Vermutung. :|

Re: Austauschrahmen anders lackiert?

BeitragVerfasst: 09.11.2013, 17:41
von redrooster41
was hast du denn auf den Tresen gelegt für den Rahmen??

Re: Austauschrahmen anders lackiert?

BeitragVerfasst: 09.11.2013, 17:57
von NordischPipz
Moin, grüß dich.

Hast dir jetzt echt einen bei BMW direkt geordert?

2300€ richtig?


Hast denn keinen "gebrauchten" gefunden?


Aber das mit der Lackierung, sieht echt merkwürdig aus.


Was mich mal interessieren würde, da ich ja das selbe Problem hatte, was hat dir BMW an AW´s berechnet?

Das kam mir bei mir ein wenig viel vor.

Gerne auch per PN wenn´s dir lieber ist.


Gruß

Kolja

Re: Austauschrahmen anders lackiert?

BeitragVerfasst: 09.11.2013, 18:47
von Axel_F.
Das sieht ja fürchterlich aus............................... Wie eine missglückte Pulverbeschichtung......... Ich kann mir nicht vorstellen daß das so aus dem BMW Regal gekommen ist......

Re: Austauschrahmen anders lackiert?

BeitragVerfasst: 09.11.2013, 20:57
von Stratos-Schorsch
Hab noch Fragen,

hast du den Heckrahmen auch tauschen müssen, wenn ja, sieht er genauso aus?

Da BMW ja täglich diese Rahmen verbaut, hätte diese Superlackierung (Katodentauchlackierung) ja schon öfters auftauchen müssen!!!!

Soetwas habe ich im Originalzustand vorher noch nicht gesehen :shock: :!:

Das fertige Gesamtbild ist nachher nicht mehr einheitlich u. wäre etwa so, als wenn 2/3 glänzend u. 1/3 seidenmatt glänzend (10% Glanz werden von BMW angegeben) wären, das nimmste beim Auto nach einer Reparatur ja auch nicht in Kauf (ich zumindest nicht)!!

Außerdem sieht auf deinen Fotos die Lackdicke viel zu dick aus für eine KTL-Beschichtung, es gibt Messgeräte dafür, die könnten es bestätigen oder verwerfen!!

Ich würde mir ganz genau die originalen Fräßstellen dieses Rahmens anschauen, ob dort Unregelmäßigkeiten auftauchen (etwa durch abgeklebte Stellen nach dem Lackieren)!

Meine Vermutung, hier ist nachträglich gepulvert oder lackiert worden :!:

Gruss Jörg

Re: Austauschrahmen anders lackiert?

BeitragVerfasst: 10.11.2013, 00:05
von Matthias K
Hallo
Jörg hat hier die richtige Idee !!!!!
Lass mal die Schichtdicke messen, das gibt dir Aufschluss darüber was damit gemacht wurde, normal ist dieses Bild auf keinen Fall !!!
VG
Matthias

Re: Austauschrahmen anders lackiert?

BeitragVerfasst: 10.11.2013, 11:27
von Axel_F.
BMW kauft nicht mal Arschpapier ein ohne Qualitätssicherung.....

Da braucht man nicht lange überlegen warum der so aussieht. Der ist nachträglich gepulvert worden. Und das schlecht.......

Ich würde mal beim Händler nachfragen ...... oder ist das zu einfach????

Re: Austauschrahmen anders lackiert?

BeitragVerfasst: 10.11.2013, 11:57
von MSHPU
Axel_F. hat geschrieben:oder ist das zu einfach????


Momentan leider schon. Ich war gestern dort, die Kasse hat Samstags offen, die Werkstatt hat aber zu und es ist auch kein einziger Serviceberater im Haus. Ich habe im Nebenraum der Werkstatt nur schauen können und die Fotos gemacht, konnte dazu aber niemand ansprechen.

Das mache ich aber natürlich am Montag, ist ja klar. Da das für mich aber wirklich merkwürdig aussah, habe ich die Frage hier gestellt, davon wollte ich mich nicht bis Montag umtreiben lassen. Ich habe den alten Rahmen und ein zweites Motorrad hier, die drei Rahmen werde ich heute Nachmittag mal genauer vergleichen.

Die bisherigen Rückmeldungen klingen aber nicht positiv. Das Teil ist in der BMW Niederlassung bestellt worden und über den offiziellen Kanal aus dem BMW Teilelager gekommen. Ich habe da keinen Rahmen aus Polen besorgt und selbst angeliefert oder so, das ist alles offiziell, neu und original, deswegen hat mich der Anblick ja so überrascht... :shock:

PS. Der Rahmen kostet ca. 2.200 Euro plus Anbauteile (ca. 100 Euro oder so) plus Arbeitszeit (ca. 60-70 AW). Ich habe durch Rabatt etwas weniger bezahlt und gleich noch den 30.000er Kundendienst mitmachen lassen, weil der Motor eh schon frei war und ich mir damit im April 2014 die 700 Euro für das Einstellen des Ventilspiels spare. Ich kann somit keine repräsentative oder vergleichbare Rechnungssumme sagen, mit denen jemand was anfangen könnte, da es eben nicht nur ein normaler Rahmentausch war.

Re: Austauschrahmen anders lackiert?

BeitragVerfasst: 10.11.2013, 12:45
von Steffen 2.0
Also da würd ich aber gleich mal intensiv nachtforschen! Vorher nicht bezahlen, ist eh Winter :wink:

Selbst wenn dich das nicht stört, bei wiederverkauf wird's stören :evil:

Mein Tipp, die haben den ordentlich verkratzt beim neu zusammenbauen und den dann einfach selbst neu Pulverbeschichten lassen.

*offtopic*

Das kotzt mich dermaßen an was so manche Werkstätten Produzieren -.- Ich würde fast wetten das die den Verkratzt haben oder ähnliches und dann selbst haben Pulverbeschichtet.

Mein Hintergrund: BMW Werkstatt hat beim Auto einen Xenon Brenner getauscht und dabei die Abdeckung vom Scheinwerfer zerstört, auf die Schnapphaken mit einem Schrauberzieher drauf rumgehackt bis einer an der Abdeckung abgebrochen und einer am Scheinwerfer abgebrochen ist, mit dem Erfolg das der Scheinwerfer jetzt undicht ist (und ein neuer Scheinwerfer kostet über 600€).

*/offtopic*

Re: Austauschrahmen anders lackiert?

BeitragVerfasst: 10.11.2013, 12:45
von guni
Nicht akzeptabel, sieht aus, wie gewollt aber nicht gekonnt! Vielleicht hat Dein Händler den Rahmen in Eigenregie wieder zusammengeschustert...möglich ist alles.

Re: Austauschrahmen anders lackiert?

BeitragVerfasst: 10.11.2013, 13:05
von RockstaRR
Glaube nicht dass die Werkstatt das war, weil matt pulverbeschichten wäre ja gar kein Problem gewesen...

Komische Sache, ich kenn auch kein Modell/Farbkombi wo der Rahmen in schwarz glänzend war :?

Re: Austauschrahmen anders lackiert?

BeitragVerfasst: 10.11.2013, 13:52
von Steini__22
Grrrrrrrrr....

Der Rahmen ist bestimmt von der Lackierfirma um die Ecke Lackiert worden!

Das läst sich ja an bestimmten Stellen wie Fahrgestellnummer erkennen!

Re: Austauschrahmen anders lackiert?

BeitragVerfasst: 10.11.2013, 13:55
von MSHPU
Ich kann ausschließen, dass mein alter Rahmen "repariert" wurde, da ich ihn gestern mit nach Hause genommen habe und jetzt definitiv ein anderer Rahmen an meinem Motorrad ist.

Soweit würde ich ohne konkrete Hinweise auch niemals gehen und ich kann mir niemals vorstellen, dass eine BMW Niederlassung sowas macht. Dazu gibt es gar keinen Grund, denn ich habe ja für teuer Geld ein Neuteil bestellt und auch bezahlt.

Mir ging es eher darum, dass das Ding vielleicht durch die Qualitätskontrolle von BMW geschlüpft ist...? Montag werde ich im Zweifelsfall mehr wissen.