Seite 1 von 4

Motorschaden?

BeitragVerfasst: 12.08.2013, 11:24
von MSHPU
Ich bin gerade in Oschersleben und bitte von anderen 2010er "Opfern" um eine Einschätzung, ob das ein Motorschaden ist.

Ich war Ende Start/Ziel und als ich angefangen habe zu Bremsen, ist das Heck geschlingert, als ob das Hinterrad blockiert hat. Der Motor ist dann ausgegangen und ich bin im Notausgang ausgerollt.

Der Motor ist von außen normal, d.h. er hat kein Loch und es ist kein Öl ausgelaufen. Der Anlasser arbeitet, aber es passiert nichts. Leerlauf ist reingegangen und ohne, dass der Motor läuft kann ich einwandfrei 1-6 durchschalten. Getriebeschaden also eher nicht, oder?

Der Motor ist ein Vorserienmotor von 2009, hat also vermutlich auch die schlechten Nockenwellen. Direkt vor dem Schaden war keine Auffälligkeit zu merken, also z.B. den Leistungsverlust, den Wobbly hatte. Null in dieser Richtung.

Darf ich mir Hoffnung auf ein "kleineres" Problem machen, weil es kein Loch in das Gehäuse geschossen hat oder ist das irrelevant?

Ich bitte um Vermutungen, was das sein kann!?! Video lade ich heute Abend hoch, wenn ich wieder zu Hause bin. Vielen Dank!

Re: Motorschaden?

BeitragVerfasst: 12.08.2013, 12:17
von atreffer
Hallo, das hört sich nicht nach einen Motorschaden an, der Motor hat nicht Blockiert, kein Rauch, kein Stottern, Getriebe ok, Anlasser geht, Problem liegt wahrscheinlich in der Elektronik, Ab zum Freundlichen, denke du hast Glück gehabt, ich selber fahre ja auch diesen Motor und bis jetzt alles ok.
Netten Gruß Armin
Ps: wie war die Temp?

Re: Motorschaden?

BeitragVerfasst: 12.08.2013, 12:17
von Markus2802
KLingt m.E. nach einem Möglichen Lagerschaden der Kubelwelle...
"Dreht" der Motor frei wenn du den Anlasser betätigst?

Re: Motorschaden?

BeitragVerfasst: 12.08.2013, 12:29
von MichaRR
Ich kenn mich nicht aus, aber hab mal von genau dem gleichen Spiel bei nem Kolbenfresser gehört. Ob das stimmt weiss ich nicht, überlass ich lieber den Experten hier.

Zumindest ist dir nichts passiert!

Gruß, Micha

Re: Motorschaden?

BeitragVerfasst: 12.08.2013, 13:21
von säfter91
Also an einen Nockenwellenschaden glaube ich ehr nicht, wenn die Nockenwelle eingelaufen wäre würde der Motor eventuell noch anspringen aber dann laufen wie ein Lanztraktor.
Dreht denn der Anlasser schwer oder "quält er sich"?

Re: Motorschaden?

BeitragVerfasst: 12.08.2013, 13:46
von Chris-r4f
Dreht der Anlasser den Motor durch, oder hast Du das Gefühl, der Anlasser will, aber er tut sich zu schwer? Wenn dem so ist, ist vermutlich ein Pleuellager doer Kurbelwellenlager fest. :arrow: SCHEISSE

Re: Motorschaden?

BeitragVerfasst: 12.08.2013, 15:01
von Steini__22
Moin MSHPU!

Das ist ja echt scheisse gelaufen!
Das Zeitfenster der "schlechten Nockenwelle" war -meines Erachtens nach- später.

Wenn die Mechanik "rund" läuft kann es nur die Elektronik sein.

Entweder fährst du jetzt schon wieder oder du bist auf dem Weg heimwärts.

nicht lange spekulieren! -ab zum Doc!

Gruß Steini

Re: Motorschaden?

BeitragVerfasst: 12.08.2013, 15:55
von Dannbacher
Nur weil der Anlasser sich dreht bedeutet dies nicht dass die Mechanik i.O. ist.
Wenns dir als Beispiel ein Pleuel abgerissen hat dreht der sich auch...
Aber wie Steini schon geschrieben hat, nicht lange spekulieren und ab zum Händler.

Re: Motorschaden?

BeitragVerfasst: 12.08.2013, 16:38
von Markus2802
Dannbacher hat geschrieben:Nur weil der Anlasser sich dreht bedeutet dies nicht dass die Mechanik i.O. ist.
Wenns dir als Beispiel ein Pleuel abgerissen hat dreht der sich auch...
Aber wie Steini schon geschrieben hat, nicht lange spekulieren und ab zum Händler.


Dann haste aber noch ein paar andere Geräusche dabei :lol:

Re: Motorschaden?

BeitragVerfasst: 12.08.2013, 17:21
von Dannbacher
Das stimmt allerdings :lol:

Re: Motorschaden?

BeitragVerfasst: 12.08.2013, 17:26
von S1kÄrär
Ölablassschraube schon kontrolliert?

Re: Motorschaden?

BeitragVerfasst: 12.08.2013, 17:48
von Wobbly
Ich bin kein Experte bei der RR, im Gegenteil, aber nach Nockenwellenschaden hört sich das nicht an. Der verläuft weniger dramatisch. Keine Sorge: du wirst das bestimmt noch Kennenlernen. Lagerschaden an der Kurbelwelle ist übrigens keine Seltenheit. Aber das ist jetzt alles Spekulation.
Übrigens hatte ich schon einmal eine gebrochene Kurbelwelle bei einer Goldwing vor mir (vor ca. 30 Jahren). Das ging ganz lautlos und undramatisch vor sich, bedeutete aber wirtschaftlichen Totalschaden. Bei meiner Honda wuerde ich die Kurbelwelle drehen und sehen ob die Ventile noch das tun was sie sollen.

Re: Motorschaden?

BeitragVerfasst: 12.08.2013, 19:12
von Markus2802
S1kÄrär hat geschrieben:Ölablassschraube schon kontrolliert?



Ist die sinnvollste Idee. Schau ob Kupfer oder Alu oder was auch immer drin ist...

Re: Motorschaden?

BeitragVerfasst: 12.08.2013, 19:18
von Psyco
oh man. Ich hab auch so ein Vorserienmodell. Noch läuft die Kiste :(

Re: Motorschaden?

BeitragVerfasst: 12.08.2013, 19:56
von Wobbly
Psyco hat geschrieben:oh man. Ich hab auch so ein Vorserienmodell. Noch läuft die Kiste :(


Das ist bestimmt kein Nockenwellenschaden. Und der wird nicht so teuer weil BMW bisher immer noch die Teile übernommen hat--wohlwissend wo der Fehler liegt. Im Vergleich zu den Teilekosten beim Austausch einer verschlissenen Kupplung, ist der Arbeitslohn der Nockenwellenreparatur zumutbar falls keine Garantieverlängerung vorliegt
Und was defekte Kurbelwellenlager angeht, so habe ich das öfter bei den neueren Modellen gesehen--also die mit schwerer Kurbelwelle. Von den 2013 hört man nicht viel--aber die haben ja noch keine Laufleistung.
Ich hoffe hier auf eine triviale Ursache.