Seite 1 von 1

Rennverkleidung montieren

BeitragVerfasst: 23.07.2013, 13:41
von Beamer
Hallo an alle,

kann mir jemand detailliert beschreiben, wie ich die originale Verkleidung, gegen eine (Fischer) Rennverkleidung tausche? (langer Höcker und Tankhaube)
Demontieren der originalen Verkleidung dürfte kein Problem darstellen.
Aber die Rennverkleidung ist noch nicht vorgebohrt und muss also angepasst werden.
Mit was fängt man am besten an? und wie???
Bug?
Kanzel?

Über eine "Anbauanleitung" und hilfe würde ich mich sehr freuen.

Bis dahin
Danke schon mal
und viele Grüße

Beamer

Re: Rennverkleidung montieren

BeitragVerfasst: 23.07.2013, 14:17
von HoRRst83
Eigentlich alles halb so wild, hab damals angefangen die Verkleidungsscheibe an die Kanzel zu montieren da beim groben anlegen die Kanzel ein wenig zu grosszügig war, das würde sich sonst nachher rächen wenn du die Kanzel fix am Geweih montierst und die Scheibe dann noch dran muss. Bohre die Scheibe vor dann nimm dir nen zweiten Mann dabei der dir die Kanzel etwas zusammendrückt das die Scheibe sauber und passgenau anliegt, durch die vorgebohrte Scheibe dann die Kanzel anzeichnen und bohren und anschließend verschrauben. Dann die Kanzel inkl. RAM-Air Kanal auf die Front anlegen, durch den RAM-Kanal hast du die dann direkt vernünftig ausgerichtet. Anschließend durch die Bohrungen am Geweih wo die Spiegel sonst montiert sind die Kanzel anzeichen, bohren und verschrauben ,dann hast die Kanzel schonmal fest und von da an ergibt sich eigentlich der Rest!!! Wenn du die Nietgewinde nicht mit bestellt hast bist ja dann mehr oder weniger flexibel mit den Bohrungen für die restlichen Verbindungen, muss halt grob passen. Am Seitenteil kannst dann schon zwei Bohrungen machen, da wo bei der Serienverkleidung die Winglets montiert sind, an die Kanzel anhalten und anzeichnen, dann bohren und verschrauben......und immer so weiter. Und wenn du das lange Heckteil bestellt hast wirst ja auch den Unterbau für den Heckrahmen dabei haben, da waren bei mir so ne Art Nasen dran welchen den Bohrlöchern entsprachen, musst mal gucken, der Rest ist dann auch kein Problem und ergibt sich ebenfalls von allein. Dann mal viel Spaß und nicht die Kaltgetränke vergessen!!! ;)

Gruß

HoRRst

Re: Rennverkleidung montieren

BeitragVerfasst: 23.07.2013, 21:59
von scaltbrok
Wenn du den original auspuff dran hast (mit brotkasten) dann fang mit dem bug an!
Dann von unten nach oben durcharbeiten.. Da der bug sehr straff sitzt ist es anders rum fast nicht möglich! Die "angezeichneten" löcher passen nur beim bug und beim heck (hab allerdings das offene für den original sitz) wenn du die original befestigungen benutzen willst (die metallnlammern mit dem gewinde).

Ich hatte den "fehler" gemacht erst mal alle löcher zu bohren um dann fest zu stellen das die original halterungen nicjt passen.. Hab mir dann glasfaserspachtel und flügelmuttern aus dem baumarkt besorgt und mir quasi gewinde an die löcher geklebt.

War jetzt 3 tage in most mit der verkleidung und die hat einwandfrei gehalten. Extra befestigt hab ich die kanzel am geweih nicht, das steht so unter spannung das man das nicht braucht, du musst die verkleidung schon zerstören damit sie runter geht.

Beim bug unbedingt genug hitzeschutzmatte einkleben, meine verkleidung hat nach dem ein oder anderen turn ein wenig vor sich hin geraucht. Gibt nen schönen geschmack in der luft, aber halb so wild ;)

Achja, schau das du nen dremel mit nem ordentlich fräß/bohraufsatz hast, das erleichtert die arbeit extrem.

Zum ersten anpassen mit baumarkt spazieren fahrerei hab ich ca 8 stunden gebraucht. Und nervlich hat mich das ganze 2 jahre gekostet.. Ich hoffe das ich so schnell keine neue verkleidung brauche ;)

Re: Rennverkleidung montieren

BeitragVerfasst: 23.07.2013, 22:42
von Beamer
Vielen vielen Dank an euch beide für die Top Antwort!!!

Habe heute angefangen... und zwar erst die Scheibe an die Kanzel (aber Kanzel noch nicht ans Bike) dann unten am Bug angefangen und hochgearbeitet ... stellenweise war ich am verzweifeln... aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen... bis auf ein paar Anlaufschwierigkeiten geht es jetzt... morgen kommt das Heck dran!

Danke nochmal
Viele Grüße

Re: Rennverkleidung montieren

BeitragVerfasst: 24.07.2013, 07:23
von scaltbrok
Kein problem ;)

Wenn du den hinterreifen wegmachst, sitzt der bug gerade?

Re: Rennverkleidung montieren

BeitragVerfasst: 24.07.2013, 09:34
von Beamer
ich gucke morgen mal, dann ziehe ich nämlich reifen um...

Re: Rennverkleidung montieren

BeitragVerfasst: 24.07.2013, 09:46
von Remo
Wieso war deine Fischer-Verkleidung nicht vorgebohrt? Bei meiner neuen Verkelidung sind alle Löcher schon drin. Mal schauen wie das passt :mrgreen:

Re: Rennverkleidung montieren

BeitragVerfasst: 24.07.2013, 09:53
von HoRRst83
Beamer hat geschrieben:Vielen vielen Dank an euch beide für die Top Antwort!!!


Kein Thema, dafür ist doch ein Forum da ;)

Gruß

HoRRst

Re: Rennverkleidung montieren

BeitragVerfasst: 24.07.2013, 10:09
von Stanley
Remo hat geschrieben:Wieso war deine Fischer-Verkleidung nicht vorgebohrt? Bei meiner neuen Verkelidung sind alle Löcher schon drin. Mal schauen wie das passt :mrgreen:


Plane da ordentlich Zeit ein.
Bin nun auch bereits seit Montag jeden Abend 2-3 Stunden am kämpfen :lol: Habe auch ne Fischer Verkleidung die an die HP4 angepasst werden muss.
Die Löcher im Heckteil sind leicht zu eng gebohrt und müssten nach aussen erweitert werden.
Bei der Kanzel und den Seitenteilen hat man das Gefühl, dass die überall 1-2mm zu klein sind und deswegen so richtig aufgespannt werden müssen.
Bei dem Bug hat mich fast der Schlag getroffen und ich musste mich erst beruhigen um nicht entnervt den gesamten Sch.. in die Verpackung zu schmeißen.

Die Verkleidung wurde extra für die HP4 bestellt.
Im Bug ist jedoch keine Aussparung für den HP4 Auspuff=> muss geschnitten werden.
Der Seitenständer wird wohl auch überbewertet, im Bug ist jedenfalls keine Aussparung für den vorgesehen, schneidet man diese rein, schneidet man auch mindestens eine Befestigungsstelle ab.
Es fehlen auch seitlich jeweils zwei Befestigungsstellen für den Bug am Rahmen, so dass dieser rechts nur an der Seitenverkleidung und mit einer Schraube am Rahmen hängt und links nur an der Seitenverkleidung.
Die Tankhaube ist scheinbar ein Witz, als erstes musste diese an der Einfüllöffnung angepasst werden, damit diese überhaupt halbwegs am Tank anliegt und dann stellt man fest, dass diese sich im hinteren seitlichen Bereich eindrücken lässt, weil diese dort wegen der bescheuerten Form nicht am Tank anliegt und damit keine Stabilität hat.
Für den Sitz sind zwar im Höcker Vertiefungen drin und auch im Sitz selbst sind bereits Löcher vormarkiert... es sind jedoch keine Schrauben drin und dadurch, dass der Sitz bereits mit Leder bespannt ist, lassen sich auch keine mehr reinsetzen. Also soll das Ding mit Klettband befestigt werden :roll: :?: :?:

Re: Rennverkleidung montieren

BeitragVerfasst: 24.07.2013, 10:53
von HoRRst83
Stanley hat geschrieben:Also soll das Ding mit Klettband befestigt werden :roll: :?: :?:


Hatte auch anfangs Bedenken allerdings zu Unrecht wie sich rausstellte, hab 4 Streifen Klett auf der Breite vom Sitzpolster quer zum Heck verklebt, allerdings hab ich mich nicht auf den Kleber vom Klettband verlassen sondern die Klebeflächen vom Klett und die Auflageflächen (Heckteil + Sitzplatte) mit Pattex verklebt . Hält echt bombig ,kein verrutschen beim Hanging Off, bremsen etc., echt ne geile Lösung !!!

Gruß

HoRRst

Re: Rennverkleidung montieren

BeitragVerfasst: 24.07.2013, 13:11
von Remo
Stanley hat geschrieben:
Remo hat geschrieben:Wieso war deine Fischer-Verkleidung nicht vorgebohrt? Bei meiner neuen Verkelidung sind alle Löcher schon drin. Mal schauen wie das passt :mrgreen:


Plane da ordentlich Zeit ein.
Bin nun auch bereits seit Montag jeden Abend 2-3 Stunden am kämpfen :lol: Habe auch ne Fischer Verkleidung die an die HP4 angepasst werden muss.
Die Löcher im Heckteil sind leicht zu eng gebohrt und müssten nach aussen erweitert werden.
Bei der Kanzel und den Seitenteilen hat man das Gefühl, dass die überall 1-2mm zu klein sind und deswegen so richtig aufgespannt werden müssen.
Bei dem Bug hat mich fast der Schlag getroffen und ich musste mich erst beruhigen um nicht entnervt den gesamten Sch.. in die Verpackung zu schmeißen.

Die Verkleidung wurde extra für die HP4 bestellt.
Im Bug ist jedoch keine Aussparung für den HP4 Auspuff=> muss geschnitten werden.
Der Seitenständer wird wohl auch überbewertet, im Bug ist jedenfalls keine Aussparung für den vorgesehen, schneidet man diese rein, schneidet man auch mindestens eine Befestigungsstelle ab.
Es fehlen auch seitlich jeweils zwei Befestigungsstellen für den Bug am Rahmen, so dass dieser rechts nur an der Seitenverkleidung und mit einer Schraube am Rahmen hängt und links nur an der Seitenverkleidung.
Die Tankhaube ist scheinbar ein Witz, als erstes musste diese an der Einfüllöffnung angepasst werden, damit diese überhaupt halbwegs am Tank anliegt und dann stellt man fest, dass diese sich im hinteren seitlichen Bereich eindrücken lässt, weil diese dort wegen der bescheuerten Form nicht am Tank anliegt und damit keine Stabilität hat.
Für den Sitz sind zwar im Höcker Vertiefungen drin und auch im Sitz selbst sind bereits Löcher vormarkiert... es sind jedoch keine Schrauben drin und dadurch, dass der Sitz bereits mit Leder bespannt ist, lassen sich auch keine mehr reinsetzen. Also soll das Ding mit Klettband befestigt werden :roll: :?: :?:


Mache mir keine Angst :shock:

Dann werde ich gelegentlich mal anfangen :roll:

Re: Rennverkleidung montieren

BeitragVerfasst: 24.07.2013, 13:34
von HoRRst83
Remo hat geschrieben:
Mache mir keine Angst :shock:

Dann werde ich gelegentlich mal anfangen :roll:


Mach dir mal keine Sorge, ich hab bei meiner Fischer Verkleidung keine Probleme mit der Passform gehabt, die Tankhaube hat 1:1 gepasst, quasi Plug and Play. Den Bug habe ich allerdings passend zur Serienanlage der RR eingekürzt und der Haltepunkt der dadurch wegfällt, dafür nimmst nen schmales Stück Alublech und biegst dir nen Winkel zurecht, fertig. Weiß nicht ob die Fertigungstoleranzen dort so groß ausfallen oder ob es andere Gründe hat...... Bei mir jedenfalls hat das demontieren der original Verkleidung und das anpassen der Rennpappe inkl. Nietmuttern einziehen für's Heckteil 3 Std gedauert....ist echt kein Hexenwerk wenn man halbwegs gerade nen Nagel in die Wand kloppen kann

Re: Rennverkleidung montieren

BeitragVerfasst: 25.07.2013, 09:13
von Markus2802
Da bin ich ja froh dass ich die Alpha Racing hab. Drauf stecken, Schnellverschlüsse zudrehen, fertig :mrgreen: :mrgreen:
Falls noch jemand eine braucht, hab noch eine unbenutzte GfK im Keller liegen...