Seite 1 von 1

Reifendruck

BeitragVerfasst: 03.07.2013, 15:48
von phil_92
Servus,

da ich am Fr eine längere Tour geplant hab ins Allgäu und ich 300km Autobahn vor mir habe, stellen sich nun 2 Fragen:

1. Ich bekomm morgen neuen Gummi aufgezogen (S20), und da frag ich mich welcher ist der beste Luftdruck für die Autobahn damit der Reifen nicht eckig wird? (Eigengewicht: 96kg)

2. Ich besitze ein Garmin zumo 340 mit der dazugehörigen Software aber mit der Wegpunktsetzung passt immer was nicht! Wenn ich ne Route geplant und fahren will erreich ich immer die Wegpunkte nicht unter er schickt mich im Kreis :D was ist der Fehler?

Grüßen Philipp

Re: Reifendruck

BeitragVerfasst: 03.07.2013, 16:27
von erny
phil_92 hat geschrieben:Servus,

da ich am Fr eine längere Tour geplant hab ins Allgäu und ich 300km Autobahn vor mir habe, stellen sich nun 2 Fragen:
1. Ich bekomm morgen neuen Gummi aufgezogen (S20), und da frag ich mich welcher ist der beste Luftdruck für die Autobahn damit der Reifen nicht eckig wird? (Eigengewicht: 96kg)
Grüßen Philipp


bmw empfiehlt laut handbuch v 2,5 und h 2,9. den erhöhten verschleiß auf dem mittleren profil auf der autobahn wirst du nicht verhindern können.
ich an deiner stelle hätte mir nen tourenreifen aufziehen lassen und nicht den s20.

Re: Reifendruck

BeitragVerfasst: 03.07.2013, 18:00
von MSHPU
Der S20 ist der falsche Reifen für die Autobahn aber unabhängig vom Reifen hast du mit 2,5/2,9 den wenigsten Verschleiß.

Re: Reifendruck

BeitragVerfasst: 03.07.2013, 18:45
von phil_92
wird er danach wirklch schlimm aussehen? :?

Re: Reifendruck

BeitragVerfasst: 03.07.2013, 19:24
von michi3
...und noch viel schlimmer :!:

Re: Reifendruck

BeitragVerfasst: 03.07.2013, 21:38
von RockstaRR
Also über was sich manche Leute Gedanken machen... Fahr doch einfach auf der Autobahn nicht 300 dann wird der Reifen auch höchstwahrscheinlich nicht eckig! Ich zieh dann immer in Schräglage bewusst richtig am Kabel und sonst so 180-200 Reisegeschwindigkeit! Bin mir sicher, da passiert nix nennens- und spürenswertes :)

Re: Reifendruck

BeitragVerfasst: 03.07.2013, 22:15
von phil_92
haja zu viel Zeit :D
da kommen solche Fragen :D

Re: Reifendruck

BeitragVerfasst: 03.07.2013, 22:55
von mehrschbass
phil_92 hat geschrieben:
2. Ich besitze ein Garmin zumo 340 mit der dazugehörigen Software aber mit der Wegpunktsetzung passt immer was nicht! Wenn ich ne Route geplant und fahren will erreich ich immer die Wegpunkte nicht unter er schickt mich im Kreis :D was ist der Fehler?

Grüßen Philipp


Könnte sein, dass Du Routen laden musst und keine Wegpunkte. Wenn Du mehr erfahren willst dann schau mal im GS Forum vorbei. Dort sind zwar jede Menge Bazillen unterwegs aber man erfährt viel Wissenswertes über Navigation...:cool:

Sent from my GT-N8013 using Tapatalk HD

Re: Reifendruck

BeitragVerfasst: 04.07.2013, 08:19
von Wabro
Hi,

wenn Du die 300 km nicht Vollgas abspulst, wovon ich mal ausgehe, wenn Du Gepäck dabei hast, ist das für den S20 absolut unkritisch. Bin letztes Jahr mit einem Satz S20 vom Niederrhein über NL, B, F, UK, IRL zur Isle of Man und zurück gefahren, insgesamt rund 5000 km und die Reifen waren noch nicht am Ende. Luftdruck auf der Bahn dabei gem Handbuch, Wiege 94 kg und hatte für 14 Tage, incl. 1 Woche Camping, jede Menge Gepäck dabei. Auf den Bahn-Etappen allerdings max 160 km/h gefahren zero Problemo!

Ciao
Georg

Re: Reifendruck

BeitragVerfasst: 04.07.2013, 08:25
von Wabro
Nochmal hi,

bezüglich Routenprogrammierung:
Es könnte sein, dass Du beim setzen der waypoints nicht nah genug in die Karte reingezoomt hast und die waypoints neben die Strecke oder bei Strassen mit mehreren Fahrspuren auf der gegenläufigen Fahrspur platziert hast.

Ciao
Georg

Re: Reifendruck

BeitragVerfasst: 04.07.2013, 10:13
von Serpel
phil_92 hat geschrieben:Servus,

da ich am Fr eine längere Tour geplant hab ins Allgäu und ich 300km Autobahn vor mir habe ...

Was hat so ein Reifen für einen spezifischen Verschleiß?

Umrum 0.001 mm/km, größenordnungsmäßig. Macht auf 300 km etwa 0.3 mm Verschleiß. Das siehst du mit bloßem Auge nicht.

Gruß
Serpel

Re: Reifendruck

BeitragVerfasst: 04.07.2013, 18:03
von phil_92
danke Kollegen
jetzt kann ich beruhigt fahren :mrgreen:

Philipp

Re: Reifendruck

BeitragVerfasst: 05.07.2013, 12:24
von Maxell63
MSHPU hat geschrieben:Der S20 ist der falsche Reifen für die Autobahn aber unabhängig vom Reifen hast du mit 2,5/2,9 den wenigsten Verschleiß.



ich habe den S20 mal auf der Autobahn . allerdings mit einer K1300S - und im heissen Sommer sehr flott bewegt, da ist sich die Lauffläche aufgelöst. Alleridings Hamburg - Frankurt. Der schlubben war danach Schrott. Nach 300 Km konnte ich nur noch 80 Km/h fahren.

Ich stimme dem zu. Der S20 mag keine Autobahn... mach also langsam, wie oben empfohlen

Hättest den Z8 drauf machen sollen....

Re: Reifendruck

BeitragVerfasst: 05.07.2013, 21:06
von AJ82
Ich hatte den s20 auf meiner Honda cb1000r und er hatte ca. 50% restprofil - bin dann Autobahn von Berlin nach Düsseldorf in flotter Gangart, allerdings eher nicht ü200 (naked Bike) und die Mitte war völlig abgerubbelt, so richtig weggebröselt....

Kein guter Autobahnreifen!!

Re: Reifendruck

BeitragVerfasst: 28.07.2013, 08:23
von motoqtreiber
Maxell63 hat geschrieben:
MSHPU hat geschrieben:Der S20 ist der falsche Reifen für die Autobahn aber unabhängig vom Reifen hast du mit 2,5/2,9 den wenigsten Verschleiß.






Hättest den Z8 drauf machen sollen....



Ja, stimme voll zu. Ich hab jetzt den zweiten Satz z8. Ideal für Touren und Landstrasse. Hält lang.