Seite 1 von 10

Versicherung

BeitragVerfasst: 13.02.2013, 10:59
von phil_92
Ich nerv schon wieder :D

ich hab heute ein Angebot von meiner Versicherung bekommen :cry: 2500€ Vollkasko HALLO??? bin ich Millionär oder was
ach ja HDI nennt sich die nette Versicherung

Nun meine Frage kennt ihr billigere Versicherung?
was zahlt ihr für VK?


Gruß Phil

Re: Versicherung

BeitragVerfasst: 13.02.2013, 11:09
von Steine
Wieviel Selbstbeteiligung in VK und TK hast Du angegeben und bei welcher SF-Stufe stehst Du - sonst bekommst du nie einen sauberen Vergleich hin und alle diskutieren durcheinander :mrgreen:

Ja - die VK kann so teuer sein! :shock:

Meine VK+TK+HP kostet zusammen knappe 900 Euro bei SF10 und 500 Euro Selbstbeteiligung in VK und TK bei einmaliger Zahlung pro Jahr - Versicherungswert 25.000 € für HP4 :D

Re: Versicherung

BeitragVerfasst: 13.02.2013, 11:27
von Seven
Hi,
ich hab von der Ergo ein Angebot bekommen die Arbeiten wohl mit BMW zusammen oder zmindest mit meinem freundlichen.
Mit SF1 bin ich unter 1000€ für VK bei 150/1000 TK/VK beteiligung für 03-10, bei den Onlinervergleichsangebot war ich weit über 2500.
Sie bieten auch einen erweiterten Tarif an bei dem u.a. Kleidung von BMW mitversichert ist.

Re: Versicherung

BeitragVerfasst: 13.02.2013, 11:46
von MaxRR
Servus,
also ich bin mit meinem ersen Motorrad auch bei der Allianz.
Das erste Angebot für die RR lag bei 6500 fürs halbe Jahr...( was wohl daran liegt das ich 21 bin :evil: )

Aber mein Versicherungvertreter hat es jez auf knapp 2000 im Jahr bekommen.Womit ich eigentlich glücklich bin.
Da ich mit der Allianz glücklich bin und nicht wechseln wollte.

Aber wie schon gesagt wurde kommt es halt aufs Alter und die Schadensfreiheitsklasse an...
Wenn du in meinem Alter bist,was ich aus deinem Usernamen schließe, frag doch mal an wenn du sie auf deine Eltern versichern lässt...
Das sollte den Preis auch nochmal drücken

Gruß

Re: Versicherung

BeitragVerfasst: 13.02.2013, 11:49
von MaxRR
Ach ja es klingt zwar komisch aber es kommt auch drauf an wo deine Maschine steht...
Ich musste angeben das sie überwiegend in einem Carport steht und nicht auf der Straße.
Würde sie in einer abschließbaren Garage stehen wäre es noch günstiger geworden.

Gruß Max

Re: Versicherung

BeitragVerfasst: 13.02.2013, 12:00
von schorsch
MaxRR hat geschrieben:Ach ja es klingt zwar komisch aber es kommt auch drauf an wo deine Maschine steht...
Ich musste angeben das sie überwiegend in einem Carport steht und nicht auf der Straße.
Würde sie in einer abschließbaren Garage stehen wäre es noch günstiger geworden.

Gruß Max


Ist doch logisch :!:
In der Garage steht das Teil doch sicherer als auf der Strasse. :idea: :wink:

Gruß
Georg

Re: Versicherung

BeitragVerfasst: 13.02.2013, 12:25
von shmerlin
@Phil_92:

Ich vermute mal du bist ca. 21 und das dürfte der erste richtige Versicherungsvertrag auf deinen Namen sein und dann noch eine >15000€ SSP mit VK und SF 0 oder 1. ;)
Diese Kombination ist tödlich für den Beitrag.

Ich würde versuchen die RR über einen Elternteil zu versichern und das am Besten bei einer Versicherung bei der schon mindestens ein oder zwei Verträge (PKW, Haus, Haftpflicht, ...) bestehen, dann kommt meistens ein etwas besserer Beitrag raus. Eine weitere Möglichkeit ist dann noch den SB hoch zu setzen auf 500 oder 1000€ für die VK.

Evtl. lohnt es sich auch bei der Versicherung direkt nachzufragen was alles einen zusätzlichen Rabatt ermöglicht (Garage, umzäunter Abstellplatz, Kilometergrenzen, Sicherheitstraining, öffentl. Dienst, jährliche Zahlungsweise, Saisonkennzeichen,...)

Mfg shmerlin

P.S.: Ich bin 24 und bei meiner Maschine (keine RR) lies sich damit der Versicherungbeitrag deutlich senken, trotz TK+VK.

Re: Versicherung

BeitragVerfasst: 13.02.2013, 12:59
von phil_92
hab vergessen zu sagen der Betrag ist bereits über ein Elternteil angefragt :D das ist ja das komische!!! Aber im Moment ist die SFK bei 10 (bei meinem Vater) aber wir haben erst mal 150€ tk und 300€ vk angegeben

Re: Versicherung

BeitragVerfasst: 13.02.2013, 13:03
von seppl2010
Hallo
Ich habe meine bei der ergo versichert den Vertrag habe direkt beim BMW Händler abgeschlossen! Ich daher auf 50% habe Tk:150€ und Vk: 1000€ Selbstbeteiligung und liege bei etwa 650€ jährlich bei Saison Kennzeichen von März bis Oktober ich selbst bin 30 Jahre alt! Das Wajdas günstigste was ich gefunden habe

Re: Versicherung

BeitragVerfasst: 13.02.2013, 13:09
von Stratos-Schorsch
Für welches Mopped, F800 steht im Avatar?

Regionalbereich macht auch noch nen Unterschied!

Deine Angaben sind en bischen dürftig, um konkret etwas zu sagen!

Saisonkennzeichen oder nicht?

Re: Versicherung

BeitragVerfasst: 13.02.2013, 13:27
von phil_92
nein ich will mir jetzt im Frühjahr die S1000rr kaufen

ja Saisonkennzeichen 03-10

Re: Versicherung

BeitragVerfasst: 13.02.2013, 13:50
von Steine
Hab gerade mit der Ergo gesprochen - Motorräder über 12.000 Euro im Wert versichern die offiziell garnicht! :shock:

Also schaut mal schön eure Policen durch, nicht das da eine Unterdeckung im Diebstahl- oder Vollkaskofall besteht und das ERwachen teuer wird :) :mrgreen:

Quote:

Sehr geehrter Herr xxxx,

der Neupreis ihres Motorrad ist zu hoch für eine Vollkasko Vers. in unserem Hause, ich kann Ihnen daher nur die Haftpflicht Vers. anbieten. Ein Angebot dazu habe ich Ihnen per E-Mail zukommen lassen.


Freundliche Grüße

xxxx
ERGO Direkt Versicherungen
Telesales-x Team-yy
Karl-Martell-Straße 60
90344 Nürnberg
Deutschland

Unquote :mrgreen:

Re: Versicherung

BeitragVerfasst: 13.02.2013, 13:52
von phil_92
SUPER :D :D :D

Re: Versicherung

BeitragVerfasst: 13.02.2013, 14:08
von Stratos-Schorsch
Alle folgenden Angaben beziehen sich auf die Ergo-Vers. (Kooperation mit BMW) Jahresbeitrag

Zahlungsweise geht ohne Aufschlag monatlich, viertel, halb oder jährlich

Wo dein Mopped steht ist denen auch egal, ebenso der Anschaffungspreis

Ab SF8 Beitrag 35% (niedriger geht der Beitrag bei Ergo nicht, SF geht natürlich weiter runter)

Versicherungsnehmer Alter ab 45 Jahren

Top Cover beinhaltet bis 2000 Euro (bei BMW-Klamotten) Schadenersatzsumme, Pannendienst, Schutzbrief usw. (BMW Seite)

Basic Cover ist ohne Klamotten Schadenersatz u. oben genanntes Gedöns

Tarif Top Cover Haftpflicht 190,48 Euro Vollkasko mit 500 SB (TK 150 SB) 1028,05 Euro
Tarif Top Cover Haftpflicht 190,48 Euro Vollkasko mit 1000 SB (TK 150 SB) 842,81 Euro

Tarif Basic Cover Haftpflicht 152,38 Euro Vollkasko mit 500 SB (TK 150 SB) 750,48 Euro
Tarif Basic Cover Haftpflicht 152,38 Euro Vollkasko mit 1000 SB (TK 150 SB) 615,25 Euro

Alle Angaben habe ich hier schriftlich, trotzdem ohne Gewähr (vielleicht noch geringe Regionalunterschiede)

@ Steine: Meine Möhre ist dort versichert (Police habe ich hier), Anschaffungspreis 24700 Euronen (tolle Beratung deines Vers. Verdrehers)

Gruss Jörg

Re: Versicherung

BeitragVerfasst: 13.02.2013, 14:17
von M-Power
Steine hat geschrieben:Hab gerade mit der Ergo gesprochen - Motorräder über 12.000 Euro im Wert versichern die offiziell garnicht! :shock:

Also schaut mal schön eure Policen durch, nicht das da eine Unterdeckung im Diebstahl- oder Vollkaskofall besteht und das ERwachen teuer wird :) :mrgreen:

Quote:

Sehr geehrter Herr xxxx,

der Neupreis ihres Motorrad ist zu hoch für eine Vollkasko Vers. in unserem Hause, ich kann Ihnen daher nur die Haftpflicht Vers. anbieten. Ein Angebot dazu habe ich Ihnen per E-Mail zukommen lassen.


Freundliche Grüße

xxxx
ERGO Direkt Versicherungen
Telesales-x Team-yy
Karl-Martell-Straße 60
90344 Nürnberg
Deutschland

Unquote :mrgreen:


Völliger Blödsinn was dein Versicherer da schreibt ich habe sowohl meine Harley als jetzt auch die HP (beide liegen weit jenseits der der 12000€):-) via ERGO versichert.

Vielleicht solltest Du ganz schnell mal einen kompetenten Ansprechpartner aufsuchen