Seite 1 von 1
Motorschaden durch Wheely ?

Verfasst:
13.11.2012, 13:40
von Paco38
Hallo,
habe schon einige male davon gehört das durch einen Wheely Motorschäden durch mangelnde Ölversorgung entstehen können. Technisch könnte es ja möglich sein, ab einem gewissen Punkt kann kein Öl mehr angesaugt werden und der Öldruck und damit die Ölversorgung bricht ein. Meine Meinung dazu ist geteilt. Nun würde ich gerne mal eure Meinung oder Erfahrung damit und speziell zum Beamer hören?
Re: Motorschaden durch Wheely ?

Verfasst:
13.11.2012, 13:51
von wrchto
Rein technisch mag das schon so passieren können.
Ich kenne persönlich keinen Schadensfall. Würde mich interessieren, ob es jemand gibt, der das schon erlebt hat (und nicht a la der Schwager hat einen Freund, der erzählt hat, dass sein Bruder einen Wheelie gemacht hat, und dann der Motor der RR seiner Cousine geplatzt ist

)
Re: Motorschaden durch Wheely ?

Verfasst:
13.11.2012, 14:31
von RR Klaus
ich hatte gelesen: und dann seine Cousine geplatzt ist
Spass beiseite, die RR geht doch automatisch vorher aus. Kann also nicht sein.
Re: Motorschaden durch Wheely ?

Verfasst:
13.11.2012, 14:34
von Ego
RR Klaus hat geschrieben:ich hatte gelesen: und dann seine Cousine geplatzt ist
Spass beiseite, die RR geht doch automatisch vorher aus. Kann also nicht sein.
Außer im Slick ist doch sowieso nur ein 5sec wheelie möglich oder?
Re: Motorschaden durch Wheely ?

Verfasst:
13.11.2012, 14:37
von MSHPU
Nein, denn man das System ja auch abschalten oder gar nicht erst dazubestellt haben.

Wer allerdings deswegen einen Motorschaden hatte, wird sich kaum die öffentliche Blöße geben und das reinschreiben...
Re: Motorschaden durch Wheely ?

Verfasst:
13.11.2012, 14:41
von RR Klaus
MSHPU hat geschrieben:Nein, denn man das System ja auch abschalten oder gar nicht erst dazubestellt haben.

Wer allerdings deswegen einen Motorschaden hatte, wird sich kaum die öffentliche Blöße geben und das reinschreiben...
Verbessere mich wenn ich falsch informiert bin. das System ist Serie, und bei den ersten aus 2009/Anfang2010 wurde es kostenlos nachgrüstet. Ausschalten kann man es nur über den BMW Computer (Häkchen entfernen)oder man baut das Teil komplett aus.
Re: Motorschaden durch Wheely ?

Verfasst:
13.11.2012, 14:53
von Cougarman
Wenn damit der Sturzsensor gemeint ist, der reagiert nur auf seitliche Neigung!
Vielleicht hab ich ja einen Denkfehler, aber wo hin geht das Öl wenn wir bis Vmax beschleunigen? Nach hinten. Und wo hin beim Wheelie? Genau, auch da hin.
Wär wohl unlogisch, wenn dadurch der Motor trocken laufen würde. Vielleicht wenn grenzwertig wenig Öl im Motor und extremer Wheelie gefahren wird.
Die Motorschäden können genau so gut zufall gewesen sein, weil da der Motor zu hoch gedreht wurde oder was auch immer.
Re: AW: Motorschaden durch Wheely ?

Verfasst:
13.11.2012, 16:00
von Paco38
komplett abschalten geht per knopfdruck innerhalb weniger sekunden am lenker. Geregelt wird das ganze durch die DTC. Gaswheelys sind aber auch im Race und Sport Modus möglich, mir ist sie schon unabsichtlich im 3. gang hochgegangen (im Race Modus)
Das Öl ist beim beschleunigen vll. nur kurz wirklich im hinteren teil des Motors bzw. der Ölwanne.
Welches Schmiersystem besitzt die RR denn? Hat sie eine Trockensumpfschmierung?
Re: Motorschaden durch Wheely ?

Verfasst:
13.11.2012, 18:49
von erny
die stuntfahrer modifizieren einen längeren ansaugschnuddel zur ölpumpe und bauen noch zusätzliche schwallbleche in die ölwanne.
Re: Motorschaden durch Wheely ?

Verfasst:
13.11.2012, 20:34
von Knud
Der Ölansaugstutzen taucht schon in eine Vertiefung der Ölwanne, so dass die Pumpe auch bei extremen Fahrlagen nie Luft saugen kann.