Seite 1 von 1

Neukauf

BeitragVerfasst: 08.11.2012, 14:37
von Falko61
Hi Freunde der S1000RR,
ich fahre zur Zeit meine 2. RR. Mit der ersten (Modell2010) hatte ich 2 Motorschäden; dann -ziemlich genervt- 2011 eine neue (Modell2011), mit der ich mittletrweile 20.000km ohne Probleme gedüst bin. Weil ich halt kein so wirklich dolles Vertrauen in die Langlebigkeit dieses Teils habe und auch eine teure Inspektion bei 30.000 km vermeiden will, erwäge ich für nächste Saison eine neue, Modellreihe 2012 zu kaufen. Allerdings hat dieses Modell wohl auch ziemliche Motorprobleme gehabt und ich bin daher noch mehr verunsichert. Wer kann mir Entscheidungshilfen geben bzw. von seinen Erfahrungen mit dem Modell2012 berichten?
Bin für jede Antwort dankbar.

Ciao

Re: Neukauf

BeitragVerfasst: 08.11.2012, 15:25
von MSHPU
Die Suchfunktion kann! ;-) Es gibt einen sehr langen und aussagekräftigen Thread zum Motorenthema Anfang 2012, der deine Fragen beantworten kann.

Re: Neukauf

BeitragVerfasst: 08.11.2012, 15:25
von Wobbly
Allerdings hat dieses Modell wohl auch ziemliche Motorprobleme gehabt


Wie kommst du denn darauf? Das ist doch gar nicht wahr.

Re: Neukauf

BeitragVerfasst: 08.11.2012, 15:32
von Bandit
Hallo,
ausser der Geschichte mit den abgerissenen Pleuelschrauben ist mir kein grösseres Problem bekannt und auch das war bereits im Frühjahr beseitigt!Im Vergleich zu den Baujahren 2010 und 2011 ist schon ziemlich viel verändert worden,aber das weisst Du ja bestimmt selber.
Ansonsten von mir absolute Kaufempfehlung,hatte bisher keine Probleme und hab den Kauf noch keine Sekunde bereut!
Alternativ und wenn Du bereit bist Deinen Geldbeutel noch ein Stück weiter aufzumachen kommt ja 2013 die HP4,(soll allerdings jetzt schon ne ziemliche Lieferzeit haben)!oder ne gute gebrauchte 2012'er von einem der meint,er braucht nächstes Jahr unbedingt ne HP4 :wink:
Gruss,

Re: Neukauf

BeitragVerfasst: 08.11.2012, 15:41
von erny
Bandit hat geschrieben:oder ne gute gebrauchte 2012'er von einem der meint, er braucht nächstes Jahr unbedingt ne HP4 :wink:


du meinst bestimmt die "pseudorennfahrer" und tastaturhero's in manchen internet foren. :mrgreen:

Re: Neukauf

BeitragVerfasst: 08.11.2012, 15:57
von Ego
Mein freundlicher sagte mir, das Lieferzeit bei einer heutigen Bestellung bis min Juli dauert. Kann auch länger werden ;-)

Re: Neukauf

BeitragVerfasst: 09.11.2012, 09:31
von IceAge
Ego hat geschrieben:Mein freundlicher sagte mir, das Lieferzeit bei einer heutigen Bestellung bis min Juli dauert. Kann auch länger werden ;-)


Gilt nur für HP4!
Und wer braucht diese Karre schon :wink:

Re: Neukauf

BeitragVerfasst: 09.11.2012, 19:28
von Mane-RR
Hab heute geschaut liefertermin für ne S1000 ist der 20.12...also nix mit langer wartezeit.

Re: Neukauf

BeitragVerfasst: 09.11.2012, 23:12
von michi3
...dann ist das doch optimal als Weihnachtsgeschenk
:mrgreen:

Re: Neukauf

BeitragVerfasst: 10.11.2012, 00:08
von M-Power
Passt sie in den Sack? :roll:

Re: Neukauf

BeitragVerfasst: 10.11.2012, 16:35
von drehzahl
Die 2011er verkaufen weil die Inspektion zu teuer ist ? Für den Wertverlust den man nach dieser kurzen Zeit hat, kann man aber noch einiges mehr bezahlen als nur die Inspektion. So viel besser ist die 12er meiner(!) Meinung nach auch nicht. Ich persönlich würde lieber mit dem Verkauf warten bis das ganz neue Modell erscheint. Das ist natürlich nur meine Meinung und so werde ich es vermutlich auch machen.

Re: Neukauf

BeitragVerfasst: 12.11.2012, 12:20
von Falko61
Da stimme ich zu. Ich erwäge einen Verkauf auch nicht allein wegen einer teueren Inspektion. Nein vielmehr habe ich wegen zweier vorangegangener Motorsschäden ( allerdings 2010er Motor) kein so rechtes Vertrauen mehr. Aber vielleicht warte ich wirklich bis 2014.
Danke für Euere Meinungen.

Ciao

Re: Neukauf

BeitragVerfasst: 28.11.2012, 00:37
von andi76
Habe auch eine 2010ner. Die läuft mit den neuen 2012er Motor nun recht gut. Werde mir auch keine HP 4 kaufen. Die Fahrwerksentwicklung mit dem DDC ist erst in den Kinderschuhen. Wenn eine neue RR als komplette Neuentwicklung rauskommt, sieht das DDC vermutlich wieder deutlich anders aus (Vergleiche mal die Entwicklung beim ABS). Weiterhin ist mir persönlich der Wertverlust von ca 10000 Euro zu gross.

Für Gebrauchtkäufer ist es natürlich toll, wenn viele jetzt Ihre RR verscherbeln wollen um sich eine HP4 zu kaufen.

Wer noch keine RR in der Garage stehen hat, nächstes Jahr aber unbedingt eine neu kaufen will, ist mit der HP4 für 20500 Euro angesichts der verbauten Zusatzteile im Vergleich zur Standard RR besser aufgehoben.

Re: Neukauf

BeitragVerfasst: 29.11.2012, 00:13
von Steini__22
andi76 hat geschrieben:Wer noch keine RR in der Garage stehen hat, nächstes Jahr aber unbedingt eine neu kaufen will, ist mit der HP4 für 20500 Euro angesichts der verbauten Zusatzteile im Vergleich zur Standard RR besser aufgehoben.

So hab ich es auch gesehen. Habe die 2012er 3.000km gefahren und mein Händler hat sie für einen sauguten Kurs ohne Zubehörteile in Zahlung genommen. Die Teile hab ich nun vertikkert da sie bei der HP4 sowieso dran sind.
WWähre die HP4 nicht rausgekommen hätte ich meine 2012er aufgebaut.
Das Preis-Leistungsverhältnis der HP4 ist unschlagbar. Und nach den Testberichten funktioniert die DDC saugut!

Re: Neukauf

BeitragVerfasst: 29.11.2012, 00:18
von Steini__22
Das Problem bei der 2012er mit den Pleuellagerschrauben ist ab Fahrgestellnummer CZ033365 behobenb worden.