Horst

Verfasst:
07.11.2012, 09:19
von RR Klaus
Dieser Artikel hat mich nachdenklich gemacht, bin ich auch schon zum "Horst" mutiert?
http://www.mojomag.de/2012/11/nachwuchs-verpiss-dich/
Re: Horst

Verfasst:
07.11.2012, 09:31
von wrchto
Puhhhhh.......
Wenn man das so liest

...da steckt schon sehr, sehr viel Wahrheit drin. Ich sollte mich wohl auch ein wenig mehr an der Nase nehmen

.
Re: Horst

Verfasst:
07.11.2012, 09:47
von MSHPU
Das kommt auch immer auf den Fragenden an. Wer mit 18 eine neue S1000RR für 20.000 Euro kauft und dann zum Louis will, um das Ausstattungspaket Helm-Jacke-Hose-Stiefel-Handschuhe für 149 Euro zu kaufen, sollte eine eindeutige und direkte Antwort bekommen.
Kauft jemand für 1500 Euro eine CBR600F PC25 und fragt, wie man für 500 Euro mit einem einigermaßen gutem P/L Verhältnis als Erstausstattung hinkommt, bis später etwas mehr Budget da ist, dann kotzen mich die oft hochnäsigen Antworten in den Foren tatsächlich auch an...
Re: Horst

Verfasst:
07.11.2012, 10:22
von Ego
Ich kann dem nur zustimmen.
Nicht jeder hat das Geld sich am Anfang die teure Kleidung zu kaufen.
Und auch solche Marken wie FLM sind keine schlechten Hersteller!
Ich selbst habe meine erste Kleidung von meinem Fadder übernommen.
Da mir die Sachen allerdings nicht so zugesprochen haben kam es dazu, dass ich mir 2 Monate später neue Kleidung angeeignet habe.
Und von Billigzeug lasse ich die Finger! Günstig darf es sein, so lange es sicher ist.
Ich verdiene nicht gerade schlecht und hatte auch erspartes. Somit sind mal einige euros rein geflossen. Es ist zwar ein FLM Kombi, aber er gefiel mir und sicher ist er auch. Hat auch mehr als nen Tausender gekostet. Der Helm für 600€ musste auch von Schuberth sein. Wenn ich schon was gutes kaufe, dann muss alles passen und stimmen.
Wenn ich das Geld dafür nicht gehabt hätte, dann wäre ich auch weiter die alte Kleidung vom Fadder Gefahren. Zudem hätte ich mir auch nicht die RR gekauft, sondern wäre weiter die R1100S von 99 Gefahren.
Wenn mich allerdings jemand nach guter Kleidung fragt werde ich die jenigen allerdings auch erstmal nach dem Budget fragen. Denn sichere Kleidung gibt es von günstig bis Luxus!
Re: Horst

Verfasst:
07.11.2012, 10:24
von M-Power
Super Artikel ... Er passt !
Ich habe bei allen technischen Fragen auch am Anfang gedacht ob ich mich hier ins Forum traue .. Ich bin eben nicht der typische Athlet der im Rennoutfit, mit dem Knie am Boden schleifend durch die Kurve donnert.
Ich habe in erster Linie große Freude an der Technik und der Optik der BMW, um diese zu besitzen und dann und wann zu fahren..
Und ich lese gerne eure technischen Ideen usw aber ob Felgen nun leichter sind, ob mit oder ohne Klarlack, ob schwarze oder silberne Fußrasten, ob die Motoren alle auseinanderfliegen, welcher Reifen der Beste ist oder oder ist mir persönlich sowas von egal ..; zumindest jetzt noch

. )
Ich freu mich übers Mopped und das war's aber eure Beiträge zu lesen bereitet mir genauso viel Freude, denn es ist schön das es egal zu welchem Hobby oder Thema es ist, es soviel positiv "bekloppte" gibt .. Und das ist auch gut so !
Insofern sollte der der soviel bereit ist für ein Motorrad auszugeben auch in gute Sicherheit investieren und man sollte wie in dem Bericht erwähnt als alter Hase der Jugend eine Chance geben denn dazu zähle ich mich auch, nicht vom Alter her aber von der Motorraderfahrung..
Re: Horst

Verfasst:
07.11.2012, 10:26
von der_svenn0r
MSHPU hat geschrieben:Das kommt auch immer auf den Fragenden an. Wer mit 18 eine neue S1000RR für 20.000 Euro kauft und dann zum Louis will, um das Ausstattungspaket Helm-Jacke-Hose-Stiefel-Handschuhe für 149 Euro zu kaufen, sollte eine eindeutige und direkte Antwort bekommen.
Das waren auch meine Gedankengänge
MSHPU hat geschrieben:Kauft jemand für 1500 Euro eine CBR600F PC25 und fragt, wie man für 500 Euro mit einem einigermaßen gutem P/L Verhältnis als Erstausstattung hinkommt, bis später etwas mehr Budget da ist, dann kotzen mich die oft hochnäsigen Antworten in den Foren tatsächlich auch an...
Ebenso korrekt

Re: Horst

Verfasst:
07.11.2012, 10:38
von Achim
Moin,
obwohl ich dem Clemens in vielen Dingen zustimme,
wird der fehlende Motorradnachwuchs bestimmt nicht von den Horsts
verursacht. Die gabs zu unseren Zeiten auch schon,
aber wer von uns hätte wegen ein paar Deppen auf seinen lange
erwarteten Mopedeinstieg verzichtet? Keiner!
Als ich Anfang der 80er den Lappen machte,
habe ich für 1 & 3 DM 920.- bezahlt.
Jetzt liegt der Spaß ungefähr bei € 3.500.-
Damals gabs für 1.000 DM ein Auto mit 2 Jahren TÜV und für die Hälfte
ein fahrbereites Motorrad. Diese bezahlbaren Zeiten sind vorbei.
Aber davon mal abgesehen, die heutige Jugend ist auch schon lange nicht mehr so heiß
auf den "Traum auf 2 Rädern", wie wir es damals waren.
Wir sind als Kinder noch in den Wald gegangen und haben uns Tannenzapfenschlachten geliefert.
Wer ein Luftgewehr hatte, war der König.
Heute sind Kids in, wenn sie Markenklamotten tragen, Fifa Soccer und Need for Speed spielen
und der King ist, wer die neueste Spielekonsole hat.
Die Zeiten ändern sich!
Re: Horst

Verfasst:
07.11.2012, 10:50
von RR Klaus
Hier der Inhalt des Link:
Nachwuchs, verpiss dich!
– Clemens Gleich in Kategorie(n) eine Spur, Kommentarhabarber, Kraftfahrkleidung – 04.11.2012
.
Die Tage habe ich mit Ralf telefoniert, und weil es Ralf bis tief in seine Seele interessiert, wohin die ganze Zweiradszene geht, quatschen wir oft genau darüber. Zum Beispiel lebt unsere zunehmend zivilisiertere Gesellschaft immer kindersicherer, sodass sie immer mehr in Frage stellt, ob sie es gut findet, dass wir uns auf einen Beinahe-Rennmotor mit 16.000 Umdrehungen praktisch direkt draufsetzen, um uns damit durch das Häckselsieb „Leitplanke“ zu beschleunigen. Das ist einfach so und sollte uns nicht weiter stören. Ich finde es beispielsweise moralisch verwerflich, Audi zu fahren. Das ist einfach so und sollte Audisten nicht weiter stören. Wir leben derzeit in einer recht freien Gesellschaft, deshalb sind sowohl der Häcksler als auch das Audiauto legitime Lebenszeitinvestitionen.
Was mich jedoch stört, wo ich total die Hasskappe aufsetze, das ist diese innere Abwehr der Motorradszene gegen Neulinge. Da kommt ein junger Mensch trotz des abwehrenden Zeitgeistes heute noch zur wunderbaren Welt des Kraftrads, ein in höchstem Maße freudiges Ereignis, sollte man meinen! Es werden ihm Blumen zugeworfen, sollte man meinen, von wohlriechenden Körpern des präferierten Geschlechts gebrauchte Unterwäsche! Die Entscheidung des jungen Menschen wird in kunstvollen Gesängen zum Himmel hoch gelobt, sollte man meinen, genauso wie seine Genitalien! Leider sieht die Wahrheit anders aus, düster und böse.
Es ist wie eine Stuttgarter Dorfkneipe (denn Stuttgart ist Deutschlands größtes Dorf): Einige alte Horsts sitzen dort in ihrem Forumsstammtisch. Sie reden über früher, als alles noch besser schien, weil sie noch besser waren. Heute sind sie verbittert oder wirken zumindest so auf den jungen Menschen, der sich am Stammtisch dazusetzt. Er hat den Führerschein gemacht!, freut er sich. Wie geil ist das denn?! Ein billiges Motorrad hatte er schon vor dem Schein, jetzt sucht er billige Klamotten: „Welche billigen Klamotten sind denn die am wenigsten schlechten?“, will er wissen. Ein Raunen geht um den Tisch. Die Horsts schmatzen verächtlich. „Woisch“, sagt einer, „Wenn du keine drölftausend Euro für eine Schwabenlederkombi, Daytona-Stiefel und Held Phantom GPs hascht, dann solltest du das mit den Motorrädern einfach lassen.“
Und alle nicken. Jaja, der Horst, der hat Recht. Kein Meder ohne Leder! Und dem Bub sei’ neues altes Motorrad hat ja nedmal ABS. Geknickt verlässt der junge Mensch die Forumskneipe, um jetzt ohne Ratschläge irgendeine Ausrüstung innerhalb seines Budgets zu kaufen. Manche Mädels machen den Fehler, die Zubehörfrage frühzeitig vor Motorrad oder Schein zu stellen, manche von den Manchen sind von den Horstantworten derart enttäuscht, dass sie sich ein anderes Hobby suchen. In wenigen Wochen wird Horst sich wundern, warum das ihm irgendwie ästhetisch erscheinende Mädel keine diamantpaillettierte Kombi aus Cognac-gegerbtem Schwabenleder gekauft und nach ihrer Eingangsfrage überhaupt nix mehr gepostet hat. Komisch.
Das bringt mich vor allem deshalb zur nuklearen Weißglut, weil ich diese Horsts kenne. Keiner von denen hat als erste Ausrüstung Schwabenlederunterhosen gehabt, jeder hat mit einer löchrigen Jeans angefangen und kam sich wie ein Panzer vor, als er sich seine erste Kunstlederjacke holen konnte, die mit den Abriebeigenschaften von sabbergetränktem Zigarettenpapier glänzte. Die Dreistigkeit, mit der sie ihre eigene Laufbahn unter den Tisch kehren und so tun, als wäre Jugend etwas, das nur früher, zu ihrer Jugend, passiert ist, weckt in mir den tiefen Wunsch, ihnen in hohem Bogen auf den Stammtisch Knochen zu kotzen.
„Aber Sicherheit“, will der Horst jetzt sagen. „Fresse!“, will ich da sagen. Wenn der junge Mensch die maximale Sicherheit will, sucht er kein Motorrad, sondern eine gut gepolsterte Gummizelle. Ausnahmslos jeder Vielfahrer, den ich kenne, hat sich nach seinem bescheidenen Anfang zügig mit besserem Zubehör eingedeckt, denn besseres Zubehör macht einfach mehr Spaß. Er wird sich iterativ selber besser sichern. Man muss aber irgendwo anfangen, und zwar nicht bei zehntausend Euro für einen Hobby-Einstieg. Für die meisten jungen Menschen sind zehntausend Euro genausoviel wie das gesamte Eurorettungsschirm-Budget: eine vollkommen unwirklich scheinende Masse an Geld. Wenn das nicht von den Eltern kommt, woher dann? Bestimmt nicht aus den zweihundert Euro Sklaventaschengeld ihrer ersten Prakti-Stelle. Das würde Jahre dauern, und Jahre sind für einen jungen Menschen exakt genausoviel wie die Unendlichkeit.
Ich mag mit dem Thema nicht mehr in die Foren gehen. Ich mag nicht mit Horst diskutieren, das ist schon zu oft passiert. Deshalb freue ich mich über jeden guten Tip für Einsteiger: Welche Billigsachen habt ihr als erstes kaufen können und wie waren eure Erfahrungen damit? Wir finden bestimmt ein paar gute Tips, die wir abgebrannten Anfängern weitergeben können. Zum Beispiel: kein Horst sein.
Re: Horst

Verfasst:
07.11.2012, 11:10
von M-Power
3.500€ kostet heute ein Führerschein das ist ja Wahnsinn ... Wusste ich ja gar nicht und das obwohl der heutige Lappen ja nicht annähernd so viel an Freigaben hat wie der alte ..
Echt frech
Re: Horst

Verfasst:
07.11.2012, 11:19
von Ego
M-Power hat geschrieben:3.500€ kostet heute ein Führerschein das ist ja Wahnsinn ... Wusste ich ja gar nicht und das obwohl der heutige Lappen ja nicht annähernd so viel an Freigaben hat wie der alte ..
Echt frech
Ehm... Nicht ganz...
Ich habe 2001 für den Autoschein 1150€ bezahlt. Und für Motorrad dieses Jahr im Mai etwa genau so viel.
Macht in Summe etwa 2300€. Wenn du beides zusammen machst liegste bei etwa 1900€.
Also ganz so extrem ist es nun net! Man kann auch mit einer Fahrschule etwas verhandeln..
Re: Horst

Verfasst:
07.11.2012, 11:44
von Steini__22
Einsteiger-Ledrkombi gibt es bei Louis für 300.-€ -die sind zumindest besser als jeans-Hose! -und vom Preis-Leistungsverhältnis echt o.k.
Re: Horst

Verfasst:
07.11.2012, 13:30
von Achim
Dann frag mal aktuelle Preise für 1 + 3 an, ohne zu verhandeln.
Deine Preisangaben sind auch schon verhandelte Preise von vor 12 Jahren!
Der Standort macht natürlich auch noch einiges aus.
Re: Horst

Verfasst:
07.11.2012, 14:35
von Ego
Achim hat geschrieben:Dann frag mal aktuelle Preise für 1 + 3 an, ohne zu verhandeln.
Deine Preisangaben sind auch schon verhandelte Preise von vor 12 Jahren!
Der Standort macht natürlich auch noch einiges aus.
Die kann ich dir auswendig sagen. Mein Onkel ist Fahrlehrer.
Wenn man sich nicht doof anstellt und 3 Fahrstunden zu den Pflichtstunden braucht ist man zusammen bei 2500€. Beides einzeln sind jeweils 1300 und 1500€. Und da habe ich zu den Pflichtstunden schon 5 normale Fahrstunden gerechnet.
Ich weiß ja net wo du deinen Lappen machst. Aber ich muss es net in net Luxus Fahrschule mache und im BMW M3 meine Fahrstunden absolvieren!
Re: Horst

Verfasst:
07.11.2012, 15:46
von Wobbly
Heute sind Kids in, wenn sie Markenklamotten tragen, Fifa Soccer und Need for Speed spielen
und der King ist, wer die neueste Spielekonsole hat.
Die Zeiten ändern sich!
Das ist wohl war. Als Vater von zwei Teenagern kann ich das bestaetigen. Es muss nicht nur ein iPad oder ein Smartphone sein, sondern auch das neueste Model. Wer teure Designerklamotten braucht, wird sich wohl auch noch ein paar gute Motoradstiefel leisten koennen. Und, Ebay sei Dank, ist Markenware durchaus sehr, sehr billig zu haben (Italien). In jedem Fall würde ich jedem Neuling raten, nicht am Helm zu sparen um den Kopf optimal zu schützen. Alles andere läßt sich entweder wieder zusammenflicken, oder es macht oft keinen Unterschied ob man in der besten Kombi die Geld kaufen kann unterwegs ist, oder aber total nackt. Wer mit 90 km/h gegen den Baum fährt, dem helfen auch keine Protektoren.
Ansonsten ist aber auch festzustellen, dass selbst die biligste Motorradkleidung heute, der von meinen Anfanfgsjahren in den 70ern deutlich ueberlegen ist. Damals wog der Helm gefuehlte 20kg und statt Protektoren gab es Wattierung oder vielleicht zusaetzliche Lederpolster. Und statt Motorrad mit ABS gab es eine Trommelbremse.
Letztlich: gerade in diesem Forum werden neue Fahrer (egal ob jung oder alt) doch immer freundlich und hilfsbereit aufgenommen.
Re: Horst

Verfasst:
07.11.2012, 16:15
von road-runner
..Geld hat die jugend schon...aber nicht fürs Moped..
Man könnte ja nass werden und überhaupt..viel zu gefährlich..
