Seite 1 von 1
Power Kit/ Calibration Kit

Verfasst:
18.10.2012, 19:51
von Nikko
Hy,
wie ist das eigentlich mit den Kits. Habe beim Kauf der 2012er das Power Kit
mit bestellt. Die Steuereinheit wurde für mein Mopped frei geschaltet.
Das Calibration Kit bekomme ich demnächst.
Nun die Frage. Was ist eigentlich, wenn ich das PK oder CK separat verkaufen will?
Geht das eigentlich?
Muss das Steuergerät dann nur neu auf das neue Motorrad freigeschaltet werden?
Oder kann man das Steuergerät nur einmal auf ein Motorrad programmieren?
Und wie verhält sich das beim CK?
Genau so?
Nikko
Re: Power Kit/ Calibration Kit

Verfasst:
18.10.2012, 20:12
von Ecotec
Lohnt nicht für den Käufer.
Das hat Bmw geschickt gemacht mit den Codes.
Re: Power Kit/ Calibration Kit

Verfasst:
18.10.2012, 20:36
von Nikko
Sascha, gehts auch etwas genauer`?
Re: Power Kit/ Calibration Kit

Verfasst:
18.10.2012, 20:47
von Ecotec
Das Steuergerät ist fahrzeuggebunden und das cal Kit auch. Der Käufer müsste die Freischaltcodes neu bei BMW erwerben.
Oder aber du verkaufst ihm dein dash samt Steuergerät wegfahrsperre und Schlosssatz.
Re: Power Kit/ Calibration Kit

Verfasst:
18.10.2012, 21:17
von MSHPU
Naja, das Kabel des Calibration Kits kann man schon einzeln verkaufen, aber das kostet neu auch nur 100 Euro. Das lohnt sich also nicht. Ich nehme das Wort Abzocke selten in den Mund, aber genau bei dem Thema kommt mir die Galle hoch...
Re: Power Kit/ Calibration Kit

Verfasst:
19.10.2012, 09:11
von Langer
Ja bei dem Thema verhält sich BMW nicht Kundenorientiert
Re: Power Kit/ Calibration Kit

Verfasst:
19.10.2012, 09:20
von redrooster41
Wieso

. Die orientieren sich genau am Kunden (und zwar am jeden Einzelnen) und wollen nur sein Bestes
Rennsport muß teuer sein, sonst taugt das nichts.
Erinner dich doch mal an die guten alten Tage, an denen die Kitsteuergeräte von Kawa oder Yami ebenfalls ein Vermögen gekostet haben.
Heute im digitalen Zeitalter will (fast jeder) an der Elektronik rumfummeln und ja ich denke auch verschärft über das Calli-Kit nach.
Re: Power Kit/ Calibration Kit

Verfasst:
19.10.2012, 10:30
von Nikko
Ich versuche es mal anders:
Was bedeutet es denn die ECU oder das CK "frei" zu schalten.
Bei der ECU des Power kits wird die entsprecchende, für alle ECU´s des Power Kits, gleiche Software aufgespielt oder ist bereits darauf vorhanden?
Nun kommt das Freischalten. Was wird denn da gemacht? Wird da, wei beim Autoradio oder Handy, nur ein bestimmter Code eingegeben oder wie?
Beim Freischalten meiner ECU musste das Fahrzeug dabei sein? Warum?
Wenn ich die ECU nun verkaufen würde? Was muss der neue Besitzer denn tun? Und vor allem, was kostet es ihn.
Nun bekomm ich ja demnächst noch das Calibration Kit. Noch nicht "frei" geschaltet. Gleiche Fragen. Wie läuft das da ab?
Ist das eine CD, bei der man den Code eingeben muss? Oder muss das Fahrzueg da auch hin?
So, ich denke nun sind die Fragen eindeutiger.
Nikko
Re: Power Kit/ Calibration Kit

Verfasst:
19.10.2012, 12:08
von Ecotec
DU musst mit dem Motorrad zu deinem Händler, der schaltet dir dann auf deinem Steuergerät mittels einem von BMW übermittelten
Code frei, wenn du schon eine HP ECU hast wird das dann im Prinzip einfach im Steuergerät aktiviert, der Code ändert dann die
Programmierung im Steuergerät und schaltet die Funktion "Calibration Kit" frei. BMW kriegt das dann über die Fahrgestellnummer
natürlich mit, Stichwort "Garantie".
Der Freischaltcode für das Calibration Kit kostet über 800 Euro, das Kabel kostet ja nur 100, das ist ja die Krux
Ein gebrauchtes HP Steuergerät kann man nicht mehr für ein anderes Motorrad nutzen, weil das über die Fahrgestellnummer fahrzeuggebunden
ist.
MFG
Ecotec
Re: Power Kit/ Calibration Kit

Verfasst:
19.10.2012, 15:25
von chli1976
Ein gebrauchtes HP Steuergerät kann man nicht mehr für ein anderes Motorrad nutzen, weil das über die Fahrgestellnummer fahrzeuggebunden
ist.
MFG
Ecotec[/quote]
Abeite gerade daran das hinzubekommen.
Re: Power Kit/ Calibration Kit

Verfasst:
19.10.2012, 15:28
von Nikko
chli1976 hat geschrieben:Ein gebrauchtes HP Steuergerät kann man nicht mehr für ein anderes Motorrad nutzen, weil das über die Fahrgestellnummer fahrzeuggebunden
ist.
MFG
Ecotec
Abeite gerade daran das hinzubekommen.[/quote]
Na dann gib mal Laut, wenn Du ein Ergebnis hast
Nikko
Re: Power Kit/ Calibration Kit

Verfasst:
19.10.2012, 15:34
von chli1976
Mach ich, ob dann aber auch der Calibrationskitt funktioniert, kann ich nicht testen weil ich keinen habe.
Meine läuft ja schon mit dem Datenstand, aber mit der DTC hab ich noch probleme, hab aber momentan nicht das gebrauchte HP Steuergerät drinnen sondern nur die Soft auf meinem originalen entsprechend geändert. Test stehen Sonntags am Pann an.
Re: Power Kit/ Calibration Kit

Verfasst:
19.10.2012, 16:08
von Ecotec
Ich denke du gehst mit dem BDM direkt auf die Kontakte stimmts?
Das ist wie beim PKW Tuning, das wird mit diesem Steuergerät auch irgendwie gehen,
man muss nur wissen wie....
MFG
Ecotec
Re: Power Kit/ Calibration Kit

Verfasst:
19.10.2012, 16:16
von chli1976
Ja stimmt
Re: Power Kit/ Calibration Kit

Verfasst:
19.10.2012, 19:45
von chli1976
Ecotec, du weist sicher wenn die DTC in der Serienecu abschaltet und wann mit der HP.
Serien 29°, HP 48° ?