Seite 1 von 1

Endlich Öltemperatur-Anzeige?

BeitragVerfasst: 25.09.2012, 12:34
von Achim
Mahlzeit,

ist hier jemandem bekannt, ob es in der HP4,
oder im neuen Modelljahr der RR endlich mal eine Temperaturanzeige
des Motoröls gibt?

Gerade in der jetzt etwas "frostigen" Zeit dauert es ja ewig,
bis man von der Wassertemp. auf die Öltemp. schließen kann
und dann "Hahn auf". :?

Re: Endlich Öltemperatur-Anzeige?

BeitragVerfasst: 25.09.2012, 17:28
von Speed
Tja bei der 2012 (normalen) hät ich mir das auch gewünscht....

Re: Endlich Öltemperatur-Anzeige?

BeitragVerfasst: 25.09.2012, 19:46
von ursjuerg
Bild

Re: Endlich Öltemperatur-Anzeige?

BeitragVerfasst: 25.09.2012, 20:31
von rytch

Re: Endlich Öltemperatur-Anzeige?

BeitragVerfasst: 26.09.2012, 09:34
von road-runner
nenene...die Temperatur sollte schon da gemessen werden, wo es wichtig ist.... :roll: :roll: :roll:

eigentlich reicht auch ne Diode ...rot---gelb(oder grün ) ferdisch!!

Re: Endlich Öltemperatur-Anzeige?

BeitragVerfasst: 26.09.2012, 12:48
von MSHPU
Wo ist es denn wichtig?

Re: Endlich Öltemperatur-Anzeige?

BeitragVerfasst: 26.09.2012, 13:39
von road-runner
..ich denk mal...in der Ölwanne ..oder??

wenn es von seiner Arbeit,der Schmierung, zurück kommt... :lol: :lol: :lol: :lol:


bin jetzt kein Motorenkonstrukteur, aber an dem Einfüllstutzen.....na ja.. :roll:

Re: Endlich Öltemperatur-Anzeige?

BeitragVerfasst: 26.09.2012, 14:08
von Achim


Wie Andy schon schreibt, der misst eigentlich nur die Lufttemperatur unterhalb der Öleinfüllschraube.
Das ist zwar schon besser als die Wassertemp., aber wer will beim fahren auch noch da unten hin schauen und die Skala ablesen? :roll:

Re: Endlich Öltemperatur-Anzeige?

BeitragVerfasst: 26.09.2012, 16:01
von road-runner
...versteh auch nicht..
dass ist doch kein Schnickschnack..wie zum Beispiel die dimmbare Cockpitbeleuchtung oder.....Einstellung für Maximaltempo...


wasn Quatsch..

Mannmannmann

:roll: :roll: :roll:

Re: Endlich Öltemperatur-Anzeige?

BeitragVerfasst: 26.09.2012, 17:00
von djjarek
Früher bestimmt selber an anderem moped benutzt :mrgreen: :mrgreen: :lol:

Re: Endlich Öltemperatur-Anzeige?

BeitragVerfasst: 26.09.2012, 17:51
von road-runner
djjarek hat geschrieben:Früher bestimmt selber an anderem moped benutzt :mrgreen: :mrgreen: :lol:


Cockpitbeleuchtung ??
im Leebe net.... :roll: :roll: :roll:

Re: Endlich Öltemperatur-Anzeige?

BeitragVerfasst: 26.09.2012, 18:11
von djjarek
:mrgreen: neeee den fühler

Re: Endlich Öltemperatur-Anzeige?

BeitragVerfasst: 26.09.2012, 20:28
von MSHPU
Mir wäre auch eine digitale Anzeige im Cockpit lieber, aber bis das Motorrad sowas von Haus aus mitbringt, bleibe ich überzeugter Nutzer dieser Ölthermometer, auch wenn ich damit vielleicht zu Minderheit gehöre. :) Das Ablesen während der Fahrt funktioniert ganz gut, weil man nach kurzer Zeit nicht mehr die Gradzahl liest, sondern nur kurz in einer Viertelsekunde auf die Zeigerstellung schaut. Davon ab bin ich der Meinung, dass eine annährende Information besser ist, als gar keine. :) Wer will mir auch bei einer ab Werk verbauten Temperaturanzeige garantieren, dass dieser eine Messpunkt repräsentativ für den kompletten Motor ist? Ich kann nicht beurteilen, wie stark die Temperatur von unten bis oben schwankt und wie schnell das Öl fließt, kann mir aber gut vorstellen, dass die Unterschiede nicht extrem groß sind. Oder wird das Öl wenn es Temperatur aufnimmt 150°C warm und kühlt dann hinter dem Kühler auf 40°C runter? Dazu dürfte es zu schnell in Bewegung sein, was wiederum heißen würde, dass zwischen min und max kein großer Unterschied ist und somit auch ein punktueller Wert egal ob unten in der Wanne oder oben am Einfüllstutzen durchaus repräsentativen Charakter hätte.