Seite 1 von 2

2010 S1000RR mit 29.000km RISIKO-KAUF??

BeitragVerfasst: 21.09.2012, 22:43
von BengaRR
Hi Leute!

BIn hier ein Neuling :) Kurze Vorstellung: Bin 4 Jahre ne Honda Fireblade 954 SC50 gefahren, danach hab ich mir eine GSXR 1000 K7 zugelegt und bin mit der 2 Jahre herumgekurvt. Nun hab ich sie verkauft da ich eine BMW will :))))

Generell was ist der Unterschied zwischen einem 2010 Modell und einem 2011???
Kann man DTC/ABS oder einen Schaltautomat nachrüsten? Zahlt es sich aus??

Ich habe ein für österreichische Verhältnisse gutes Angebot bekommen. 10.500Euro für eine 2010 S1000RR mit allem Schnick-Schnack und 29.000km. Ist diese Laufleistung ein Problem? Wenn sie eh schon 29.000 gelaufen ist kann ja mit der Maschine nichts sein und sie läuft hoffentilich noch mindestens 29.000 :)

danke für die antworten

mfg edin

Re: 2010 S1000RR mit 29.000km RISIKO-KAUF??

BeitragVerfasst: 22.09.2012, 00:05
von MSHPU
Zwischen 2010 und 2011 gibt es keine relevanten Unterschiede.

Den Schaltassistent kannst du problemlos nachrüsten, ABS und DTC aber nur mit einem extremen Aufwand, der keinesfalls im Verhältnis steht.

Hat dein Angebot kein ABS/DTC, dann definitiv Finger weg, sowas ist unverkäuflich und teilweise beim Fahren nicht ganz unkritisch!

Re: 2010 S1000RR mit 29.000km RISIKO-KAUF??

BeitragVerfasst: 22.09.2012, 08:40
von emil
Hi, wenn die eine garantie verlängerung hat und die 30000 km
inspektion schon gemacht ist sollte das kein problem sein.
Bei der 30000 km insp. wird der motor aufgemacht und
die spaltmasse geprüft ist teuer und wichtig. Meine alte
war top bei dem ergebnis nach 30000 km, ist aber nicht immmer so. :wink:
Keine ohne helferlein kaufen die wirst du nicht mehr los.

Re: 2010 S1000RR mit 29.000km RISIKO-KAUF??

BeitragVerfasst: 22.09.2012, 09:24
von IceAge
Preis / Leistung finde ich steht nicht im Verhältniss!
Nur weil Du vielleicht 500,-€ sparst.
Ich würde in Ruhe weiter suchen.
Zur Not kannst auch meine haben, die ist aber nur für die Renne, würde Dir dafür aber die HP4
Verkleidung mit verkaufen.Sicherlich ist der Preis etwas teurer aber Du bekommst auch ein komplett
anderes Bike als Serie.

Re: 2010 S1000RR mit 29.000km RISIKO-KAUF??

BeitragVerfasst: 22.09.2012, 12:50
von BengaRR
Danke für die Antworten ;)

Das mir Angebotene Motorrad ist von einem recht reichen Mann, er kauft sich jetzt die HP4 und hat einige Luxus Autos bei sich herumstehen.
Er sagte mir ich bekomme für die 10.500€ auch noch ne komplette Ringverkleidung dazu und das Motorrad ist ausgestattet mit einem Gas Fahrwerk BITUBO (weiß nicht ob das nur etwas für die Rennstrecke ist, oder kann man damit auch auf der Strasse fahren) und hat eine komplette Arrow Anlage verbaut.

Für österreichische Verhältnisse ist meiner Meinung nach der Preis OK vorrallem mit diesem Zubehör, aber wie gesagt ich habe angst wegem den Kilometern. Da ich auch ziemlich viel herumfahre (letzte Saison auf der GIXXEN 16.000 km).

Schwierige Entscheidung!

Re: 2010 S1000RR mit 29.000km RISIKO-KAUF??

BeitragVerfasst: 22.09.2012, 12:53
von RR Klaus
wenn der 30.000 KM Service gemacht ist kannst Du zuschlagen. Ist das Serienfahrwerk auch dabei?

Re: 2010 S1000RR mit 29.000km RISIKO-KAUF??

BeitragVerfasst: 22.09.2012, 13:56
von ex-millionär
Kaufen!

Re: 2010 S1000RR mit 29.000km RISIKO-KAUF??

BeitragVerfasst: 22.09.2012, 16:12
von MSHPU
ex-millionär hat geschrieben:Kaufen!


Würde ich ohne ABS und DTC auch zu dem Preis nicht. Na ja, vielleicht zum Ausschlachten und einzeln verkaufen, das könnte sich lohnen... :-)

Re: 2010 S1000RR mit 29.000km RISIKO-KAUF??

BeitragVerfasst: 22.09.2012, 18:38
von BengaRR
ist mit abs und dtc!

Re: 2010 S1000RR mit 29.000km RISIKO-KAUF??

BeitragVerfasst: 22.09.2012, 19:00
von MSHPU
Das war aufgrund der Frage nach der Nachrüstung nicht klar. Wenn das dabei ist, würde ich da auch zuschlagen, bevor es ein anderer macht! :wink:

Re: 2010 S1000RR mit 29.000km RISIKO-KAUF??

BeitragVerfasst: 22.09.2012, 21:27
von jackmeier
BengaRR hat geschrieben:Danke für die Antworten ;)

Das mir Angebotene Motorrad ist von einem recht reichen Mann, er kauft sich jetzt die HP4 und hat einige Luxus Autos bei sich herumstehen.
Er sagte mir ich bekomme für die 10.500€ auch noch ne komplette Ringverkleidung dazu und das Motorrad ist ausgestattet mit einem Gas Fahrwerk BITUBO (weiß nicht ob das nur etwas für die Rennstrecke ist, oder kann man damit auch auf der Strasse fahren) und hat eine komplette Arrow Anlage verbaut.

Für österreichische Verhältnisse ist meiner Meinung nach der Preis OK vorrallem mit diesem Zubehör, aber wie gesagt ich habe angst wegem den Kilometern. Da ich auch ziemlich viel herumfahre (letzte Saison auf der GIXXEN 16.000 km).

Schwierige Entscheidung!



Wenn das Teil noch das Bitubo Fahrwerk hat mit dem Ech 29 Gascartrigde hat, hast schon was ganz feines. Federbein auch von Bitubo? Musst halt schauen das die Federn auf dein Gewicht passen.
Motor kann man immer mal tauschen....

Re: 2010 S1000RR mit 29.000km RISIKO-KAUF??

BeitragVerfasst: 24.09.2012, 22:29
von BengaRR
zur info: hab heute mit ihm telefoniert! er hat einiges an verkleidungen, carbon teilen usw. die er mir auch geben würde.
federbein hat er standard verbaut, nur die vordere gabel hat er auf bitubo bei alphatech umbauen lassen.

jetzt steht das bike beim bmw händler und es wird gerade das 30.000 service gemacht und der schaltassistent erneuert da er aussetzer hatte!

ich glaube ich fahre am wochenende und hole mir das teil :)

p.s. weiß jemand ob man die garantie verlängern kann???

Re: 2010 S1000RR mit 29.000km RISIKO-KAUF??

BeitragVerfasst: 25.09.2012, 10:33
von Achim
Rein Interessehalber mal ne Frage:

Wenn Du eine Gebrauchte in Deutschland für € 10.000.- kaufen würdest,
wieviel an Steuern, etc. mußt Du dann noch an den österreichischen Staat abdrücken?

Re: 2010 S1000RR mit 29.000km RISIKO-KAUF??

BeitragVerfasst: 25.09.2012, 10:45
von Hannes#151
@Achim, kann man hier berechnen : http://www.nova-rechner.at/

Da ist man rasch mal auf EUR 2.000,- und mehr. Wenn ich mich recht erinnere, enthält der Neupreis einer in Österreich gekauften S1000RR fast EUR 2.500,- NoVa ... diese Kosten schlagen sich natürlich auch bei den Gebrauchtpreisen nieder.

Fällig wird die Abgabe bei Anmeldung in Österreich. Für reinen Rennstreckenbetrieb zahlt es sich demnach aus, entweder eine Gebrauchte in Deutschland zu kaufen oder beim Kauf eines Neufahrzeuges darauf hinzuweisen, dass es nicht angemeldet wird. Dann ist das Fahrzeug ebenso NoVa-befreit. Will man es später anmelden, ist die NoVa nachzuzahlen.

Bin gespannt, wann dieses unselige Gesetz endlich fällt, da sind einige Klagen am EU-Gerichtshof am Laufen. Wär ja wirklich schön, wenn die EU-Gleichmacherei zu was nutze wäre ;)

Re: 2010 S1000RR mit 29.000km RISIKO-KAUF??

BeitragVerfasst: 28.09.2012, 11:49
von Achim
Danke Hannes,

nach dem Formular wären das ca. € 650.- die für eine gebrauchte € 10.000.- Maschine aus 12/2009 zusätzlich an den Staat gingen.