Seite 1 von 6

Fahrwerkseinstellung

BeitragVerfasst: 26.08.2012, 11:36
von djjarek
HI Leute!!!

könnt ihr mir was zu der einstellung sagen,vorschlagen...
Mag es straff bin 84kg schwehr + Anzug macht ca. 90kg

wieviele Ringe sollen zu sehen sein an der gabel,anzahl der kliks obern ,unten an der gabel.
Hinterachsen vorspanung,kliks usw. Bin jetzt in urlaub habe mein buch nicht dabei um nselber was nachzulesen,sorry

'Wie habt ihr eure eingestelt füt die LS,mag kein Mercedes fahrwerk :mrgreen:

Re: Fahrwerkseinstellung

BeitragVerfasst: 27.08.2012, 00:09
von djjarek
was ist los,sind eure fahrwerke gschweißt!!! :wink:

Re: Fahrwerkseinstellung

BeitragVerfasst: 27.08.2012, 06:40
von MSHPU
Für die Landstraße nutze ich die Werte aus der Einstellungsempfehlung in der Bedienungsanleitung.

Re: Fahrwerkseinstellung

BeitragVerfasst: 27.08.2012, 08:59
von djjarek
wie geschreieben habe mei buch leider nicht dabei.
Wolte eigentlich nur wissen wieviele ringe an der gabel zu sehen sein sollen bei standard
bzw. weniger Ringe = Weich ,oder anderes herum

Re: Fahrwerkseinstellung

BeitragVerfasst: 27.08.2012, 09:18
von MSHPU
Alpha Racing hat mir gesagt, dass das von anderen Motorrädern bekannte "Gabel-durchstecken" bei der RR mehr schadet, als es hilft. Standardmäßig müssten es drei Ringe sein, AR reduziert das eher für ein besseres Handling. Da ging es aber auch um die Rennstrecke, für die Landstraße mag das anders sein. Das Handbuch habe ich auch gerade nicht da, die Werte kann ich erst heute Abend raussuchen.

Re: Fahrwerkseinstellung

BeitragVerfasst: 27.08.2012, 09:33
von djjarek
alles klar mach das bitte,bin dir echt dankbar
bei mir ist ein ring sichtbar,finde die jetzt ein wenig zu straff

Re: Fahrwerkseinstellung

BeitragVerfasst: 27.08.2012, 11:42
von emil
Hi, 3 ringe sichtbar, alles auf 4 ist die orginal einstellumg.
Die 3 ringe sind auf der ls und der renne top.
Die einstellung überall 4 ist ok für die ls, das fahrwerk
passt sich sehr gut an. Auf überall 5 ist schon recht straff, auf
guten straßen auch gut fahrbar. Wenn du viele buckelstrecken
auf deinen kursen hast ist das nix, die hoppelt dir bei strammer
fahrweise weg. Bei bewusst schlechter strecke auf 3 bei allen und
es fährt dir auch deine GS um die ohren, sondern umgekehrt.
Auf der renne je nach strecke überall 7 und dann deine feineinstellung. :wink:

Re: Fahrwerkseinstellung

BeitragVerfasst: 27.08.2012, 11:47
von djjarek
beziehen sich die zahlen auf die Ringe???
wie schaut es mit den kliks oben und unten an der gabel aus

Re: Fahrwerkseinstellung

BeitragVerfasst: 27.08.2012, 12:58
von JoWiCo
djjarek hat geschrieben:beziehen sich die zahlen auf die Ringe???
wie schaut es mit den kliks oben und unten an der gabel aus

Hi,

anbei mein Setting für die Renne, musst nur die Clicks anpassen:

BMW S 1000 RR (2012)
Federvorspannung: Gabel: 4U (stat.neg. = 27mm) Federbein: Standard (stat.neg. = 8mm)
Zugstufe: Gabel: 6Clicks Federbein: 7Clicks
Druckstufe: Gabel: 7Clicks Federbein: Low: 8Clicks / High: 4Clicks
Höhe: Gabel: (Standard!) und Federbein: unten (Standard!)
Lenkungsdämpfer: 6Clicks (hard)

mit Einstellung überall auf 4 für die Landstrasse meinte emil die clicks. das sollte als Handbuchersatz funktionieren
So hast Du zumindest einen Überblick.

Re: Fahrwerkseinstellung

BeitragVerfasst: 28.08.2012, 11:23
von emil
JoWiCo hat geschrieben:
djjarek hat geschrieben:beziehen sich die zahlen auf die Ringe???
wie schaut es mit den kliks oben und unten an der gabel aus

Hi,

anbei mein Setting für die Renne, musst nur die Clicks anpassen:

BMW S 1000 RR (2012)
Federvorspannung: Gabel: 4U (stat.neg. = 27mm) Federbein: Standard (stat.neg. = 8mm)
Zugstufe: Gabel: 6Clicks Federbein: 7Clicks
Druckstufe: Gabel: 7Clicks Federbein: Low: 8Clicks / High: 4Clicks
Höhe: Gabel: (Standard!) und Federbein: unten (Standard!)
Lenkungsdämpfer: 6Clicks (hard)

mit Einstellung überall auf 4 für die Landstrasse meinte emil die clicks. das sollte als Handbuchersatz funktionieren
So hast Du zumindest einen Überblick.


Ja, so ist das. Danke JoWiKo. :mrgreen: (2012 model)

Re: Fahrwerkseinstellung

BeitragVerfasst: 28.08.2012, 20:44
von Cougarman
Dürfte ein großer Unterschied sein ob Du eine neue oder "alte" hast. Ich hab jetzt nicht alles verfolgt, steht aber hier nicht dabei.

Zur Info, die Ringe ändern nur die Höhe des Fahrwerks, NICHT die Härte! Entweder mehr Positiv oder mehr Negativ-Federung.
Die Härte wird nur über die Klicks definiert.

Zur richtigen Einstellung gibts ganze Bücher, da auf der LS nicht um Zeiten gefahren wird kann man da auch etwas experimentieren. Zum Standard kann man immernoch zurück.
Grundsätzlich gilt so hart wie nötig (nicht auf Block beim bremsen) und so weich wie möglich (Bodenwellen).

Re: Fahrwerkseinstellung

BeitragVerfasst: 29.08.2012, 09:42
von djjarek
meine ist von 2010 und hat 5000km drauf
habe jetzt an der Gabel 3 ringe sichtbar,und alle kliks auf 6 stehen

Re: Fahrwerkseinstellung

BeitragVerfasst: 29.08.2012, 10:56
von wrchto
6 Klicks auf der Straße? Wow, da beneide ich Dich drum.
Bei uns sind die meisten Straßen mittlerweile so ein Flickwerk, dass es mit 4 schon zur Tortur wird. Ich hab gestern mal noch weicher gestellt, und werd heute Nachmittag mal schauen, wie das so ist.
Manchmal frage ich mich wirklich, wofür wir Steuern zahlen? :shock:

Re: Fahrwerkseinstellung

BeitragVerfasst: 29.08.2012, 10:59
von djjarek
ist es eigentlich besser oben und unten an der galbel die gleichen kliks zu haben.

Ps. mag es etwas straffer

Re: Fahrwerkseinstellung

BeitragVerfasst: 29.08.2012, 12:12
von KaiO
ich hab' auch alles auf 6 Klicks stehen, allerdings hab ich ja Mod. 2012. Ich kann mir vorstellen, dass es bei der "alten" recht straff sein wird...