Seite 1 von 3
Kette erv3 520

Verfasst:
19.08.2012, 09:26
von Saw100
Kette gerissen. Nur Renne.
Das zweite mal dieses Jahr. Sone Sch.... . 3 ter Gang beschädigt. Asse nach 2 Turns aus. Tiefe Kratzer im Gehaüse.
Ist die zu schwach?
Wäre ne 525 ZVM X besser?
Re: Kette erv3 520

Verfasst:
19.08.2012, 10:41
von MSHPU
Waren die neu? Kann man eine Fehlmontage ausschließen? Ist sie am Schloss gerissen? Wie pflegst du die Kette?
Ich habe die Kette auf beiden Motorrädern ohne Probleme drauf.
Re: Kette erv3 520

Verfasst:
19.08.2012, 10:57
von atreffer
ich habe jetzt meine fast 30000km und keine Probleme wie die meisten hier, raten kann ich dir zu dieser Kette, sie wird meine nächste sein, ich denke nicht das es an deiner Kette liegt.
Gruß Armin
http://www.ebay.de/itm/110793134326?ssP ... 1438.l2649
Re: Kette erv3 520

Verfasst:
19.08.2012, 10:59
von Benjamin
Gab es nichtmal nen Toten auf nem Track weil jemanden die 520er kette an der BMW gerissen und das Motorgehäuse durchgeschlagen hat und der hinter ihm ist durch das Öl tötlich verunglückt?
Ganz ehrlich leute, meinte ihr DIE paar Gramm machen sich bei unseren Raketen bemerkbar? RS-Speedbiks wo ich meine Maschine her habe hat alle 6-9 Tage auf der Renne den Kettensatz gewechselt!!!
Ich hatte vorher auch die ERV3 hab jetzt aber ne 525er Kette....kann nicht wirklich behaupten das ich nen Unterschied merke.
Schaut euch nur mal die Zugkraft an die ERV3 ist eigentlich für 750er gedacht worden...
Wie lange war deine Kette drauf? Länger wie 2-3 Rennwochenende würde ich sie einfach nich drauf lassen...kenne ne menge leute wo die 520er gerissen sind...
Re: Kette erv3 520

Verfasst:
19.08.2012, 11:24
von Meister Lampe
Jetzt fangen aber ein paar an hier Blödsinn und Schauermärchen zu erzählen ...

, die ERV 520er von DID ist eine zugelassene Kette für die Rennstrecke und für alle Motorräder , nix mit Hubraumbegrenzung und so ein Mist ...

, ich fahre sie immer 7000 km auf dem kreisel und dann erneuere ich sie , aber mal eine Fehlmontage in betracht ziehen , wäre auch eine möglichkeit ...

. Wer hat sie montiert , die muß sehr , sehr sorgfälltig genietet werden und dann wie es MSHPU schon sagte . Meinst du ich bau mir eine Kette dran um mich abzulegen , das ist eine sehr gute Kette und die paar Gramm gehen schon in ganz viele Gramm , als rotierende Masse bringt das sehr viel und bis zu 6 PS auf dem Hinterrad , die Zugkraft ist 3750 Kg zu 4150 Kg einer ZVX Kette , da ist genug Sicherheit drin .
Gruß Uwe

Re: Kette erv3 520

Verfasst:
19.08.2012, 11:50
von s.schroeder66
@ benjamin
also das ist schon ganz schön an den Haaren herbeigezogen.
"es gab einen Toten wegen der ERV 3-520"
da habe ich viel mehr Angst vor Leuten die keine Ahnung haben und ihre Bremse selber machen.
Wenn das Rennteam, wo deine Maschine herkommt 9 Tage diese Kette gefahren ist dann kannst Du sie sicherlich 18 Veranstaltungen fahren.Also 2 Jahre
Der Vorbesitzer hat ja nun auch mal, im Gegensatz zu dir, richtig am Kabel gezogen und ja nach Strecke die Übersetzung geändert.
Gruß S.Schroeder
Re: Kette erv3 520

Verfasst:
19.08.2012, 11:54
von Benjamin
wie auch immer.....

Re: Kette erv3 520

Verfasst:
19.08.2012, 12:10
von MotoCoach
Die ERV3 und die Rennthal R4 sind die Stärkste kette die ich kenne.... Und auch keine andere würde ich Empfehlen.
Ketten können reise wenn sie nicht die richtige einstellung der vorspannung haben. Zu kleine Ritzel vorne und Mangels pflege/ Falsche Pflege !!!!!
gruß
Re: Kette erv3 520

Verfasst:
19.08.2012, 14:53
von Saw100
Erste Kette ist nach 7000 km gerissen. Nicht im Schlossbereich. Sonst kaum Schäden . Ein Kratzer innen an der Schwinge.
Zwete jetzt vorgestern in Assen.Ca. 5000 km. Nach der spitzen Links 2 dann im 3 Gang. Nicht im Schlossbereich. Die Spange ist 2 x abgerissen, und völlig verknickt.
Im Gehaüse tiefe Kratzer, so das das Öl schwitzt. Kette in zwei Teile, 2x gerissen. Nicht im Schlossbereich.
Neue Kette drauf. Schläge schon beim rollen 3ter Gang. SCEISSSSSE!!!!! Entwedeg Gehaüge eigedellt oder Getriebewelle verbogen??????
Auf die neue 2012 mach ich jetzt ne 525 zvm x drauf.
Und die 2010 mal schauen wer in 2 KWs mir das Getriebe schön macht. , ?.
Pflege seit jahren diesen pro dings bums. jeden Abend.
An 7 Fireblöds noch nie Probs. gehabt. Alles 530 ketten.
Re: Kette erv3 520

Verfasst:
20.08.2012, 08:45
von Thomas
Wenn einem die Kette reißt, ist das natürlich eine blöde Sache.
Daraus zu schließen, daß eine ERV3 520 (meiner Meinung nach das Beste....) dazu neigt, öfter zu reißen, als eine 525 er , ist nicht richtig.
Im Forum ist auch von mehrerer gerissenen original 525 er Ketten zu lesen.
Im Straßenbetrieb ist 525 sicher die bessere Lösung.
Auf der Renne werden sehr oft 520 Ketten gefahren. Ich wechsele meine vorsichtshalber alle 2000-2500 km und alles ist gut.
Dabei achte ich darauf, daß die Kette nicht zu stark gespannt ist...lieber etwas mehr Durchhang.
Letztlich sollte jeder fahren, womit er sich am Wohlsten fühlt.
lg.
Thomas
Re: Kette erv3 520

Verfasst:
20.08.2012, 15:04
von Armani5
Diese Kette hat mir gerade einer empfohlen er fuhr schon den Macau GP im Penzkofer Team, NW 200, Schweizermeisterschaft, zum Teil Gaststarts in der IDM
und bestreitet mit dem Bolliger Team aus der Schweiz die Endurance WW und wird evtl. die TT 2013 fahren und er sagte mir er hatte mit dieser Kette noch nie Probleme. Er heisst Horst Saiger wenn euch das was sagt aber ich vertraue ihm da er praktisch nichts anderes macht als Rennen fahren.
Und gem. Ihm ist da schon ein Unterschied eindeutig weniger Masse besser zum Beschleunigen und Abbremsen sprich weniger Reibung und es soll sich um PS handeln die da verloren gehen mit der 525.
Ich werde über Winter die 520er mont ERV 3 von DID
Re: Kette erv3 520

Verfasst:
20.08.2012, 18:43
von ursjuerg
Saw100 hat geschrieben:Kette gerissen. Nur Renne.
Das zweite mal dieses Jahr. Sone Sch.... . 3 ter Gang beschädigt. Asse nach 2 Turns aus. Tiefe Kratzer im Gehaüse.
Ist die zu schwach?
Wäre ne 525 ZVM X besser?
Ich vermute, die Reihenfolge war umgekehrt!
Wenn der Gang blockiert glaube ich kaum, dass das irgend eine Kette aushält!
Re: Kette erv3 520

Verfasst:
20.08.2012, 19:33
von MSHPU
Denke ich auch.
Re: Kette erv3 520

Verfasst:
20.08.2012, 19:38
von schorsch
Wenn der Gang blockiert ist das ein Stehendes Hinterrad.... SONST NICHTS
Da kann man abfliegen..logo
aber sonst nichts
Re: Kette erv3 520

Verfasst:
20.08.2012, 19:39
von MotoCoach
Hatte den die S1000RR kein Antihopping ?!
Wenn der gang das Hinterrad blockiert dann rutsch die Kupplung durch!