Seite 1 von 4

Willkommen im Club - Motorschaden S 1000 RR

BeitragVerfasst: 21.04.2012, 18:53
von andi76
Jawoll, bin seit heute auch im Club dabei :(

Habe jetzt auch meinen Motorschaden. Laufleistung 2700 km !!!

Habe meine S 1000 RR letzen September vom BMW Händler mit 950 km gekauft. Aus 1 . Hand. Kein Vorführer. Der Vorbesitzer hat das Moped wohl nie richtig getreten. Die Reifen waren kaum angefahren. Erstzulassung war 28.04.2010. Produktionsdatum war im November 2009. Die BMW war bis zur ersten Inspektion (950 km) gedrosselt.

Auch ich bin immer brav zu meiner S 1000 RR gewesen. Keine Rennstrecke. Heute habe ich das Moped zum ersten mal etwas härter rangenommen und beim Kurvenschleifen den Motor im 1. und 2. Gang öfters über die 10 000 gedreht.

Witzigerweise läuft die 2 Jahres Garantie genau nächste Woche aus. Hatte mich eigentlich schon entschlossen keine Garantieverlängerung abzuschließen, da ich der Meinung war das mit den Motorschäden passiert nur den anderen und mir sicher nicht. ..... Sind ja nur alles Ausnahmefälle oder irgendwelche Raser oder Rennstreckenheizer....

Jetzt bin ich aber heilfroh, dass mir der Motor heute noch in der letzten Garantiewoche abgkackt ist und nicht erst ein paar Wochen später.

Der Motorschaden hat sich heute bei mir "angekündigt". Der Motor fing auf einmal bei höheren Drehzahlen zum Klappern und rasseln an (Rauer Motorlauf). Das Geräsch hat sich dann schnell verstärkt. Als dann auch noch die Motorleistung abnahm und der Motor nur noch wiederwillig Gas angenommen hat, habe ich die Kiste sofort abgestellt.

Bin nun froh dass sich ich kein eingeöltetes Hinterrad oder einen Motorblockierer hatte ... also zu Deutsch nicht gestürzt bin.

Der BMW Pannenservice war nach 2,5 Stunden vor Ort und hat die S 1000 RR mit dem Hänger abgeholt. Angeblich war es seine erste RR... :D

Was am Moter genau im Arsch ist kann ich nicht sagen. Werde ich wohl erst Anfang der woche erfahren wenn der BMW Händler das Motorrad zerlegt hat

Re: Willkommen im Club - Motorschaden S 1000 RR

BeitragVerfasst: 21.04.2012, 19:09
von nico-enduro
Denke das es immer noch einzel fälle sind den keiner schreibt das seine 50tkm ohne schaden gelaufen ist.
Sei froh das BMW sich drum kümmern muss und nicht du.

Halt uns auf dem Laufenden.

Mein Beileid.

Re: Willkommen im Club - Motorschaden S 1000 RR

BeitragVerfasst: 21.04.2012, 19:24
von andi76
Ich hoffe auch sehr, dass es sich um Einzelfälle handelt. Keine Lust das nochmals zu erleben...

Zum Beispiel bei einem Überholvorgang. Oder auf der Autobahn. Was passiert eigentlich wenn man nicht gleich auf den Motor hört und weiterfährt? Fliegt dann das Pleul durch den Motorblock? Öl aufs Hinterrad ? .... :(

Kann hier nur ausdrücklich allen im Forum raten das Moped sofort abzustellen wenn sich der Motor komisch anhört !!!.

Mir ist es heute so ergangen, dass ich es zunächst nicht geglaubt habe. Du bist 200 km von Deiner Wohnung weg...die Frau wartet und man denkt sich...."Kann nicht sein" ... Aber jetzt bin ich froh dass nichts passiert ist und ich gesund zu Hause angekommen bin.

Ach ja...Garantieverlängerung scheint bei einer BMW wichtiger zu sein als bei meiner ehemaligen GSXR 1000 K5 ( 50.000 sorgenfreie Kilometer).

So gehe jetzt mit einen Kumpel ein Bierchen trinken ... Melde mich wenn ich was neues weis

Re: Willkommen im Club - Motorschaden S 1000 RR

BeitragVerfasst: 21.04.2012, 19:27
von vessi
muss jetzt aber nicht unbedingt ein motorschaden sein,
vlt. ist nur ein zylinder ausgefallen

Re: Willkommen im Club - Motorschaden S 1000 RR

BeitragVerfasst: 21.04.2012, 19:30
von funbiker
also dein schaden hat nicht jetzt unbedingt was mit den 2012er zu tun
meine 2010er hatte 18tkm und hatte NIE probleme

aber gut das dir nix passiert ist

Re: Willkommen im Club - Motorschaden S 1000 RR

BeitragVerfasst: 21.04.2012, 19:42
von folger
Keine Garantieverlängerung? Das käme mir bei BMW nie in den Sinn.
Muss ja kein Motorschaden sein, die RR hat noch ein paar andere teure Wehwehchen.
Meine 2010er hatte z.B. den kompletten Vorschalldämpfer ersetzt bekommen (und das war kein Einzelfall). Kosten über 2000 Euro.
Also schliess die Verlängerung auf jeden Fall ab, auch wenn der Motor jetzt ne neue Garantie hat. Der ist nicht das einzig teure, das kaputt gehen kann.

Re: Willkommen im Club - Motorschaden S 1000 RR

BeitragVerfasst: 21.04.2012, 19:50
von nico-enduro
folger hat geschrieben:Keine Garantieverlängerung? Das käme mir bei BMW nie in den Sinn.
Muss ja kein Motorschaden sein, die RR hat noch ein paar andere teure Wehwehchen.
Meine 2010er hatte z.B. den kompletten Vorschalldämpfer ersetzt bekommen (und das war kein Einzelfall). Kosten über 2000 Euro.
Also schliess die Verlängerung auf jeden Fall ab, auch wenn der Motor jetzt ne neue Garantie hat. Der ist nicht das einzig teure, das kaputt gehen kann.


wobei der in der Garanti nicht drin ist :(

Willkommen im Club - Motorschaden S 1000 RR

BeitragVerfasst: 21.04.2012, 20:43
von Ecotec
Nockenwelle ....
War doch bekannt bei den ersten
BMW s und du hast eine davon ....

Re: Willkommen im Club - Motorschaden S 1000 RR

BeitragVerfasst: 21.04.2012, 22:23
von andi76
Nockenwelle ? Lassen wir uns mal ueberraschen was am Montag rauskommt. Bei der Anschlussgarantie ist der Auspuff explizit ausgeschlossen. Habe ich auch gelesen. Deshalb wollte ich auch nicht unbedingt eine abschließen da soviel ausgeschlossen wird . Was mich gerade beunruhigt ist die Tatsache dass hier im Forum wohl Leute sind , die schon den 2. Austauschmoter drinnen haben. :shock:

Re: Willkommen im Club - Motorschaden S 1000 RR

BeitragVerfasst: 21.04.2012, 22:34
von Dan0111
nico-enduro hat geschrieben:
folger hat geschrieben:Keine Garantieverlängerung? Das käme mir bei BMW nie in den Sinn.
Muss ja kein Motorschaden sein, die RR hat noch ein paar andere teure Wehwehchen.
Meine 2010er hatte z.B. den kompletten Vorschalldämpfer ersetzt bekommen (und das war kein Einzelfall). Kosten über 2000 Euro.
Also schliess die Verlängerung auf jeden Fall ab, auch wenn der Motor jetzt ne neue Garantie hat. Der ist nicht das einzig teure, das kaputt gehen kann.


wobei der in der Garanti nicht drin ist :(


Klar ist der drin! Hab meinen auch schon ersetzt bekommen! Hört sich dann so an: http://www.youtube.com/watch?v=IG5KC_WA ... WLy2SKa04=


Gruß
Daniel

Re: Willkommen im Club - Motorschaden S 1000 RR

BeitragVerfasst: 21.04.2012, 22:35
von schorsch
Da mach ich mir doch garkeinen Kopp.
Die wird geprügelt und fertig.
Die Süsse steht drauf :oops: :D

Re: Willkommen im Club - Motorschaden S 1000 RR

BeitragVerfasst: 21.04.2012, 22:42
von ursjuerg
Dan0111 hat geschrieben:Hört sich dann so an: http://www.youtube.com/watch?v=IG5KC_WA ... WLy2SKa04=

Krass!
Das hört sich ja schlimmer an als mein Nockenwellenschaden!

Re: Willkommen im Club - Motorschaden S 1000 RR

BeitragVerfasst: 21.04.2012, 22:45
von schorsch
Ja, hört sich wirlich nicht gut an

Re: Willkommen im Club - Motorschaden S 1000 RR

BeitragVerfasst: 21.04.2012, 22:48
von folger
@Dan0111:
in welcher Garantie war der drin? BMW ist klar. ES geht um die Abdeckung durch eine Verlängerung (nicht BMW).

mein Vorschalldämpfer hat sich nicht so krass angehört. Das Geräusch war nach 1 Sekunde nach Start auch weg. Wurde dennoch getauscht.

Re: Willkommen im Club - Motorschaden S 1000 RR

BeitragVerfasst: 22.04.2012, 02:24
von andi76
Klar ist der drin! Hab meinen auch schon ersetzt bekommen! Hört sich dann so an: http://www.youtube.com/watch?v=IG5KC_WA ... WLy2SKa04=


Auch eine interessante Geräuschkulisse. Meine hat sich aber viel grausamer angehört. Da war noch ein metallisches "Schrabben" dabei.

Bevor der BMW-Pannendienst meine RR aufgeladen hat, wollte er nochmal den Motor hören. Da hab ich sie nochmal angelassen... weil der Motor eh schon hin ist... "Schalt aus Schalt aus" hat der BMW Pannendienst dann gerufen... Und alle herumstehenden Personen hatten eine unterhaltsame Show.