Seite 1 von 1

Anfängerfragen nach Montageständer, Diagnose, Gepäck, Handy,

BeitragVerfasst: 19.10.2025, 14:12
von applemax
Hallo,

noch neun Tage muss ich warten, bis ich das neue Motorrad abholen kann (2014er S1000RR) und die Zeit bis dahin möchte ich nutzen, um mich ausrüstungsmäßig ein bisschen vorzubereiten. Selbstverständlich habe ich die Suchfunktion hier ausgiebig genutzt, aber es sind einige Fragen offen, weil die z.T. zehn Jahre alten Links in den Beiträgen inzwischen ins Nirvana zeigen.

Also:

1. Montageständer
Mein bisheriges Motorrad (F650, seit 30 Jahren) hat sozusagen einen eigenen Montageständer in Form seines Hauptständers. Damit kann man beide Räder gleichzeitig ausbauen, um neue Reifen draufmachen zu lassen. Oder die Kette wechseln, ohne dass was im Weg ist. Mehr habe ich nie gebracht.
Jetzt brauche ich also Montageständer, entweder zweiteilig oder einen Zentralständer. Zentralständer erscheint mir intuitiv sinnvoller, aber da kann ich mich täuschen. Aktuell gibt es einen Constands Power-Evo inkl. Adapterplatte zum Winterpreis von 213 Euro, oder alternativ für 100 Euro mehr einen BTR Evolift, bei dem mir sympathisch ist, dass die Firma nicht weit weg ist. Spricht irgendetwas gegen einen dieser beiden? (Mobiler Einsatz ist nicht geplant und überwintern auf dem Ständer auch nicht, ich fahre das ganze Jahr so lange die Straßenverhältnisse es sicher erlauben.)

2. Diagnose
Von meinen alten/älteren Autos bin ich gewohnt, dass man ein Diagnosegerät braucht. Damit ich weiß, ob ich das Problem selbst lösen kann oder in die Werkstatt muss. Und im Fall der Werkstatt kann ich ich gezielt nach der passenden Reparatur fragen.
Jedenfalls habe ich mir nach der üblichen Recherche einen UniCarScan BT Adapter bestellt und die MotoScan App dazu installiert.
Jetzt meine Frage: Wenn ich diese App dazu verwende, etwas nicht nur auszulesen, sondern zu verstellen (z.B. das Serviceintervall zurücksetzen), riskiere ich damit, dass die Fachwerkstatt das Motorrad dann nicht mehr annimmt? Soll bei neueren Autos wohl so sein, gerüchtehalber.

3. Gepäck
Ich will das Motorrad wie bisher in meinem normalen Alltag verwenden. Fahrt zur Arbeit, zum Sport und so. Bisher hatte ich einen Heckkoffer dafür, das will ich natürlich an der RR nicht haben. Mit Rucksack mag ich auch nicht fahren, also irgendein Gepäckstück, das sich auf dem Soziussitz festschnallen lässt. Oder Klipsen. Auch dazu gibt es reichlich Threads und Meinungen, mir würden einfach nur ein paar Namen von Produkten helfen, die man heute noch kaufen kann.

4. Handy/Navigation
Telefonieren will ich nicht auf dem Motorrad, Musik hören auch nicht. Manchmal ist aber ein Navi nützlich. Meine Alternativen wären ein Handyhalter für den Lenker, der sich leicht entfernen lässt, wenn man ihn nicht braucht (das werden 95% meiner Fahrten sein), oder Im-Ohr Bluetooth-Kopfhörer für die freundliche Navigatorin aus dem Handy. Die dürfen natürlich nicht schon nach 10 Minuten unter dem Helm höllisch drücken... Mangels eigener Erfahrungen bin ich für beides auf Tips angewiesen.

5. Hakenschlüssel/Bordwerkzeug
So wie ich es bei der Probefahrt gesehen habe, ist vom originalen Bordwerkzeug nur der Schraubenzieher und Torx-Schlüssel übrig, die in die Unterseite vom Soziussitz geklipst sind. Auf der BMW Seite habe ich das komplette Werkzeug gefunden, aber da ist nicht viel dabei, das ich nicht sowieso schon habe. Auf den „Slick“-Modus Kodierstecker kann ich verzichten, falls der weg sein sollte, aber der Hakenschlüssel für das Federbein scheint notwendig zu sein. Kann man statt diesem einen universellen nehmen (ich habe noch irgendwo einen, um Lenkkopflager zu wechseln), oder muss es genau dieser sein? Beim eBay gibt es übrigens einige Bordwerkzeugsets, aber bei keinem davon ist der Hakenschlüssel dabei. Der scheint recht begehrt zu sein.

Vielen Dank für Eure Geduld
Max

Re: Anfängerfragen nach Montageständer, Diagnose, Gepäck, Ha

BeitragVerfasst: 19.10.2025, 16:24
von HappyABG
applemax hat geschrieben:3. Gepäck

Für den Soziussitz hab ich die Hecktasche von BMW, die sich seit jetzt 13 Jahren (drittes Mopped) bewährt hat. Pendants findest auch bei sw-motech.

4. Handy/Navigation

Von Apple gibt es eine offizielle Warnung vor dem Betrieb von Smartphones auf dem Motorrad, weil die Vibrationen der Kamera nicht zuträglich sind - dürfte auf Highend-Smartphones anderer Hersteller auch zutreffen. Insofern bleibt mein Handy schön brav in der Tasche und für die Navigation verwende ich ein Navi von Garmin. Ist jetzt zwar nicht die günstigste Lösung, aber mein Smartphone ist teurer :(

5. Hakenschlüssel/Bordwerkzeug

Lt. Bedienungsanleitung beinhaltet das Bordwerkzeug u.a. auch einen Hakenschlüssel. Wenn das Werkzeug beim Mopped nicht so wie abgebildet dabei ist dann hat's entweder der Händler oder der Vorbesitzer verschlampt. Soll Dir der Händler ggf. ersetzen.

Re: Anfängerfragen nach Montageständer, Diagnose, Gepäck, Ha

BeitragVerfasst: 19.10.2025, 19:31
von HappyABG
Nachtrag: bei leebmann24 bekommt man die Teile vom Bordwerkzeug auch einzeln (hab das jetzt aber nur für mein aktuelles Mopped verifiziert).

Re: Anfängerfragen nach Montageständer, Diagnose, Gepäck, Ha

BeitragVerfasst: 19.10.2025, 21:58
von s1000rr69
Falls du die Kiste nicht in der Garage rangieren musst oder umdrehen würde ich ein guten Heckständer und Frontständer derunten an der Gabel angreift. Wenn die Standrohre oder Lenkkopflager gewechselt werden sollte hat der Motorblock rechts und links zwei M10er Gewinde. Da kann man zwei lange Schrauben reindrehen und mit Unterstellböcke absetzen. Hoffentlich ließt das jetzt nicht Happy :roll:
Zum Sport würde ich Rucksack empfehlen. Für die Reise BMW Hecktasche.

Ich fahre mit Tomtom und habe dafür so ein billig Bluetooth Headset im und am Helm.
So ein Hackenschlüssel wirds auch bei Polo oder Louis geben vielleichs sogar bei Amazon. Würde aber erst mal nachmessen ob es nicht passt. Ist es ein 15er Model? Dann braucht nur eine 17er Nuss.