Seite 1 von 2

ECU auslesen

BeitragVerfasst: 09.09.2025, 10:57
von FelixS
Hallo liebe Community,

ich habe eine Frage hinsichtlich der Auslesemöglichkeiten an der K67 respektive K69.

Mit dem GS911 kann man die Betriebsstunden auslesen - so weit so gut. Über ISTA kann man das nach eigenem Probieren und schließlich Nachfrage beim Vertragshändler des Vertrauens nicht. Wundert mich zwar, da es beim Auto über ISTA geht aber gut.

Gibt es eine Möglichkeit - sei es mit originaler BMW Software wie ISTA oder Aftermarketlösungen - die „Lebensdaten“ der ECU auszulesen? Nicht nur Betriebsstunden, sondern auch Höchstdrehzahl, Overrev und ähnliche Werte?

Das ICOM Next zum Auslesen ist vorhanden und in ISTA sehe ich fehlerfrei die Livedaten der ECU, nur leider keine Historien.

Vielen Dank und beste Grüße
Felix ;-)

Re: ECU auslesen

BeitragVerfasst: 09.09.2025, 13:55
von Stratos-Schorsch
Das kann alles die gekoppelte BMW Connected App, ohne die ECU auszulesen!

Gesamtbetriebsstunden
Gesamtkilometer
Letzter Trip
Luftdruck
Restreichweite
Höhenmeter
Drehzahl
Geschwindigkeit
Nächster Service
Restkilometer bis Service
ABS Eingriffe

Kein Anspruch auf Vollständigkeit!

Overrev geht nicht, da Drehzahlbegrenzer.

Gruß Jörg

Re: ECU auslesen

BeitragVerfasst: 09.09.2025, 14:28
von FelixS
Danke für die Antwort.
Das betrifft aber nur die jeweilige Fahrt. Mir geht beispielsweise es um die höchste jemals im Fahrzeugleben erreichte Drehzahl. Overrev ist sehr wohl möglich durch zu frühes runterschalten.

Re: ECU auslesen

BeitragVerfasst: 09.09.2025, 15:44
von driver001
Was versprichst du dir davon, wenn du die Daten ausliest? Selbst wenn der Motor warm mehrmals im roten Bereich war ist das weniger kritisch als wenn der kalt immer direkt gequält wurde.

Re: ECU auslesen

BeitragVerfasst: 09.09.2025, 15:49
von FelixS
Inwiefern ist der Grund für die Frage erheblich?

Es geht beispielsweise um den Gebrauchtkauf, gerade bei sehr jungen Fahrzeugen vor der Einfahrkontrolle.

Re: ECU auslesen

BeitragVerfasst: 09.09.2025, 17:34
von HappyABG
(erledigt)

Re: ECU auslesen

BeitragVerfasst: 09.09.2025, 17:46
von FelixS
Warum stellst du eine Frage, die ich in der anderen Rubrik schon beantwortet habe nochmals?

Ich bin mir aufgrund der Natur der Sache unsicher, wo meine Frage richtig platziert ist. Das ist alles. Vielen Dank für dein Verständnis.

Re: ECU auslesen

BeitragVerfasst: 09.09.2025, 18:31
von Jürgen69
FelixS hat geschrieben:Inwiefern ist der Grund für die Frage erheblich?

Es geht beispielsweise um den Gebrauchtkauf, gerade bei sehr jungen Fahrzeugen vor der Einfahrkontrolle.


Vor der Einfahrkontrolle ist doch der Drehzahlbegrenzer aktiv und du kannst nicht ausdrehen!
Habe schon 2 Vorführer gekauft und die werden bestimmt nicht geschont und hatte nie Probleme!
Einfach nicht so viele Gedanken machen, wenn dann geht der Motor so oder so hobs!

Re: ECU auslesen

BeitragVerfasst: 09.09.2025, 19:02
von FelixS
Danke für deine Antwort.

Ich bin mir des Einfahrlimiters sehr wohl bewusst. Ändert nix an der Overrev durch Runterschalten-Thematik und hilft mir in meinem Anliegen des Auslesens auch nicht weiter. Ich bin Vielfahrer (über 20.000 sehr zügige km im Jahr) und will mir aufgrund von Modifikationen hinsichtlich Fahrwerk nicht alle zwei Jahre ein neues Fahrzeug kaufen. Ich habe nix gekonnt wenn mir BMW nach dem Motorplatzer den Freeze Frame vom Überdrehen vor die Nase hält. Außerdem war das nur ein Beispiel. Ich könnte weitermachen mit Ölverbrauch und Leistung. Dass du mit deinen Käufen keine schlechten Erfahrungen gemacht hast freut mich, hilft mir jedoch nicht weiter.

Re: ECU auslesen

BeitragVerfasst: 09.09.2025, 19:19
von Jürgen69
Dann bleibt dir nur noch eine Möglichkeit, ein neues Moped und das vom ersten Tag an selber fahren!

Mir ist auch nicht bekannt, das ein Diagnosegerät vom freien Markt so tief in die Diagnose gehen kann! scratch
Viel Erfolg bei deiner Suche!

Re: ECU auslesen

BeitragVerfasst: 09.09.2025, 19:24
von FelixS
Jürgen69 hat geschrieben:Dann bleibt dir nur noch eine Möglichkeit, ein neues Moped und das vom ersten Tag an selber fahren!



Da sich das preislich nicht viel nimmt wird es wahrscheinlich auch so laufen. Ich habe nur neulich mal erlebt, wie Neuwägen von der Fähre entladen und Vollgas durch den Hafen geprügelt wurden. Gleiches Szenario, gleiches Problem. Hilft mir auch nicht weiter.

Re: ECU auslesen

BeitragVerfasst: 09.09.2025, 19:32
von Stratos-Schorsch
FelixS hat geschrieben:Danke für die Antwort.
Das betrifft aber nur die jeweilige Fahrt. Mir geht beispielsweise es um die höchste jemals im Fahrzeugleben erreichte Drehzahl. Overrev ist sehr wohl möglich durch zu frühes runterschalten.


Hast du das schonmal ausprobiert?

Also ich denke, das geht nicht mit Antihoppingkupplung und Begrenzer, beim Auto mag es anders aussehen.

Gruß Jörg

Re: ECU auslesen

BeitragVerfasst: 09.09.2025, 19:39
von Stratos-Schorsch
Jürgen69 hat geschrieben:
Vor der Einfahrkontrolle ist doch der Drehzahlbegrenzer aktiv und du kannst nicht ausdrehen!


Da ist auch nicht immer Verlass drauf, das der Limiter in der Einfahrzeit ab Werk/Händler richtig eingestellt ist.
Bei einem neuen Bike konnte ich nachweislich (aufgezeichnet mit Connected App) über 9000 U/min drehen.

Gruß Jörg

Re: ECU auslesen

BeitragVerfasst: 09.09.2025, 19:58
von FelixS
Stratos-Schorsch hat geschrieben:
FelixS hat geschrieben:Danke für die Antwort.
Das betrifft aber nur die jeweilige Fahrt. Mir geht beispielsweise es um die höchste jemals im Fahrzeugleben erreichte Drehzahl. Overrev ist sehr wohl möglich durch zu frühes runterschalten.


Hast du das schonmal ausprobiert?

Also ich denke, das geht nicht mit Antihoppingkupplung und Begrenzer, beim Auto mag es anders aussehen.

Gruß Jörg



Das geht gaaanz sicher. Was macht der Begrenzer? Er nimmt die Zündung weg und/oder schließt die Drosselklappen. Wenn du den Motor übers Getriebe zwingst bei 10.000UPM zu laufen wird er bei 10.000UPM laufen, auch ohne Zündung und mit geschlossenen Drosselklappen, solange er nicht mechanisch fest ist und das Hinterrad genug Traktion hat, um das Schleppmoment (Motorbremse) zu überwinden (erst wenn das Hinterrad rutscht kommt die Anti-Shopping-Kupplung). Der Quickshifter mag vielleicht diese schaltvorgänge über den Begrenzer hinaus nicht unterstützen, aber dafür gibts ja die Kupplung ;-)

Gruß Felix

Re: ECU auslesen

BeitragVerfasst: 09.09.2025, 20:10
von Stratos-Schorsch
Alles graue Theorie!

Schaltest du etwa bei Höchstdrehzahl mit gezogener Kupplung in einen niedrigeren Gang?

Deshalb nochmal die Frage, schonmal selbst ausprobiert?

Gruß Jörg