Seite 1 von 2

S1000RR 2012 Steckachse Vorderrad richtig fetten

BeitragVerfasst: 17.01.2022, 13:11
von Bunther310
Hallo,

ich würde gerne wissen, ob Ihr die Steckachse am Vorderrad auch an der Klemmung leicht fettet oder diese Stelle frei lasst.
Gedanke dahinter ist, dass dadurch Korrosion an dieser stelle verhindert wird. Oder kann es zu Problemen mit der Klemmung kommen, dass diese nicht mehr richtig hält durch das Fett?

Gemeint ist die rot markierte Fläche auf dem angehängten Bild.

Danke vorab.

LG

Re: S1000RR 2012 Steckachse Vorderrad richtig fetten

BeitragVerfasst: 17.01.2022, 13:20
von Stratos-Schorsch
https://www.ace-technik.com/product/mol ... gLySfD_BwE

Das verwende ich dafür, man kann aber auch die originale von BMW verwenden winkG

Gruß Jörg

Re: S1000RR 2012 Steckachse Vorderrad richtig fetten

BeitragVerfasst: 17.01.2022, 13:22
von Bunther310
Danke für die Antwort.
Jedoch beantwortet das nicht ganz meine frage :)

Re: S1000RR 2012 Steckachse Vorderrad richtig fetten

BeitragVerfasst: 17.01.2022, 13:32
von R-Techi
Ja ich fette diesen Bereich hauchdünn mit einem wasserbeständigen Fett, ebenso die Klemmflächen im Gabelfuß.
Eine Beeinträchtigung der Klemmung ergibt sich dadurch nicht, aber die Montage wird vereinfacht und man hat einen
nachhaltigen Schutz gegen Korrosion. Somit ist die Demontage bei einem späteren Ausbau erleichtert, da nichts fest sitzt.

Re: S1000RR 2012 Steckachse Vorderrad richtig fetten

BeitragVerfasst: 17.01.2022, 13:37
von Stratos-Schorsch
Okay, also ausführlicher.

Der von dir gekennzeichnete Bereich wird mit o. g. Paste behandelt, dadurch wird Kontaktkorrosion vermieden.
Ich verwende es an der Vorderachse der BMW seit 10 Jahren, die Achse lässt sich nicht verdrehen in der Klemmung 19 Nm (bei vorgeschriebenen Drehmoment der Achse von 50 Nm)!

Auch BMW verwendet eine ähnliche Paste an dieser Stelle!

Und nein, dadurch kann es nicht zu Problemen führen!

Gruß Jörg

Re: S1000RR 2012 Steckachse Vorderrad richtig fetten

BeitragVerfasst: 17.01.2022, 13:40
von Stratos-Schorsch
@ R-Techi

Der Bereich wird von BMW nicht gefettet (und das hat einen Grund)!

Gruß Jörg

Re: S1000RR 2012 Steckachse Vorderrad richtig fetten

BeitragVerfasst: 17.01.2022, 14:42
von Bunther310
Alles klar, ich danke euch. :)

Eine weitere frage noch: reinigt Ihr beim Bremsscheibenwechsel die Gewindegänge in der Felge mit einem Gewindeschneider?

Re: S1000RR 2012 Steckachse Vorderrad richtig fetten

BeitragVerfasst: 17.01.2022, 15:59
von Bunther310
Eine weitere frage noch: reinigt Ihr beim Bremsscheibenwechsel die Gewindegänge in der Felge mit einem Gewindeschneider?

Re: S1000RR 2012 Steckachse Vorderrad richtig fetten

BeitragVerfasst: 17.01.2022, 18:37
von RRwolli
Besser ist das.

Re: S1000RR 2012 Steckachse Vorderrad richtig fetten

BeitragVerfasst: 17.01.2022, 18:42
von ToTTi
RRwolli hat geschrieben:Besser ist das.

Wieso das? Reicht Ausblasen mit Druckluft nicht?

Re: S1000RR 2012 Steckachse Vorderrad richtig fetten

BeitragVerfasst: 17.01.2022, 18:46
von RRwolli
damit der Kleber aus den Gewindegängen entfernt wird.

Re: S1000RR 2012 Steckachse Vorderrad richtig fetten

BeitragVerfasst: 18.01.2022, 09:13
von Bunther310
Alles klar, danke :)
Ich verwende beim Bremsescheibenwechsel neue mikroverkapselte Schrauben von BMW. Ist es normal das diese etwas schwerer/zäher einzudrehen sind durch die Schraubensicherung(mikroverkapselung)? Möchte mir nicht unbedingt das Gewinde in der Felge versauen...
Habe im Internet nur Videos gefunden in denen die alten Schrauben benutzt werden inkl. Loctite mittelfest. Hier konnten die Schrauben mit der Hand eingedreht werden. :shock:

Re: S1000RR 2012 Steckachse Vorderrad richtig fetten

BeitragVerfasst: 20.01.2022, 13:57
von Bunther310
Keiner eine Info?

Re: S1000RR 2012 Steckachse Vorderrad richtig fetten

BeitragVerfasst: 20.01.2022, 19:47
von OSM62
Bunther310 hat geschrieben:Alles klar, danke :)
Ich verwende beim Bremsescheibenwechsel neue mikroverkapselte Schrauben von BMW. Ist es normal das diese etwas schwerer/zäher einzudrehen sind durch die Schraubensicherung(mikroverkapselung)?

Habe für die Verschraubung der Bremsscheiben (für die TK-Carbonräder) die originalen BMW-Schrauben verwendet.
Ja, gehen ein wenig schwerer rein, aber lange nicht so schwer, dass das vorgeschriebene Drehmoment vor richtigen anliegen der Bremsscheiben ausgelöst wird.

Und hier noch eine Bemerkung zum ersten Beitrag dieses Themas.
Egal ob alte S 1000 R, aktuelle S 1000 XR oder R 1250 GS, der von dir markierte Bereich ist immer (vom Werk) eingefettet.

Re: S1000RR 2012 Steckachse Vorderrad richtig fetten

BeitragVerfasst: 21.01.2022, 00:30
von Stratos-Schorsch
Nein Michael,
Optimoly TA (welches BMW verwendet) ist eine hochtemperaturfeste Montagepaste und kein Fett!

Aber von mir aus könnt ihr auch Butter dran schmieren cofus
Fett gehört in die Lager und nicht auf die Achsen!

Gruß Jörg