Seite 1 von 1

BMW S1000RR / HP4

BeitragVerfasst: 26.07.2021, 10:52
von MarcoS
Seit längerem liebäugle ich jetzt mit einer HP4 Competition aus 2013 das Motorrad hat erst 2500 Kilometer runter und war er so ein nice to Have vom Vorbesitzer.
Bei der Optik bin ich mit absolut sicher, dass ich dieses Motorrad einfach nur atemberaubend finde, aber da die HP4 natürlich immer noch hoch gehandelt wird, wende ich mich mit ein zwei Fragen an Euch...
Da ich die HP4 für die Rennstrecke nutzen möchte, stellt sich mir die Frage ob ich dann nicht mit einer jüngeren RR im Preis- Leistungsverhältnis nicht besser aufgehoben wäre und diese durch die Neuerungen auch besser fahren?
Darüberhinaus hörte ich, dass es für die HP4 bereits schwierig ist Ersatzteile (Verkleidung ect.) zu bekommen?
Ich hab mich in die HP 4 regelrecht verliebt, aber die Vernunft macht mir die Entscheidung nicht leicht, für den ein oder anderen Tipp bezüglich des Pro und Contra wäre ich sehr dankbar!

Re: BMW S1000RR / HP4

BeitragVerfasst: 26.07.2021, 20:56
von EnricoPalazzo
Hi!

Das mit der atemberaubenden Optik kann ich als Competition Besitzer nur bestätigen. Möchte aber auch noch die wirklich sehr gute Verarbeitungsqualität der verbauten Gilles-Gimmicks hinweisen, und natürlich auch auf die komplette Titan-Aura Anlage.

Mit den normalen RR Modellen ist das zusammen mit den serienmäßigen Schmiedefelgen ein großer Unterschied.

Und was für Dich ein gutes Preis- Leistungsverhältnis wissen wir ohne Dein Budget eh nicht einzuschätzen.
Bist Du in die Optik der HP4 verknallt, dann ist eh alles andere sekundär. cofus

ABER:
Was meinst Du denn mit "für die Rennstrecke"?

Ausschließlich für die Renne? Dann solltest Du mit ner Rennpappe fahren und Dir wegen der Optik keine Gedanken machen. Da ist die HP4 schon eine sehr gesunde Basis samt Fahrwerk und Bremsen.

Nur ab und zu auf die Renne und sonst normaler Strasseneinsatz? Dann kauf Dir ne HP4 und gut ist. Nichts ist schlimmer als die Garage aufzumachen und Dir gefällt die Optik Deines Mopeds nicht. Da hilft Dir dann auch kein kurzfristiges Schnäppchen. Abgesehen hat die HP4 - wie Du am Markt ja sehen kannst - kaum noch Wertverlust.

Und etwas off-topix: ich hatte gerade einen Bandscheiben Vorfall und meine Competition steht mit 11.400km (nie Rennstrecke) aber im Sammlerzustand zum Verkauf. (Und für die Renne sind auch schon komplette GSG-Schützer dran.) Preislich wird man sich unter Foren-Kollegen sicher einig. Gerne PN.

Gruß,
Stephan

Re: BMW S1000RR / HP4

BeitragVerfasst: 11.08.2021, 23:14
von ducster77
Ich würde eine RR mit Schmiedefelgen aus 2015 oder 2016 nehmen. Das DDC ist besser und die schöne HP4-Verkleidung ist eh zu schade für die Renne. Und ausserdem gibts ab 2015 einen Blipper.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: BMW S1000RR / HP4

BeitragVerfasst: 12.08.2021, 07:55
von G.A.C.O.
Ich persönlich würde mir da aber eine S1000RR ab 2012 kaufen und dazu ein Öhlinsfahrwerk gönnen, wenn es ein reines Rennstreckenbike sein soll.

Gruß
G.A.C.O.

Re: BMW S1000RR / HP4

BeitragVerfasst: 12.08.2021, 13:00
von OSM62
Habe von der "alten" RR eigentlich jedes Baujahr gefahren (auch auf der Renne).
Ich kam am besten mit denen von 2015 zurecht.