Seite 1 von 2

Landstraße oder Renne

BeitragVerfasst: 06.12.2010, 21:59
von Eisdielenbiker
Hallo,
Was mich schon länger interssiert ist, ob ihr eure RR eher auf der Landstraße oder auf der Rennstrecke bewegt :?:
Ich lese ja schon seit einiger Zeit in diesen Forum und ich finde es sind viele Themen dabei, wo es um Rennwochenenden oder um Zubehör für die Renne geht.
Würd mich echt interessieren :wink:

Re: Landstraße oder Renne

BeitragVerfasst: 06.12.2010, 22:03
von bazi
LS. Wobei du ja verwöhnt bist, was die Streckenwahl anbelangt. Runter nach Hilkrode, hoch nach Pöhlde, dann ab in den Harz...

Re: Landstraße oder Renne

BeitragVerfasst: 06.12.2010, 22:05
von Eisdielenbiker
Ja das Torfhaus ist fast jedes Wochende drin :mrgreen:

Re: Landstraße oder Renne

BeitragVerfasst: 06.12.2010, 22:07
von romo
Nur LS.........RS sagt mir gar nichts, ich bin auch kein Rossi und werde auch keiner .......nein, ich liebe normales Motorradfahren, und viel Risiken werde ich bestimmt nicht nemen.............warum dann ein RR..........na, weil ich das Ding einfach geil finde :mrgreen:

Ich hab mir immer versprochen, wenn, wenn BMW mal mit ein Supersportler herauskommt dan muss ich das Ding haben......und wann das gewesen ist? Na damals als 17Jährige hatte ich ein Poster von einen BMW K100 auf mein Schlafzimmer.........einst kommt der Tag................und jetzt ist er da...... :mrgreen:

Re: Landstraße oder Renne

BeitragVerfasst: 06.12.2010, 22:14
von Eisdielenbiker
Hab ich mir schon gedacht. Ein Rennwochenende machen bestimmt viele, aber dabei bleibt es warscheinlich auch. Die RR ist aber ehrlich zugegeben auch das einzigste Mopped was ich mir von BMW kaufen würde (habe jetzt bestimmt viele Feinde :oops: ) Wer wollte vorher schon eine Gummik..... :mrgreen:

Re: Landstraße oder Renne

BeitragVerfasst: 06.12.2010, 22:25
von Roy
Bei mir ist es ähnlich. Meine RR ist mein Liebling. Ich fahre sehr gern Rennstrecke, aber wenn ich nicht dazu komme, dann sehr gerne auch Landstraße und Tour. Geht ja alles mit der tollen BMW.

Re: Landstraße oder Renne

BeitragVerfasst: 06.12.2010, 22:33
von UliRR
Ich werde vorr. ab nächsten Jahr nur noch RS fahren,... meine "Landstraßen CB1300" hab ich verkauft, bleibt nur noch die RR... und die ist mir für die LS zu schnell,... hab da die rechte Hand zu wenig im Griff

RS ist aus meiner Sicht für Menschen wie mich weniger gefährlich... fahre gerne schnell, aber nicht wirklich gut.-(,... wenn es dann mal kritisch werden sollte ist eine Auslaufzone / ein Kiesbett gar nicht so schlecht...

Gruss Uli

Re: Landstraße oder Renne

BeitragVerfasst: 06.12.2010, 22:40
von Eisdielenbiker
Naja die RR ist schon schnell aber man muss mit ihr doch nicht rasen. Man kann doch auch normal fahren ohne sich gleich umzubringen :|

Re: Landstraße oder Renne

BeitragVerfasst: 06.12.2010, 22:47
von Korny5979
Hallo...
Nachdem ich die RR jetzt eingefahren habe, werde ich Sie nächstes Jahr zum Grossteil auf der RS bewegen. Mal sehen, wie ich mit dem Baby zurecht komm :mrgreen:
Bin natürlich für jeden Tip dankbar, denn bis auf Rennpappe und Racing Reifen ist Alles original geblieben. Aber auch das LS fahren macht mir mit dem Beamer jede Menge Spass und da ich über 30tkm im Jahr allein Auto fahre und die Fleppe noch brauche, werd ich das mit dem LS fahren zurückschrauben. Dafür macht das Ding mordsspaß und einmal aufm Bock kann ich mich nur selten zurückhalten... :twisted: :twisted: :twisted:

Re: Landstraße oder Renne

BeitragVerfasst: 07.12.2010, 09:52
von mitacman
UliRR hat geschrieben:Ich werde vorr. ab nächsten Jahr nur noch RS fahren,... meine "Landstraßen CB1300" hab ich verkauft, bleibt nur noch die RR... und die ist mir für die LS zu schnell,... hab da die rechte Hand zu wenig im Griff

RS ist aus meiner Sicht für Menschen wie mich weniger gefährlich... fahre gerne schnell, aber nicht wirklich gut.-(,... wenn es dann mal kritisch werden sollte ist eine Auslaufzone / ein Kiesbett gar nicht so schlecht...

Gruss Uli


Zu dieser Einsicht bin ich nach einem halben Jahr mit der RR auf der LS auch gekommen.
Und da ich auch kein begnadetes Talent bin, was RS betrifft, werde ich im nächsten Jahr versuchen, daß fehlende Talent durch intensive Schulung bei der BMW-Raceacademy, aus zu gleichen.
Auf der LS werde ich mich aber trotzdem noch mit Freunden zu Touren treffen, dann aber dort mit meiner heiß geliebten Thunderace fahren.

et jrösst
dä mitacman

Re: Landstraße oder Renne

BeitragVerfasst: 07.12.2010, 10:08
von mema79!!
Also ich bewege meine RR auch größtenteils auf der LS, was mir auch immer noch richtig Spaß macht. Ca. 5 mal im Jahr bin ich damit aber auch auf der Renne unterwegs!!!

Re: Landstraße oder Renne

BeitragVerfasst: 07.12.2010, 12:08
von IceAge
Ich fahre nur auf der RS. Mir ist dasFahren auf der Strasse mitlerweilen viel zu gefährlich geworden.
Und auf der RS fahren alle in die selbe Richtung und jeder hat das gleiche Ziel. :mrgreen:

Re: Landstraße oder Renne

BeitragVerfasst: 07.12.2010, 12:21
von SirRichi
Bis jetzt --> Nur LS :) 2011 will ich aber Kurse besuchen auf der RS um noch sicherer zu werden und ohne Blitzgefahr zügig fahren zu dürfen :)

Gruss Richi

Re: Landstraße oder Renne

BeitragVerfasst: 07.12.2010, 14:32
von schorsi
UliRR hat geschrieben:Ich werde vorr. ab nächsten Jahr nur noch RS fahren,... meine "Landstraßen CB1300" hab ich verkauft, bleibt nur noch die RR... und die ist mir für die LS zu schnell,... hab da die rechte Hand zu wenig im Griff

RS ist aus meiner Sicht für Menschen wie mich weniger gefährlich... fahre gerne schnell, aber nicht wirklich gut.-(,... wenn es dann mal kritisch werden sollte ist eine Auslaufzone / ein Kiesbett gar nicht so schlecht...

Gruss Uli



Moin,
das kann ich unterschreiben.
Wobei ich mir bewußt die Option der LS mit meiner DUC 996 SPS offen halte.
Den Fehler meine LS Hure zu verkaufen mache ich noch mal. Auch wenn ich wenig, sehr wenig auf der LS fahre, die Möglichkeit will ich nicht missen.

Gruß
schorsi

Re: Landstraße oder Renne

BeitragVerfasst: 07.12.2010, 14:45
von IceAge
Falls es mich wirklich einmal packen sollte und ich unbedingt auf der LS fahren will, habe ich ja noch unseren Fuhrpark, der mir genügend Auswahl bietet :mrgreen: